ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 221
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von Chrisscross » Mo 20. Feb 2023, 14:30

Chrisscross hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 14:25
gewo hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 11:59
Chrisscross hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 11:05
gewo hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 10:51


schon mal andere muni probiert?
schon mal testweise ein anderes reddot oder ne andere optik probiert?

2MOA is ned sooo weit weg von dem was die schmeisser kann
da kann das holosun der schwachpunkt sein
oder die montage
oder die muni
oder du ....
;-)

DANKE für die Rückantwort, ich habe 5 verschiedene Munis getestet, die PMC ist doch noch die Beste. Auch lt. Waffengeschäft und so.
Ich vermute, dass das Holosun auf 100 meter vom Punkt her zu ungenau ist.
Einen Kompensator hab ich auch keinen drauf.....vielleicht bringt der auch was....???
hast schon 52gr muni versucht?
passt laut drall nirgenst aber fliegt trotzdem aus fast allen am besten .... ;-)

auf einer 10,5" brauchst ned mehr als eine 6fach optik drauf tun meiner meinung nach
oder eine 8fach wenn dir die schlechte lichtdurchlaessigkeit ned zu bloed ist ...

a 24fach auf a 10" AR ist .....
naja
Eine 52 g Muni: da hat mir das Geschäft abgeraten. ANGEBLICH (?) ist hier eine 55 g Munition für Schmeisser besser......(???)
Ich könnte mir das Teil hier ganz gut vorstellen: VORTEX ZFR STRIKE EAGLE 1-8X24 AR-BDC3
Natürlich ist mir bewusst, wenn ich möglichst exact treffen möchte, hier ein Repitierer, längere Langwaffe, besseres Glas usw. die Wahl wäre.......aber im Grunde möchte ich mit meiner Schmeisser mit 10,5 Zoll das optimale rausholen....

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von Coolhand1980 » Mo 20. Feb 2023, 15:56

Ein LPVO wie das Strike Eagle ist zumindest nicht ganz verkehrt auf so einer kurzen Waffe.
Ich glaube nur, dass du zu hohe Erwartungen an die Verwendung eines solchen Glases auf deiner Waffe legst.
Vielleicht wird dein Streukreis um 1 oder 2 cm kleiner werden, aber von mehr würd ich nicht ausgehen.
Was definitiv aber auch hilft, ist ein guter Abzug. Der kann auch für den einen oder anderen cm Streukreis sorgen,
wenn er nicht sauber auslöst. Ich halte es dennoch für nicht leicht, wiederholbar mit deinem Setup auf unter 5cm/100m zu kommen.

Was auch hilft, ist eine Zielscheibe, die mit deinem Absehen gut harmoniert. Mach dir eine am PC, bei welcher ein schwarzer, dicker Ring genau so groß ist, dass dein Leuchtpunkt eine Spur kleiner ist. Das Auge kann Kreise sehr genau zentrieren. Den Trick wenden alle Schützen an, die ein Diopter verwenden. -Keine Vergrößerung, aber trotzdem sehr präzise Treffer.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von gewo » Mo 20. Feb 2023, 15:59

Chrisscross hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 14:25
Eine 52 g Muni: da hat mir das Geschäft abgeraten. ANGEBLICH (?) ist hier eine 55 g Munition für Schmeisser besser......(???)
riskier einfach a packerl 223rem 52gr HP BT egal welcher hersteller
S&B
Hornady
sollten zu bekommen sein

remington waere die beste aber ist ueberall aus
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 221
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von Chrisscross » Mo 20. Feb 2023, 16:26

gewo hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 15:59
Chrisscross hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 14:25
Eine 52 g Muni: da hat mir das Geschäft abgeraten. ANGEBLICH (?) ist hier eine 55 g Munition für Schmeisser besser......(???)
riskier einfach a packerl 223rem 52gr HP BT egal welcher hersteller
S&B
Hornady
sollten zu bekommen sein

remington waere die beste aber ist ueberall aus
OK, mach ich !!!! :-)

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 221
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von Chrisscross » Di 21. Feb 2023, 16:18

Coolhand1980 hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 12:05
10,5 Zoll LL sind nicht für die Verwendung mit -25x ZFR gedacht, sondern eher für Red Dots ohne Vergrößerung.
Besorg dir einen weiteren Upper mit min. 18 Zoll, evtl auch als dickeren Matchlauf ausgeführt. Auf dem hat dann ein großes ZFR einen
Sinn. Wobei für 100m auch ein 10x ZFR reichen würde. Damit kannst dann auch mal auf 300m raushalten.
Oder du legst dir fürs Ringe jagen einfach einen Repetierer zu. Dafür sind die eher gemacht.

RESÜMEE heute Nachmittag:
Das Vortex 1-8x wie bereits erwähnt: keine Verbesserung des Schussbildes. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Bei 8 fach Vergrösserung ist auch der rote Leuchtpunkt nicht recht „scharf“ auf 100 Meter. Trotz Dioptrienkorrektur.
Auch das Ziel ist nicht einwandfrei zu sehen. Keine Ahnung, ich hab das Teil wieder zurück gegeben.
Bin somit zufrieden mit meiner aktuellen Wahl und mir ist bewusst geworden, dass die Schmeisser AR 15 10,5 Zoll mit der 3 Fach Vergrösserung und dem Holosun mit einer Streuung auf 100 Meter von ca 6 cm „OK“ ist.
Wie von Euch auch schon hier erwähnt wären für diese Entfernung (100 Meter und darüber) andere Langwaffen die erste (und letzte) Wahl. Danke für Eure Hilfe !!!

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 466
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von m_w » Di 21. Feb 2023, 22:07

Lass mal jemanden mit deiner Waffe schießen der mehr Ahnung hat. Ist nicht böse gemeint!

Wenns der / die auch nicht besser kann dann das

Abzug ändern (z.b. Hipperfire)
Glas ändern (z.b. Kahles K16i)
Munition testen (Viele verschiedene)
Nicht blind dem (einen) Händler vertrauen

Keine Billig Optiken verwenden
Die 10,5" trifft auch weiter noch relativ gut. (wobei ich nur zwei OA habe, keine Schmeisser)

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 221
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von Chrisscross » Mi 22. Feb 2023, 09:15

RESÜMEE und meine Rückantwort :
Danke nochmals für Eure tolle Unterstützung bezüglich meinen Fragen
Ich habe nun das Vortex 1-8x getestet nach einer "probemontage" von meinem Händler: auf 100 Meter.
Im Grunde ist das Schussergebnis NICHT besser.
Streuung bleibt bei ca 6 cm auf 100 Meter.
Ehrlich gesagt ist mir meine 3x Vergrösserung mit dem Holosun lieber da weniger wackeln und Unruhe als bei der 8 Fach Vergrösserung.
Ausserdem war ich von der "schärfe" beim Vortex auf 100 Meter enttäuscht, der Punkt wenn er beleuchtet ist ist auch nicht so präszise wie beim Holosun.
Eigenartig, ist aber so, gut dass mir der Händer das Vortex wieder zurückgenommen hat.
Ja und vermutlich wenn ich wirklich genauer schiessen möchte auf 100 meter ist die Waffe und Glas ohnehin nicht die erste Wahl, sonder n die Letzte!
Ich begnüge mich mit meiner Schmeisser AR 15 10,5 Zoll auf 10-50 Meter !
Jetzt ist mir leichter!!! :-)
lg Christian

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von gewo » Mi 22. Feb 2023, 09:23

Chrisscross hat geschrieben:
Mi 22. Feb 2023, 09:15
RESÜMEE und meine Rückantwort :
Danke nochmals für Eure tolle Unterstützung bezüglich meinen Fragen
Ich habe nun das Vortex 1-8x getestet nach einer "probemontage" von meinem Händler: auf 100 Meter.
Im Grunde ist das Schussergebnis NICHT besser.
Streuung bleibt bei ca 6 cm auf 100 Meter.
Ehrlich gesagt ist mir meine 3x Vergrösserung mit dem Holosun lieber da weniger wackeln und Unruhe als bei der 8 Fach Vergrösserung.
Ausserdem war ich von der "schärfe" beim Vortex auf 100 Meter enttäuscht, der Punkt wenn er beleuchtet ist ist auch nicht so präszise wie beim Holosun.
Eigenartig, ist aber so, gut dass mir der Händer das Vortex wieder zurückgenommen hat.
Ja und vermutlich wenn ich wirklich genauer schiessen möchte auf 100 meter ist die Waffe und Glas ohnehin nicht die erste Wahl, sonder n die Letzte!
Ich begnüge mich mit meiner Schmeisser AR 15 10,5 Zoll auf 10-50 Meter !
Jetzt ist mir leichter!!! :-)
lg Christian
ja das ergebnis kommt nicht unerwartet
1-8 ist generell grenzwertig, insbesondere bei relativ guenstigen glaesern
und 2 MOA bei 10" sind ok
wie gesagt, probier mal die 52gr, evt tut sich da ja noch was
ansonsten viel spass mit dem ding
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 221
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von Chrisscross » Mi 22. Feb 2023, 09:34

gewo hat geschrieben:
Mi 22. Feb 2023, 09:23
Chrisscross hat geschrieben:
Mi 22. Feb 2023, 09:15
RESÜMEE und meine Rückantwort :
Danke nochmals für Eure tolle Unterstützung bezüglich meinen Fragen
Ich habe nun das Vortex 1-8x getestet nach einer "probemontage" von meinem Händler: auf 100 Meter.
Im Grunde ist das Schussergebnis NICHT besser.
Streuung bleibt bei ca 6 cm auf 100 Meter.
Ehrlich gesagt ist mir meine 3x Vergrösserung mit dem Holosun lieber da weniger wackeln und Unruhe als bei der 8 Fach Vergrösserung.
Ausserdem war ich von der "schärfe" beim Vortex auf 100 Meter enttäuscht, der Punkt wenn er beleuchtet ist ist auch nicht so präszise wie beim Holosun.
Eigenartig, ist aber so, gut dass mir der Händer das Vortex wieder zurückgenommen hat.
Ja und vermutlich wenn ich wirklich genauer schiessen möchte auf 100 meter ist die Waffe und Glas ohnehin nicht die erste Wahl, sonder n die Letzte!
Ich begnüge mich mit meiner Schmeisser AR 15 10,5 Zoll auf 10-50 Meter !
Jetzt ist mir leichter!!! :-)
lg Christian
ja das ergebnis kommt nicht unerwartet
1-8 ist generell grenzwertig, insbesondere bei relativ guenstigen glaesern
und 2 MOA bei 10" sind ok
wie gesagt, probier mal die 52gr, evt tut sich da ja noch was
ansonsten viel spass mit dem ding
Ja genau, die 52 gr hab ich schon daheim liegen
Teste ich bei der nächsten Gelegenheit!

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von >Michael< » Do 23. Feb 2023, 00:54

kemira hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 11:25
Ich hab auf meinem 13.75"er ein 3fach Athlon Prismenvisier gehabt. Ging nicht schlecht, aber für wirklich präzise Schüsse wars zu wenig, und für rasche Schnappschüsse zu viel. Jetzt ist ein 1-6fach Athlon Midas drauf, damit gehen mit selbstgeladener Munition Streukreise im 2cm-Bereich wiederholbar (bei guter Sicht ohne Sturmböen mit stabiler Waffenauflage und in aller Ruhe ohne Zeitdruck natürlich ;-) ).

3fach ist mMn zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel...
3x-4x Magnifier sind eigentlich eher dafür gedacht Ziele auf über 150m besser identifizieren zu können als man es ohne Vergrösserung tun kann, besonders bei geringem Kontrast. Das geht mit 3x meiner Meinung nach ganz gut. Fürs Benchrest Präzisionsschiessen natürlich eher ungeeignet - auch weil es den Dot vergrössert.

Was die urspüngliche Frage betrifft - 1-6x (oder 1-8x wenn die Qualität gut ist) LPVO draufschmeissen, 52 grain oder 69 grain BTHP von S&B laden und sehen was möglich ist. Meiner persönlichen Erfahrung nach kann man mit 6x oder 8x auf 100m sicherlich 90% vom Präzisionspotential der Waffe ausreizen.
God smiles on results.

Chrisscross
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 221
Registriert: Mo 20. Feb 2023, 10:12

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von Chrisscross » Do 23. Feb 2023, 08:48

>Michael< hat geschrieben:
Do 23. Feb 2023, 00:54
kemira hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 11:25
Ich hab auf meinem 13.75"er ein 3fach Athlon Prismenvisier gehabt. Ging nicht schlecht, aber für wirklich präzise Schüsse wars zu wenig, und für rasche Schnappschüsse zu viel. Jetzt ist ein 1-6fach Athlon Midas drauf, damit gehen mit selbstgeladener Munition Streukreise im 2cm-Bereich wiederholbar (bei guter Sicht ohne Sturmböen mit stabiler Waffenauflage und in aller Ruhe ohne Zeitdruck natürlich ;-) ).

3fach ist mMn zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel...
3x-4x Magnifier sind eigentlich eher dafür gedacht Ziele auf über 150m besser identifizieren zu können als man es ohne Vergrösserung tun kann, besonders bei geringem Kontrast. Das geht mit 3x meiner Meinung nach ganz gut. Fürs Benchrest Präzisionsschiessen natürlich eher ungeeignet - auch weil es den Dot vergrössert.

Was die urspüngliche Frage betrifft - 1-6x (oder 1-8x wenn die Qualität gut ist) LPVO draufschmeissen, 52 grain oder 69 grain BTHP von S&B laden und sehen was möglich ist. Meiner persönlichen Erfahrung nach kann man mit 6x oder 8x auf 100m sicherlich 90% vom Präzisionspotential der Waffe ausreizen.
Ja danke für die Nachricht, ich habe 1 Packung 52 granin und 69 grain zu Hause, werde ich dieses WE testen
Was immer wieder bei uns am 100 m Stand ein Thema ist : das Gewehr muss erst "warm" eingeschossen werden um hier zu vergleichen.
Das wird jetzt ein wenig komplex, soll ich da vorher 10 oder mehr Schuss "verschiessen" damit ich ein seriöses Endergebnis bezüglich der richtigen Muni erhalte?
Komischerweise wird auch bei uns am Stand jede Langwaffe mit Luftschlauch abgekühlt. Verwirrend..... :-)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Stärkeres Glas für Schmeisser AR 15 - 10,5 Zoll

Beitrag von impact » Do 23. Feb 2023, 09:30

Meistens sinds eher die Schützen die erst "warm" werden müssen...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten