ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Remington Vorderlader Revolver

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von vman » So 2. Okt 2022, 20:03

Hi!

Würde gern mal mit meinem Vorderlader schiessen.
Wo bekommt man den portionsweise das Schwarzpulver, Dammstoff (zB. Gries) ?

Kugel hab ich daheim. Und in einem YT Video schmiert der noch etwas Vaseline vorne drauf.

Vielen Dank
Bernhard
Zuletzt geändert von vman am Di 4. Okt 2022, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Remintong Vorderlader Revolver

Beitrag von Salem » So 2. Okt 2022, 22:31

Danke für den Lacher:
"Remintong Vorderlader Revolver"
Ich schätze mal Du wirst einen Remington M1858 New Model Army meinen?
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Remintong Vorderlader Revolver

Beitrag von kemira » Mo 3. Okt 2022, 06:25

vman hat geschrieben:
So 2. Okt 2022, 20:03
Wo bekommt man den portionsweise das Schwarzpulver, Dammstoff (zB. Gries) ?
Guten Morgen!

Portionsweise wirst Du das Schwarzpulver nirgends kriegen. Das gibts in 500g- bzw. 1kg-Dosen.
Nimm Zloty Stok FFFg. Kann auf FFW-Distanzen das gleiche wie Schweizer Nr. 2, kostet aber bedeutend weniger.

Für den 1858er Remington nehm ich 1.6 Kubikzentimeter Pulver, das entspricht ca. 20 grains.
Wieviel Grieß dann noch Platz hat, bis die Trommel voll ist, musst Du ausprobieren, das unterscheidet sich je nach Hersteller.
Du kannst die Schöpfmaße entweder aus alten Patronenhülsen selber basteln oder den Schöpflöffelsatz von Lee kaufen:
https://leeprecision.com/powder-measure-kit.html

Grieß und Vaseline bekommst Du in jedem Lebensmittelhandel.

Gruß
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Remintong Vorderlader Revolver

Beitrag von doc steel » Mo 3. Okt 2022, 07:00

Hmmm.... Remintong... Is des jetzt des selbe wie mit Betong?
Weil wenn ja, dann kenn i mi aus.

Benutzeravatar
biofan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:24
Wohnort: Bez.Baden

Re: Remintong Vorderlader Revolver

Beitrag von biofan » Mo 3. Okt 2022, 08:41

vman hat geschrieben:
So 2. Okt 2022, 20:03
Hi!

Würde gern mal mit meinem Vorderlader schiessen.
Wo bekommt man den portionsweise das Schwarzpulver, Dammstoff (zB. Gries) ?

Kugel hab ich daheim. Und in einem YT Video schmiert der noch etwas Vaseline vorne drauf.

Vielen Dank
Bernhard
Hallo Bernhard,
aus welcher Gegend kommst du?
Eventuell kann ich dir aushelfen.
Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von vman » Di 4. Okt 2022, 20:22

Salem hat geschrieben:
So 2. Okt 2022, 22:31
Danke für den Lacher:
"Remintong Vorderlader Revolver"
Ich schätze mal Du wirst einen Remington M1858 New Model Army meinen?
Sorry, für den Vertipper. komme erst jetzt dazu, ihn auszubessernn.
Es ist wohl ein M1858 sein, ja
Zuletzt geändert von vman am Di 4. Okt 2022, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von vman » Di 4. Okt 2022, 20:24

biofan hat geschrieben:
Mo 3. Okt 2022, 08:41
Hallo Bernhard,
aus welcher Gegend kommst du?
Eventuell kann ich dir aushelfen.
Biofan
Bin aus dem Bezirk Mödling. War schon in Leodorf und in Traiskirchen. Beim Taro hab ich mal nachgefragt und es wäre OK dort damit zu schiessen.

Ich möchte das Teil ansich verkaufen, wenn er etwas wert ist. Ansonsten behalte ich ihm natürlich.

Danke Dir!
Bernhard
Zuletzt geändert von vman am Di 4. Okt 2022, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von vman » Di 4. Okt 2022, 20:25

doc steel hat geschrieben:
Mo 3. Okt 2022, 07:00
Hmmm.... Remintong... Is des jetzt des selbe wie mit Betong?
Weil wenn ja, dann kenn i mi aus.
Irgendwie liest sichs doch witzig. :-)

Benutzeravatar
biofan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:24
Wohnort: Bez.Baden

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von biofan » Mi 5. Okt 2022, 07:36

vman hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 20:24
biofan hat geschrieben:
Mo 3. Okt 2022, 08:41
Hallo Bernhard,
aus welcher Gegend kommst du?
Eventuell kann ich dir aushelfen.
Biofan
Bin aus dem Bezirk Mödling. War schon in Leodorf und in Traiskirchen. Beim Taro hab ich mal nachgefragt und es wäre OK dort damit zu schiessen.

Ich möchte das Teil ansich verkaufen, wenn er etwas wert ist. Ansonsten behalte ich ihm natürlich.

Danke Dir!
Bernhard
Hallo Bernhard,
melde dich unter PN und ich kann dir helfen, da ich nicht sehr weit entfernt bin.
LG Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von Salem » Mi 5. Okt 2022, 11:54

vman hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 20:22
Salem hat geschrieben:
So 2. Okt 2022, 22:31
Danke für den Lacher:
"Remintong Vorderlader Revolver"
Ich schätze mal Du wirst einen Remington M1858 New Model Army meinen?
Sorry, für den Vertipper. komme erst jetzt dazu, ihn auszubessernn.
Es ist wohl ein M1858 sein, ja
Naja, die Frage ist: "Army" oder "Navy" Modell, ersteres hat Kaliber .44, das zweite Kaliber .36 - bei gleicher Optik...
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von vman » Mi 5. Okt 2022, 13:58

Dann ist es ein Army.

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von Salem » Mi 5. Okt 2022, 14:46

OK. Dann hältst Du Dich am besten an das was der Kollege Kemira dazu geschrieben hat und gut ist.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

vman
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 14:26

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von vman » Mi 5. Okt 2022, 15:24

Oder Biofan 😁

DumbDummy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 77
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 15:14
Wohnort: Raum Wien

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von DumbDummy » Mi 5. Okt 2022, 23:00

vman hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 20:24
biofan hat geschrieben:
Mo 3. Okt 2022, 08:41
Hallo Bernhard,
aus welcher Gegend kommst du?
Eventuell kann ich dir aushelfen.
Biofan
Bin aus dem Bezirk Mödling. War schon in Leodorf und in Traiskirchen. Beim Taro hab ich mal nachgefragt und es wäre OK dort damit zu schiessen.

Ich möchte das Teil ansich verkaufen, wenn er etwas wert ist. Ansonsten behalte ich ihm natürlich.

Danke Dir!
Bernhard
In Leobersdorf bekommen sie die Krise wwnn man mit Schwarzpulver schießt und wird darauf hingewiesen dass es verboten ist (obwohl in Schießstandordnung nicht angeführt).
Beim Taro würde mich wundern da dies ein Indoorstand ist (aber kann durchaus sein) - allerdings werden Deine Standnachbarn aufgrund der Rauchentwicklung nicht viel Spaß haben.
Im Raum Wien kenne ich nur das Beschussamt wo man mit Schwarzpulver schießen darf (bzw. Schießstand in Süßenbrunn bzw. beim HSV).

Ich persönlich verwende 14 grain Schweizer Schwarzpulver Nr 2 (wie bereits erwähnt ab 0.5kg erhältlich), 11grain Grieß, einen 5mm Dämmfilz, 454 Rundkugel von H&N und dann Vaseline in meinem Remington New Army.

lG, DD

Benutzeravatar
biofan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:24
Wohnort: Bez.Baden

Re: Remington Vorderlader Revolver

Beitrag von biofan » Do 6. Okt 2022, 11:33

vman hat geschrieben:
Di 4. Okt 2022, 20:24
biofan hat geschrieben:
Mo 3. Okt 2022, 08:41
Hallo Bernhard,
aus welcher Gegend kommst du?
Eventuell kann ich dir aushelfen.
Biofan
Bin aus dem Bezirk Mödling. War schon in Leodorf und in Traiskirchen. Beim Taro hab ich mal nachgefragt und es wäre OK dort damit zu schiessen.

Ich möchte das Teil ansich verkaufen, wenn er etwas wert ist. Ansonsten behalte ich ihm natürlich.

Danke Dir!
Bernhard
Ich kann dir auch eine Möglichkeit zum Schwarzpulverschießen anbieten.
zB diesen Samstag in Steinbrunn, da habe ich den ganzen Tag Standaufsicht bei den Faustfeuerständen.
Biofan
Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.

Antworten