ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verhalten am Schießstand?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1180
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von Wolf1971 » Do 1. Sep 2022, 13:31

MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:27
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:54
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.
Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?
OÖ ist groß ;-) - wenn du noch ein wenig genauer werden könntest täten wir uns leichter
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

MartinRaml
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 16. Jun 2022, 09:47

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von MartinRaml » Do 1. Sep 2022, 15:07

Trijikon hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:19
Da du anscheinend echter Anfänger bist vergiss was du gerade gelesen hast und nimm dir einen Trainer.
Der erklärt dir mit Praxis Beispielen was Sache ist und so nebenbei hilft er auch Anfänger Fehler zu vermeiden.

LG Wolfgang
Du kannst dir übrigens schon einen Trainer nehmen bevor die WBK kommt. Hab ich so gemacht.

MartinRaml
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 16. Jun 2022, 09:47

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von MartinRaml » Do 1. Sep 2022, 15:08

Wolf1971 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:31
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:27
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:54
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.
Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?
OÖ ist groß ;-) - wenn du noch ein wenig genauer werden könntest täten wir uns leichter
Bin aus Wels, aber auch viel im Mühlviertel unterwegs, nahe Freistadt.

Benutzeravatar
colt45zc
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:53
Wohnort: Linz

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von colt45zc » Do 1. Sep 2022, 15:36

MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 15:08
Wolf1971 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:31
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:27
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:54
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.
Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?
OÖ ist groß ;-) - wenn du noch ein wenig genauer werden könntest täten wir uns leichter
Bin aus Wels, aber auch viel im Mühlviertel unterwegs, nahe Freistadt.
Das ist was für dich Wolfgang :clap:

Benutzeravatar
powertube
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Di 30. Jan 2018, 14:37

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von powertube » Do 1. Sep 2022, 15:56

Was immer einen guten Eindruck beim Betreten des Stands (vor allem fremder Stände) macht:
  • Die Standaufsicht vorher fragen, ob die Waffe aus- / eingepackt werden darf. (Lauf dabei immer Richtung Geschossfang)
Während des Kommandos Sicherheit:
  • Die Waffe vollständig entladen
  • Verschluss öffnen
  • Magazin entnehmen / Trommel ausklappen
  • Waffe so ablegen, dass die Aufsicht ins Patronenlager sehen kann (Mündung zeigt Richtung Geschossfang)
  • So lange Sicherheit herrscht, weder an Waffen, Munition etc. hantieren
  • Alle Schützen treten einen Schritt vom Schießplatz zurück

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1180
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von Wolf1971 » Do 1. Sep 2022, 15:58

MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 15:08
Wolf1971 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:31
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:27
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:54
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.
Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?
OÖ ist groß ;-) - wenn du noch ein wenig genauer werden könntest täten wir uns leichter
Bin aus Wels, aber auch viel im Mühlviertel unterwegs, nahe Freistadt.
Freistadt passt gut - ich bin auch aus der Gegend und bin in Pregarten schusstechnisch aktiv - da kannst dich gerne mal bei mir anhängen - oder auch so einfach mal vorbeikommen. Standgebühr für Nichtmitglieder aktuell € 15,- / dafür sind lauter nette Kollegen da die dir auch gerne aushelfen. Schick mir eine PN wenn du interessiert bist.
https://www.askoe-pregarten-schuetzen.com/
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

MartinRaml
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 16. Jun 2022, 09:47

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von MartinRaml » Do 1. Sep 2022, 17:17

powertube hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 15:56
Während des Kommandos Sicherheit:
  • Die Waffe vollständig entladen
  • Verschluss öffnen
  • Magazin entnehmen / Trommel ausklappen
  • Waffe so ablegen, dass die Aufsicht ins Patronenlager sehen kann (Mündung zeigt Richtung Geschossfang)
  • So lange Sicherheit herrscht, weder an Waffen, Munition etc. hantieren
  • Alle Schützen treten einen Schritt vom Schießplatz zurück
Genau so hätte ich es gelernt, aber bin neuerdings eines anderen belehrt worden:

Immer zuerst das Magazin raus und dann den Verschuß öffnen. Das ist dann gar nicht mehr so einfach, da er ja nicht mehr automatisch offen bleibt. Macht aber Sinn, da der Verschluß dann nicht vorgespannt ist; oder seh ich da was falsch?

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3939
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von bino71 » Do 1. Sep 2022, 17:20

...und mir würde einfallen: schau auf Deine Stand Nachbarn, falls möglich, weil es gibt da schon einige Deppen, die die geladene Waffe in Deine Richtung zeigen oder andere "Späßchen" machen, die Dich gefährden könnten.

Da_Mani
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Mi 4. Dez 2019, 20:09

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von Da_Mani » Do 1. Sep 2022, 17:21

MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 15:08
Wolf1971 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:31
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:27
doc steel hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 22:54
Wenn du noch schreibst wo dein Haus wohnt, kann ich dir einen Spezialtipp geben der direkt mit einem Schießstand zusammenhängt.
Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?
OÖ ist groß ;-) - wenn du noch ein wenig genauer werden könntest täten wir uns leichter
Bin aus Wels, aber auch viel im Mühlviertel unterwegs, nahe Freistadt.
Warst du schon mal beim PSV in Wels?
12m und 25m Kurzwaffenstände, 50m KK Stände, Luftpistole und Gewehrstände

Mi, Fr und Sonntag für Gäste geöffnet
:at2:
PSV Wels
Glock 19x
Taurus Tracker 627
Carl Gustav M96

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 869
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von Prof_Enfield » Do 1. Sep 2022, 17:39

MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 17:17
powertube hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 15:56
Während des Kommandos Sicherheit:
  • Die Waffe vollständig entladen
  • Verschluss öffnen
  • Magazin entnehmen / Trommel ausklappen
  • Waffe so ablegen, dass die Aufsicht ins Patronenlager sehen kann (Mündung zeigt Richtung Geschossfang)
  • So lange Sicherheit herrscht, weder an Waffen, Munition etc. hantieren
  • Alle Schützen treten einen Schritt vom Schießplatz zurück
Genau so hätte ich es gelernt, aber bin neuerdings eines anderen belehrt worden:

Immer zuerst das Magazin raus und dann den Verschuß öffnen. Das ist dann gar nicht mehr so einfach, da er ja nicht mehr automatisch offen bleibt. Macht aber Sinn, da der Verschluß dann nicht vorgespannt ist; oder seh ich da was falsch?
Ich kenn es auch so. Ich vermute mal, dass der Grund dafür ist, dass - wenn sich der Verschluss doch im Zuge des Hantierens mit der Waffe lösen sollte - keine Patrone ins Patronenlager befödert werden kann, weil die Patrone im Magazin eben nicht mehr vom Verschluss erfasst werden kann.
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Konfuzius
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mo 1. Aug 2022, 19:01
Wohnort: 1110 Wien

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von Konfuzius » Do 1. Sep 2022, 17:39

Hallo!

Vielen Dank für die wertvollen Rückmeldungen - kann ich alle sehr gut gebrauchen.

Ich komme aus Wien 1110.
LG Konfuzius :character-oldtimer:

MartinRaml
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 16. Jun 2022, 09:47

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von MartinRaml » Do 1. Sep 2022, 18:48

Da_Mani hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 17:21
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 15:08
Wolf1971 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 13:31
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 08:27


Ich bin in OÖ zuhause. Hättest du da Tipps?
OÖ ist groß ;-) - wenn du noch ein wenig genauer werden könntest täten wir uns leichter
Bin aus Wels, aber auch viel im Mühlviertel unterwegs, nahe Freistadt.
Warst du schon mal beim PSV in Wels?
12m und 25m Kurzwaffenstände, 50m KK Stände, Luftpistole und Gewehrstände

Mi, Fr und Sonntag für Gäste geöffnet
Danke, wußte nicht daß er auch offen für Gäste ist. Da muss ich mal vorbeischauen. Ist da bei der Eishalle, nicht?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von doc steel » Fr 2. Sep 2022, 07:48

Prof_Enfield hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 17:39
MartinRaml hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 17:17
powertube hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 15:56
Während des Kommandos Sicherheit:
  • Die Waffe vollständig entladen
  • Verschluss öffnen
  • Magazin entnehmen / Trommel ausklappen
  • Waffe so ablegen, dass die Aufsicht ins Patronenlager sehen kann (Mündung zeigt Richtung Geschossfang)
  • So lange Sicherheit herrscht, weder an Waffen, Munition etc. hantieren
  • Alle Schützen treten einen Schritt vom Schießplatz zurück
Genau so hätte ich es gelernt, aber bin neuerdings eines anderen belehrt worden:

Immer zuerst das Magazin raus und dann den Verschuß öffnen. Das ist dann gar nicht mehr so einfach, da er ja nicht mehr automatisch offen bleibt. Macht aber Sinn, da der Verschluß dann nicht vorgespannt ist; oder seh ich da was falsch?
Ich kenn es auch so. Ich vermute mal, dass der Grund dafür ist, dass - wenn sich der Verschluss doch im Zuge des Hantierens mit der Waffe lösen sollte - keine Patrone ins Patronenlager befödert werden kann, weil die Patrone im Magazin eben nicht mehr vom Verschluss erfasst werden kann.
Exakt!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36571
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von gewo » Fr 2. Sep 2022, 08:09

Zuerst Magazin raus dann Verschluss zurückziehen ist zu 100 % richtig.

Da die Praxis zeigt dass 95 % der Schützen sich das vorher „Magazin raus“ nach spätestens einigen Wochen ersparen, Schulen wir beim Waffe Führerschein aber auch warum das mit dem „Magazin raus“ so wichtig ist und was man alternativ tun kann.

Das Problem ist dass man nicht ausschließen kann dass die Waffe vor dem überprüfungsvorgang zwar leer ist, das in der waffe eingelegte Magazin aber zum Beispiel noch eine Patrone enthält. Wenn nun der Verschluss zurückgezogen wird ohne dass das Magazin vorher entnommen wird kann es sein dass durch den Prüfvorgang eine Patrone aus dem Magazin ins Patronenlager transportiert wird.
D.h. durch den Prüfvorgang wird möglicherweise irrtümlich und möglicherweise unbemerkt die Waffe geladen.

Verhindern kann man das dadurch dass man ohne jedes wenn und aber das Magazin vor dem zurückziehen des Verschlusses entfernt.

Wenn man das Magazin dabei nicht entfernt dann kann man dieses Problem Nur dadurch ausschließen dass man Den Verschluss in die hintere Rastung zieht wo er hinten gehalten wird und dann sowohl das Patronenlager als auch den Follower des Magazins überprüft ob sich dort keine Patrone befindet. Auch auf diese Weise kann sichergestellt werden dass die Waffe nach Ende des überprüf Vorgangs zu 100 % Sicherheit leer und ungeladen ist.

Die bessere und vor allem richtige Vorgangsweise ist aber vorher das Magazin zu entfernen und dann erst den Verschluss zu bewegen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

M47
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:00
Wohnort:

Re: Verhalten am Schießstand?

Beitrag von M47 » Fr 2. Sep 2022, 08:45

Konfuzius hat geschrieben:
Mi 31. Aug 2022, 20:18
Hallo Wertes Forum!

Ich bin angehender WBK-Besitzer, habe auch schon den Anruf für die Einzahlung erhalten und dies durchgeführt und werde, sobald ich die Karte in Händen halte, den Schießstand besuchen.

Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, wie denn das richtige Verhalten am Schießstand ist.

Gibt es bestimmte Regeln (auch Unausgesprochene bzw. nicht Nachlesbare) zu beachten.

Bin für Tips aller Art sehr dankbar!

LG Konfuzius

… sagt: Über das Ziel hinausschießen ist eben so schlimm, wie nicht ans Ziel kommen
Wennst in Wien oder Umgebung wohnst, kannst mal bei der Schützengilde in Schwechat vorbeikommen und da gibts sicher jemanden (gerne auch ich), der dir die Basics direkt am Stand zeigt.

Antworten