ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Rossi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:00
Wohnort: Tirol

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Rossi » Mo 15. Feb 2016, 12:29

tomfisch hat geschrieben:@Rossi, danke für die Infos. Weißt du auch was die konkreten Unterschiede zwischen Al So Spezial Edition und Xpress sind?
Das mit dem Abzugstuning klingt interessant, kennt ihr einen BüMa in OÖ der das bei den Sig's kann? Oder muss die Pistole dazu in den Mastershop?
Auch den verlängerten Magazinauslöseknopf hätte ich gerne :D

@doc steel, danke für den Hinweis, ist gespeichert.


Welche Unterschiede es noch gibt kann ich dir leider auch nicht beantworten. Die X-Press ist halt eine abgespeckte Version der teureren X Modelle aber eben mit allen teilen der X-Serie kompatibel. Ein Einsteigermodell quasi.

Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » Mo 15. Feb 2016, 22:10

@Rossi bzw. alle, kennt ihr eine gute Quelle für die benannten optimierungsteile, wenn möglich inkl. Einbau? Konkret würde mich der verlängerte Magazinauslöseknopf, Magazintrichter in schwarz, Aluboden für die Magazine und ein Abzugstuning interessieren, oder statt dem Abzugstuning der verstellbare Abzug der X-Five?

Oh ja, und kennt jemand eine passende Rail Montagebrücke um ein Red Dot anzubringen, das Original kostet ja über 400 Euro :shock:

Bin für jede Hilfe und Info dankbar!

LG
"shoot to thrill"

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Xandl » Di 16. Feb 2016, 10:59

tomfisch hat geschrieben:....
Da ich mich schon vorab etwas im Bereich IPSC und Präzi versuchen konnte und mir beides relativ gut gefällt wollte ich eine eierlegende Wollmilchsau welche für beides halbwegs geeignet ist.
..........
Die Sig hat einen Stahlschlitten und ein Alu Griffstück, beides schwarz beschichtet. Weiters zählen unter anderem eine Picatinnyschiene und eine Mikrometervisierung zur Ausstattung. Der Abzug ist SAO.


Gratuliere dir zur WBK und zur SIG.
Was IPSC betrifft, hast du dich vergriffen. Du schießt damit Standard Division und wegen des Kalibers mit minor Wertung. Du bist damit im Nachteil. Mit einer Waffe für die Production Division bist du als Anfänger besser beraten.
Beim Präzisionsschießen wirst du mehr Freude mit dem Ding haben, SIGs sind präzise. Möge sie lange halten!

Alex

Benutzeravatar
thbrand
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 13:47
Wohnort: Lower Austria - near St. Pölten

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von thbrand » Mo 28. Mär 2016, 09:10

Ich würde gerne ein Foto von oben (Visierung) sehen, falls dies möglich ist. Danke!
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.

Benutzeravatar
Siggi00
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 21:51

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Siggi00 » Mo 28. Mär 2016, 21:30

thbrand hat geschrieben:Ich würde gerne ein Foto von oben (Visierung) sehen, falls dies möglich ist. Danke!


Bild

Bild

Benutzeravatar
thbrand
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 13:47
Wohnort: Lower Austria - near St. Pölten

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von thbrand » Di 29. Mär 2016, 07:49

Super, danke an siggi00
Steyr M9A1 9x19
Walther SSP .22 l.r.

Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » Do 31. Mär 2016, 19:55

Hi Siggi,
hast du dich nun also auch für die Sig entschieden... Wie ist dein Eindruck bisher?
Danke dass du mir mit dem Foto der Visierung zuvor gekommen bist :)

Ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Die Präzision ist ohnehin über meinen Fähigkeiten :D
Die Visierung liegt mir auch sehr gut. Bisher keine Störung, egal welche Mun.

LG
"shoot to thrill"

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von Helmal » Do 31. Mär 2016, 20:27

Also die finde ich optisch sehr schön, nur das Alu-Griffstück will mir nicht so recht eingehen :/
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
tomfisch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 15:37
Wohnort: Salzkammergut OÖ

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von tomfisch » Fr 1. Apr 2016, 13:40

@Helmal, das ist offiziell die Behördenversion der X-Five, daher wird zur Gewichtsreduzierung ein Alu Griffstück verwendet.

LG
"shoot to thrill"

Benutzeravatar
BigMac
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Sa 14. Mai 2016, 00:02
Wohnort: Oberösterreich- VB

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von BigMac » Mo 23. Mai 2016, 21:11

Hallo,

auch wenn die letzten Beiträge schon etwas länger aus sind...
habe neulich auch die SIG erstanden.. hat sich jemand von euch schon einen holster dafür gekauft.. bzw. kann mir jemand eine empfehlung geben
:dance:
:at1:

chrtha
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Kurzvorstellung Sig Sauer X-Five AL SO

Beitrag von chrtha » Sa 18. Feb 2023, 11:25

BigMac hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2016, 21:11
Hallo,

auch wenn die letzten Beiträge schon etwas länger aus sind...
habe neulich auch die SIG erstanden.. hat sich jemand von euch schon einen holster dafür gekauft.. bzw. kann mir jemand eine empfehlung geben
Sickinger Range Master. Habe die längere Version für die X-Six, passt perfekt für beide Waffen.

Antworten