ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Warum Blockmontage?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von gewo » Mi 7. Sep 2022, 14:21

kemira hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 14:13
Die Vortex sind doch alle im AR-Style nach vorn versetzt, oder? Leupold hab ich auf die Schnelle nix gefunden.
ok
mein fehler

da wir blockmontagen grundsaetzlich nur auf ARs verwenden und auf repetierern grundsaetzlich immer nur ringen ... sind das natuerlich die hersteller von cantilevermonaten

sorry
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Trijikon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 13:55
Wohnort: Riederberg

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von Trijikon » Mi 7. Sep 2022, 15:49

Ich finde es spricht einiges für eine Blockmontage:
Außer denen welche vom Steyrer richtigerweise angesprochenen wurden ist eine von mir geschätzte Eigenschaft das man sie mit einstellbarer Vorneigung (0-70 MOA) bekommt.

LG Wolfgang
22 lr,5,7x28,32 S&W long,320 kurz,9mmk,9mm Para,38/357,357 Sig, 10mmAuto,40S&W,44 Remington Magnum,45ACP,454Casull,500 S&W,
31,36,44VL,12/70
6,5x55SE,223 Remington,308 Win,Palma;243 Win, 6mm PPC, .264 Win Mag
reload-smile

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von kemira » Do 8. Sep 2022, 07:54

Ich hab mich jetzt mal bewusst durch das Thema gegoogelt und muss vorausschicken:

Was mich an Blockmontagen bisher immer "abgeschreckt" hat, waren im Wesentlichen:
a) schwer
b) klobig
c) baut hoch
d) 400 Euro... :shock:

Verstellbare Vorneigung benötige ich (persönlich) nicht, meine 6.5x55 sieht ihren Haupteinsatz bis 800m, da reicht die 20MOA-Schiene in Verbindung mit dem Verstellbereich des ZF vollkommen aus, auch wenn mal 1000m am Programm stehen ist das noch drin.
Für größere Kaliber mit weiteren Schussweiten ist eine verstellbare Vorneigung sicher ein Top-Feature, das stell ich keineswegs in Abrede.

Jetzt hab ich doch wider Erwarten tatsächlich eine Blockmontage gefunden, die ich nicht abschreckend, sondern durchaus attraktiv finde:

a) relativ leicht
b) relativ schlank
d) Bauhöhe 10mm, das würde passen
d) knapp über 200 Euro...

Eratac Ultraleicht
https://huntac.de/p/eratac-ultraleichte-blockmontage (falls Link unerwünscht bitte entfernen, danke...)

Also, nicht dass ich jetzt mein bewährtes Setup zreissn würde, aber das Ding da find ich persönlich in Relation zum in Post 1 genannten Unterbau (normaler .308er Repetierer) stimmig...
Wie würdet ihr das sehen? Würd mich interessieren...

Dank & Gruß!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von AUG-andy » Do 8. Sep 2022, 09:02

kemira hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 07:54
Ich hab mich jetzt mal bewusst durch das Thema gegoogelt und muss vorausschicken:

Was mich an Blockmontagen bisher immer "abgeschreckt" hat, waren im Wesentlichen:
a) schwer
b) klobig
c) baut hoch
d) 400 Euro... :shock:

Verstellbare Vorneigung benötige ich (persönlich) nicht, meine 6.5x55 sieht ihren Haupteinsatz bis 800m, da reicht die 20MOA-Schiene in Verbindung mit dem Verstellbereich des ZF vollkommen aus, auch wenn mal 1000m am Programm stehen ist das noch drin.
Für größere Kaliber mit weiteren Schussweiten ist eine verstellbare Vorneigung sicher ein Top-Feature, das stell ich keineswegs in Abrede.

Jetzt hab ich doch wider Erwarten tatsächlich eine Blockmontage gefunden, die ich nicht abschreckend, sondern durchaus attraktiv finde:

a) relativ leicht
b) relativ schlank
d) Bauhöhe 10mm, das würde passen
d) knapp über 200 Euro...

Eratac Ultraleicht
https://huntac.de/p/eratac-ultraleichte-blockmontage (falls Link unerwünscht bitte entfernen, danke...)

Also, nicht dass ich jetzt mein bewährtes Setup zreissn würde, aber das Ding da find ich persönlich in Relation zum in Post 1 genannten Unterbau (normaler .308er Repetierer) stimmig...
Wie würdet ihr das sehen? Würd mich interessieren...

Dank & Gruß!
Kemira
Eine perfekte kostengünstige Montage die nicht zu klobig und schwer daherkommt. :clap: Mit 200€ kann ich leben, weil es ein schönes schlankes Teil ist. Danke für den Link.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von Steyrer » Do 8. Sep 2022, 10:10

kemira hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 07:54
...
d) 400 Euro... :shock:
...
Eratac Ultraleicht
https://huntac.de/p/eratac-ultraleichte-blockmontage (falls Link unerwünscht bitte entfernen, danke...)

Also, nicht dass ich jetzt mein bewährtes Setup zreissn würde, aber das Ding da find ich persönlich in Relation zum in Post 1 genannten Unterbau (normaler .308er Repetierer) stimmig...
Wie würdet ihr das sehen? Würd mich interessieren...

Dank & Gruß!
Kemira
Die 400 sind nur der Andi-Preis, du solltest unter den "fetten" Eratac und Konsorten mit einem gerade noch 2er davor auch was finden.
Wenn du keine Schnellwechselfunktion brauchst ist die Ultralight toll. Solange die Picatinny-Schiene nicht krumm ist spricht nix dagegen - aber dann wäre eh die Schiene zu richten.
Funktioniert auf der Sabatti 6,5x47 mit einem Sightron 6-24 tadellos.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von kemira » Do 8. Sep 2022, 10:35

Danke!

Schnellwechselfunktion brauch ich nicht; ich bin eines Torx-Schraubendrehers mächtig ;-)
Eine gerade, maßhaltige Pica-Schiene ist sowieso Voraussetzung für alles, was obendrauf passiert, ob Ring, Cantilever oder sonstwas... wenn der Unterbau schon Müll ist, kannst den Rest vergessen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von AUG-andy » Do 8. Sep 2022, 11:03

Steyrer hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 10:10
Die 400 sind nur der Andi-Preis, du solltest unter den "fetten" Eratac und Konsorten mit einem gerade noch 2er davor auch was finden.
ERA-TAC BLOCKMONTAGE G2 DM 34 MM BH 20 MM VERSTELLBARE VORNEIGUNG
Model: T5064-0020
Auf Lager: 1 Artikel

539,00 €
Bruttopreis
ERA-TAC BLOCKMONTAGE G2 DM 34 MM BH 20 MM VERSTELLBARE VORNEIGUNG

Dann schau dir mal die Preise an. Kosten alle zwischen 300-500€ und mehr. :naughty:

https://www.shootingstore.at/116-montag ... price.desc
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

75reinhard
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
Wohnort: Wien

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von 75reinhard » Do 8. Sep 2022, 11:12

Eine Blockmontage würde ich gegenüber Montageringen immer den Vorzug geben, wenn ich ein Zielfernrohr auf mehr als nur auf einem Gewehr einsetzen will. Ich denke jetzt nicht, dass eine Standard Blockmontage (also ohne verstellbare Vorneigung) gegenüber Ringe hoch baut. Ob ich mit Ringe z.B. 10mm Höhe brauche, oder mit einer Blockmontage 10mm, ist doch egal? Bei einer Picaschiene wirst nach unten sowieso immer ein bisserl Material brauchen, das Mehrgewicht ist an der Montagestelle am Gewehr vernachlässigbar (imho). Willst du das ZF nur für ein Gewehr, dann nimm die billigeren Ringe.

Ich habe lange Zeit eine Eratac Blockmontage auf Pica/Weaver verwendet, für meine Stand- und Jagdgewehr(e). Mittlerweile habe ich allerdings komplett auf Dentlermontage umgestellt, da durch die unterschiedlich ausgeformten Pica/Weaver Schienen praktisch immer eine Nachjustage (Stellschraube beim Schnellspannhebel) erforderlich war. Bei manchen Gewehren habe ich auch einen Setzschuss für die Schiene gebraucht. Am Stand egal. 2-3 Klicks und es passt wieder. Bei der Jagd konnte ich das beim Wechsel von Tag- auf Nachtsicht ZF (oder umgekehrt) nicht gebrauchen - deshalb die wiederholgenaue Dentler.

75reinhard
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
Wohnort: Wien

Re: Warum Blockmontage?

Beitrag von 75reinhard » Do 8. Sep 2022, 11:15

AUG-andy hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 11:03
Steyrer hat geschrieben:
Do 8. Sep 2022, 10:10
Die 400 sind nur der Andi-Preis, du solltest unter den "fetten" Eratac und Konsorten mit einem gerade noch 2er davor auch was finden.
ERA-TAC BLOCKMONTAGE G2 DM 34 MM BH 20 MM VERSTELLBARE VORNEIGUNG
Model: T5064-0020
Auf Lager: 1 Artikel

539,00 €
Bruttopreis
ERA-TAC BLOCKMONTAGE G2 DM 34 MM BH 20 MM VERSTELLBARE VORNEIGUNG

Dann schau dir mal die Preise an. Kosten alle zwischen 300-500€ und mehr. :naughty:

https://www.shootingstore.at/116-montag ... price.desc
Naja, die Luxusausführung mit Schnellspannhebel und verstellbarer Vorneigung sollte man jetzt auch nicht als Referenz hernehmen.
Die Ausführung mit Torx und ohne verstellbare Vorneigung findet man auch schon unter 300,- im Netz.

Antworten