Hallo und Weidmannsheil,
kann man die Lebensdauer einer Kipplaufbüchse ungefähr in Zahlen beziffern? Ich beziehe mich auf die Haltbarkeit von Verschluss und Lauf bei Premium Modellen wie der Blaser K95, Merkel K5, Krieghoff Hubertus.
Gemeint sind hier "zahme" Kaliber wie 7x57R, 308 win, 8x57jrs. Wo sind hier die Grenzen bei Sachgemäßem und Pflegenden Umgang (3000,5000 oder vielleicht sogar 10000 Schuss)???
Horrido
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Lebensdauer einer Kipplaufbüchse
- Prometheus
- .50 BMG
- Beiträge: 795
- Registriert: Do 27. Nov 2014, 09:51
Re: Lebensdauer einer Kipplaufbüchse
Haha nein da gibt es natürlich keine Angabe.
Genau so wenig wie man sagen kann ein Auto fährt mindestens 500.000km bevor was kaputt wird.
Das hängt von so vielen Faktoren ab da kann man keine seriöse Antwort geben.....
Du schreibst ja sogar von verschiedenen Herstellern und Kalibern. Jeder Hersteller verwendet einen andern Lauf/Material und jedes Kaliber hat andere Eigenschaften.
Das einzige was ich dir als allgemein gültigen Rat geben kann ist das ein Lauf nicht von einem Schuss zum nächsten plötzlich schlecht wird sondern der nutzt sich mit jedem Schuss langsam ab und irgendwann nimmt die Präzision ab. Ab wann die Präzision nicht mehr im akzeptablen Bereich ist liegt im Ermessen des Anwenders.
Ich hatte einen Halbautomaten in 223 (ein eher aggressives Kaliber was Lauflebensdauer angeht) wo schon mindestens 8000 Schuss durch sind. Die Felder und Züge im Lauf waren am Anfang und Ende schon fast nicht mehr erkennbar. Die Waffe hat aber noch durchaus verwendbare Präzision gebracht.
Genau so wenig wie man sagen kann ein Auto fährt mindestens 500.000km bevor was kaputt wird.
Das hängt von so vielen Faktoren ab da kann man keine seriöse Antwort geben.....
Du schreibst ja sogar von verschiedenen Herstellern und Kalibern. Jeder Hersteller verwendet einen andern Lauf/Material und jedes Kaliber hat andere Eigenschaften.
Das einzige was ich dir als allgemein gültigen Rat geben kann ist das ein Lauf nicht von einem Schuss zum nächsten plötzlich schlecht wird sondern der nutzt sich mit jedem Schuss langsam ab und irgendwann nimmt die Präzision ab. Ab wann die Präzision nicht mehr im akzeptablen Bereich ist liegt im Ermessen des Anwenders.
Ich hatte einen Halbautomaten in 223 (ein eher aggressives Kaliber was Lauflebensdauer angeht) wo schon mindestens 8000 Schuss durch sind. Die Felder und Züge im Lauf waren am Anfang und Ende schon fast nicht mehr erkennbar. Die Waffe hat aber noch durchaus verwendbare Präzision gebracht.
Re: Lebensdauer einer Kipplaufbüchse
Da du vermutlich nicht in Wild West Manier herumballern wirst u. sie pfleglich behandelst, wird dich jede der genannten überlebenHunter 89 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 17:36Hallo und Weidmannsheil,
kann man die Lebensdauer einer Kipplaufbüchse ungefähr in Zahlen beziffern? Ich beziehe mich auf die Haltbarkeit von Verschluss und Lauf bei Premium Modellen wie der Blaser K95, Merkel K5, Krieghoff Hubertus.
Gemeint sind hier "zahme" Kaliber wie 7x57R, 308 win, 8x57jrs. Wo sind hier die Grenzen bei Sachgemäßem und Pflegenden Umgang (3000,5000 oder vielleicht sogar 10000 Schuss)???
Horrido

Re: Lebensdauer einer Kipplaufbüchse
Da ist alles was rund um die 3.000-10.000 Schuss passiert wohl gefährlicher. Bei jagdlicher Nutzung, auf/abbaumen und co kriegt wohl eher ein Teil einen stunpfen Schaden bevor es an die Verschlussmechanik geht nur durch Schussabgabe.
Die 3-10k Schuss musst jagdlich auch mal verwirtschaften. Weil Munition und Strecke machen. kostet ...
Die 3-10k Schuss musst jagdlich auch mal verwirtschaften. Weil Munition und Strecke machen. kostet ...
Re: Lebensdauer einer Kipplaufbüchse
Servus miteinander,
also meine Baikal Kipplaufbüchse in 7,62x54R hat so an die 1000 Schuss durch, ohne sichtbaren Verschleiß und auch ohne Präzisionseinbußen.
LG, Casull.
also meine Baikal Kipplaufbüchse in 7,62x54R hat so an die 1000 Schuss durch, ohne sichtbaren Verschleiß und auch ohne Präzisionseinbußen.
LG, Casull.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.