ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Walther pdp-f und holosun hs507

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Tom1305
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 66
Registriert: Mo 30. Jan 2023, 17:49

Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von Tom1305 » Mo 17. Apr 2023, 21:20

Hallo,
Da meine Frau demnächst die WBK bekommt würde ich ihr gerne eine Walther pdp-f mit einem Holosun 507 kaufen. Habt ihr Tipps welcher Shop beides hat und der es auch gleich montiert und einstellt?
Bin für Infos dankbar.

Benutzeravatar
nerd
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 384
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:32
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von nerd » Di 18. Apr 2023, 00:14

Ich denke mit ungefährer Ortsangabe werden dir mehr Leute helfen können.

Für DIY brauchst nur den kleinen, mitgelieferten Torx zur Montage und ein Packerl Munition. Micro-Inbus zum Einstellen werden auch meist bei den Red Dots mitgeliefert. Evtl. noch eine leichte Schraubensicherung (Loctite 243 oder Vibratite 111), aber ist bei neuen Modellen oft schon auf der Schraube drauf.

Mein Holosun 509T hatte ab Werk perfekt gepasst, was Zufall war, aber kommt schon mal vor. Also nur Montage, nichts zum nachstellen.

Sonst geh einfach zum nächsten Händler mit Jagdwaffen, die schießen in den meisten Fällen auch ein. Munition kostet aber extra. Oder geh in deinen Verein, dort wird dir sicher geholfen.

Edit: L0werAustrian hat völlig recht, in den meisten Fällen brauchst du noch die Adapterplatte. Ein Red Dot wird im Handel aber selten ohne verkauft. Aber wo er recht hat, hat er recht.
Zuletzt geändert von nerd am Mo 24. Apr 2023, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

Tom1305
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 66
Registriert: Mo 30. Jan 2023, 17:49

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von Tom1305 » Di 18. Apr 2023, 07:42

Vielen Dank für die Antwort. Komme aus der Steiermark, fahre aber auch nach Wien.

Trugor
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:45

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von Trugor » Di 18. Apr 2023, 08:08

Wie nerd schon gesagt hat, ist alles notwendige dabei (Footprint-Montageplatte glaube ich aber aber nicht, den braucht man glaube ich extra - bin mir aber nicht sicher). Und Montage von Holosun ist echt easy. Das habe sogar ich mit 2 linken Händen geschafft. Einschießen ist per se auch "relativ" einfach. Aufgelegt schießen und entsprechend am Drehrad nachjustieren (auch das geht mit dem beiliegenden Werkzeug). Habe mein Holo auf 10m eingeschossen und hat keine 10 Minuten gedauert - bin mir aber sicher, dass Leute am Stand mit RD da sicher helfen.

Gibt aber sicher genug Händler, die das auch für dich alles übernehmen ;)

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von MarkM » Di 18. Apr 2023, 09:20

Einen Händler der dich bei der Montage unterstützt wird nicht das Problem sein. Ein Händler, der es für dich einschiesst definitiv schon.

Aber wenn das RD mit den richtigen Schrauben und Schraubensicherung montiert ist, kannst du das auch ganz einfach selbst machen, oder fragst einen Schützen im Forum oder direkt am Stand.

Wichtig ! Nicht auf 10m oder weniger sitzend aufgelegt einschiessen, weil sonst ballerst du hinten in die Decke. Wenn du das berücksichtigst und immer nur 2-3 Klicks verstellst, dann bist du in 10 Minuten fertig. Weit daneben sind sie ab Werk auch nicht.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Trugor
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:45

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von Trugor » Di 18. Apr 2023, 10:18

MarkM hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:20
Wichtig ! Nicht auf 10m oder weniger sitzend aufgelegt einschiessen, weil sonst ballerst du hinten in die Decke. Wenn du das berücksichtigst und immer nur 2-3 Klicks verstellst, dann bist du in 10 Minuten fertig. Weit daneben sind sie ab Werk auch nicht.
Kommt drauf an, sag ich einmal. Beim Taro kann ich zB den Stand sehr weit hochfahren und die Scheibe sehr niedrig hängen. Da hatte ich keine Probleme (und wurde wir so von der Standaufsicht auch vorgeschlagen). Bei anderen Ständen, wo das nicht geht, ist natürlich Vorsicht gefragt.

L0weraustrian
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von L0weraustrian » Di 18. Apr 2023, 22:41

Tom1305 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 21:20
Hallo,
Da meine Frau demnächst die WBK bekommt würde ich ihr gerne eine Walther pdp-f mit einem Holosun 507 kaufen. Habt ihr Tipps welcher Shop beides hat und der es auch gleich montiert und einstellt?
Bin für Infos dankbar.
Du benötigst noch ein drittes Teil, welches bei nicht allzu vielen Händlern lagernd ist.
Die passende Adapterplatte - siehe Manual F Series Seite 25
https://carl-walther.de/defense/produkte/p/2842694#
für Holosun 507 passt G2 bzw V2(dies ist die neuere Version mit 49mm Länge) 02 (aber nicht für jedes andere Holosun!)
Zuletzt geändert von L0weraustrian am Di 18. Apr 2023, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

mikonis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 477
Registriert: Do 25. Jul 2013, 21:16

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von mikonis » Di 18. Apr 2023, 22:42

Tom1305 hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 21:20
Da meine Frau demnächst die WBK bekommt würde ich ihr gerne eine Walther pdp-f mit einem Holosun 507 kaufen .....
Hallo und entschuldige, dass ich ein bisschen off-topic unterwegs bin. Ich durfte gestern eine PDP in 4 Zoll "einschießen".

Du möchtest die Waffe verdeckt tragen und sie nicht zum Sportschießen nutzen?

Diejenige, welche ich geschossen habe, hüpft ziemlich feste. Sie ist sehr leicht und mit dem kurzen Lauf schwierig zu kontrollieren. Das könnte neben meinen Fähigkeiten auch an dem geringen Gewicht der Pistole und dem ziemlich mittig liegenden Schwerpunkt liegen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine FULL-size mit 5-Zoll-Lauf sehr viel leichter zu schießen ist.

Weiters war der Griff verdammt kurz und man konnte die linke schussschwache Hand nicht gut am Griff anlegen bzw. um den Griff herumlegen. Die Handhaltung war ziemlich verkrampft.

Die Idee mit dem Red Dot finde ich sehr gut. Ist leicht zu montieren.
Bild

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1314
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von MarkM » Mi 19. Apr 2023, 11:27

Trugor hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 10:18
MarkM hat geschrieben:
Di 18. Apr 2023, 09:20
Wichtig ! Nicht auf 10m oder weniger sitzend aufgelegt einschiessen, weil sonst ballerst du hinten in die Decke. Wenn du das berücksichtigst und immer nur 2-3 Klicks verstellst, dann bist du in 10 Minuten fertig. Weit daneben sind sie ab Werk auch nicht.
Kommt drauf an, sag ich einmal. Beim Taro kann ich zB den Stand sehr weit hochfahren und die Scheibe sehr niedrig hängen. Da hatte ich keine Probleme (und wurde wir so von der Standaufsicht auch vorgeschlagen). Bei anderen Ständen, wo das nicht geht, ist natürlich Vorsicht gefragt.
Natürlich…wenn man es richtig macht…aber gerade beim Taro war bis jetzt bei jedem Besuch mindestens einer dabei, der die Decke und die Zuganlage penetriert hat auf Teufel komm raus. Meistens mit einem AR und RedDot.

Gegen Dummheit gibts kein Kraut und kein technisches Hilfsmittel
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von AlexTribe » Do 20. Apr 2023, 13:29

Stell dich auf lange Wartezeiten bei Walther ein^^

Edit: Übertrieben ausgedrückt.
Zuletzt geändert von AlexTribe am Do 20. Apr 2023, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von gewo » Do 20. Apr 2023, 13:37

AlexTribe hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 13:29
Stell dich auf lange Wartezeiten bei Walther ein^^
die PDP-F in 3,5" sind prompt verfuegbar
die PDP-F in 4" sind grad im rueckstand, das stimmt, aber da red ma von wochen und ned von monaten
oder meinst a anderes modell?

logisch, glocks sind das ned die innerhalb von 3 tagen da sind wenn ned lagernd im handel
aber walther gehoert bei den lieferzeiten eher zu "den guten"
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

AlexTribe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 370
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 19:51

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von AlexTribe » Do 20. Apr 2023, 14:05

gewo hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 13:37
AlexTribe hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 13:29
Stell dich auf lange Wartezeiten bei Walther ein^^
die PDP-F in 3,5" sind prompt verfuegbar
die PDP-F in 4" sind grad im rueckstand, das stimmt, aber da red ma von wochen und ned von monaten
oder meinst a anderes modell?

logisch, glocks sind das ned die innerhalb von 3 tagen da sind wenn ned lagernd im handel
aber walther gehoert bei den lieferzeiten eher zu "den guten"
Ja du hast recht, war natürlich etwas drastisch ausgedrückt. Bin zu verwöhnt von Glocks :mrgreen: Ein Freund hat bei einem anderen Händler die Red Dot Platten geordert vor 4 Wochen oder so, weiß aber grad nicht für welchen Footprint. Liegt aber möglicherweise auch am Händler und nicht an Walther...
Schmeisser AR15 | .223
B&T GHM9G | 9x19
Glock 19 Gen 4 | 9x19

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von gewo » Do 20. Apr 2023, 14:15

AlexTribe hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 14:05
gewo hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 13:37
AlexTribe hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 13:29
Stell dich auf lange Wartezeiten bei Walther ein^^
die PDP-F in 3,5" sind prompt verfuegbar
die PDP-F in 4" sind grad im rueckstand, das stimmt, aber da red ma von wochen und ned von monaten
oder meinst a anderes modell?

logisch, glocks sind das ned die innerhalb von 3 tagen da sind wenn ned lagernd im handel
aber walther gehoert bei den lieferzeiten eher zu "den guten"
Ja du hast recht, war natürlich etwas drastisch ausgedrückt. Bin zu verwöhnt von Glocks :mrgreen: Ein Freund hat bei einem anderen Händler die Red Dot Platten geordert vor 4 Wochen oder so, weiß aber grad nicht für welchen Footprint. Liegt aber möglicherweise auch am Händler und nicht an Walther...
naja stop
ok, die platten sind a drama
da hast recht

vor allem weil sie die jetzt zt umbenannt haben
kein mensch weiss was wo passt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

L0weraustrian
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: So 16. Okt 2022, 22:29

Re: Walther pdp-f und holosun hs507

Beitrag von L0weraustrian » Sa 22. Apr 2023, 21:44

falls es ein Holosun HS 507 k werden soll - dies dürfte andere Montagemaße haben

https://forum.wildundhund.de/threads/ho ... dp.137733/

Antworten