ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ZF Montage, vor oder zurück?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Prometheus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 786
Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51

Re: ZF Montage, vor oder zurück?

Beitrag von Prometheus » Mo 27. Feb 2023, 16:21

Do habts a nette Bettlektüre für die ganzen Ungläubigen.

Eotech Seite 13 "Push the sight as far forward as possible and close the quick-detach lever so it is
fully shut and nested in the base of the sight"
https://www.eotechinc.com/media/documen ... 4_RevC.pdf

Aimpoint Seite 4 "With the recoil stop positioned in a groove of the rail, push the sight
with mount forward (toward muzzle) and tighten the torque knob (12)
clockwise until it snaps twice"
https://www.aimpoint.com/fileadmin/user ... al_ENG.pdf

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: ZF Montage, vor oder zurück?

Beitrag von hari » Fr 3. Mär 2023, 20:39

Camare hat geschrieben:
So 26. Feb 2023, 20:13
hari hat geschrieben:
So 26. Feb 2023, 18:40
Hast Du da belastbare Zahlen? Wie gross ist der Impuls des schliessenden Verschlusses?
nein ! - so steht's geschrieben.
nur weil es wo steht muss es noch lange nicht stimmen.

Camare
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 393
Registriert: So 24. Mär 2019, 11:18

Re: ZF Montage, vor oder zurück?

Beitrag von Camare » Sa 4. Mär 2023, 07:42

hari hat geschrieben:
Fr 3. Mär 2023, 20:39
Camare hat geschrieben:
So 26. Feb 2023, 20:13
hari hat geschrieben:
So 26. Feb 2023, 18:40
Hast Du da belastbare Zahlen? Wie gross ist der Impuls des schliessenden Verschlusses?
nein ! - so steht's geschrieben.
nur weil es wo steht muss es noch lange nicht stimmen.
da geb ich dir recht - und wie ein Sprichwort sagt ist jeder seines Glückes Schmied.
Als mach wie DU glaubst, ich mache es auch so ;-)

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: ZF Montage, vor oder zurück?

Beitrag von Steyrer » Sa 4. Mär 2023, 08:43

Eine weitere Möglichkeit wäre es nach belieben nach vorne oder hinten zu schieben, festspannen und einzuschießen. Vielleicht braucht man 1 oder 2 Schuss mehr bis sich die Montage auf der Schiene gesetzt hat. Jedenfalls kein Grund sich psychisch fertig zu machen.
Wenn eine Klemmung in eine Richtung rutscht und knapp vor dem Anschlag steht rutscht sie halt minimal bis zum Anschlag. Bei einer vernünftigen Montage rutscht sie eh gerade...
Ein Problem hättest wenn sie in beide Richtungen rutscht, dann löst sie sich mit der Zeit. Aber dann ist sie schlicht zu schwach (gespannt).
Die Physik sagt Repetierer nach vorne, HA mit (unverzögertem) Masseverschluss nach hinten. Beim verriegelten HA kommt es wohl auf das Kaliber, die Verschlussmasse und wie hart der Verschluss in die Verriegelung knallt. Da komme ich wieder auf den 1. Absatz...

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 653
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: ZF Montage, vor oder zurück?

Beitrag von rider650 » So 5. Mär 2023, 20:49

Ich hab bis jetzt alle Visiere nach vorne gedrückt und bin gut damit gefahren.

Wer meint der Impuls vom Verschluss wäre stärker als der Rückstoß, der kann ihn ja einfach mal hinten verriegeln und dann den Verschlussfang drücken und schauen, wie sehr die Waffe nach vorn springt. Dann schießen und schauen, wie sehr sie zurückspringt, und vergleichen.

Antworten