ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Skill Issue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von Skill Issue » Mo 2. Okt 2023, 11:20

Servus!

Ich wurde von einem sehr preisorientierten Schützenkollegen gefragt, ob ich ihm denn nicht für seine AKM (WBP Jack Tactical) ein Dust Cover mit Picattiny-Schiene drucken kann.

Grundsätzlich hätte ich dafür eine vielversprechende Datei gefunden und der Versuch würde nicht allzu viel kosten... meine Bedenken wären nur:

1) Ist normales PLA dafür überhaupt geeignet oder muss man da in die Kohlefaser-Trickkiste greifen?

2) Selbst wenn die Maße perfekt sind, kann man bei dem Material davon ausgehen, dass es wiederholgenau bleibt?

3) Temperatur- und Schlagwiderstand? Kenne mich mit AKs leider recht wenig aus, aber das Dust Cover sollte im normalen Betrieb weder viel Hitze noch viel physische Gewalt abbekommen, oder?

Merci vorweg für Meinungen und Tipps!

Jupo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:20

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von Jupo » Mo 2. Okt 2023, 11:53

Meine "Laienmeinung" hierzu:
Zwar bin ich alles andere als ein "Präzisionsschütze" (eher dynamisch veranlagt), trotzdem vertraue ich diesen Dustcover-Montagen nicht (schon gar nicht wenn aus Kunststoff).

Skill Issue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von Skill Issue » Mo 2. Okt 2023, 12:31

Jupo hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2023, 11:53
Meine "Laienmeinung" hierzu:
Zwar bin ich alles andere als ein "Präzisionsschütze" (eher dynamisch veranlagt), trotzdem vertraue ich diesen Dustcover-Montagen nicht (schon gar nicht wenn aus Kunststoff).
Angeblich sind die von Zenitco echt gut, aber die muss man scheinbar mit dem Handschutz von Zenitco verbinden, damit sie ordentlich funktioniert... und da sind wir dann auch wieder bei vielen hunderten Dollar. Mal ganz abgesehen davon, dass ich noch keinen Händler in AT gesehen hab, der Zeug von Zenitco verkauft... und heutzutage aus Russland bestellen ist vielleicht auch nicht die beste Idee.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von kemira » Mo 2. Okt 2023, 12:37

Je nachdem wie der Verschlussträger und das Dust Cover ausgeführt sind, kann es da schon zu Materialkontakt zwischen BCG und DC kommen.

Ich hatte z.B. bei meinem TWS Dog Leg ebenjenes - ganz hinten hat sich der Verschlussträger am Dog Leg verklemmt.
3 Feilstriche am Verschlussträger hinten haben das behoben, aber die Möglichkeit des Kontaktes ist durchaus gegeben, besonders wenn - wie z.B. beim Dog Leg - eine gute Menge Material den Platz einer Dünnblechabdeckung einnimmt.

Zur Idee per se - alle halbwegs funktionierenden Dust Cover Rail Mounts sind sowohl vorn (entweder im Bereich des Kornsockels oder mittels eines proprietären Handguards) als auch hinten so spielfrei wie möglich fixiert - mit eigenen Verschraubungen bzw. Klemmungen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Skill Issue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von Skill Issue » Mo 2. Okt 2023, 15:06

kemira hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2023, 12:37
Je nachdem wie der Verschlussträger und das Dust Cover ausgeführt sind, kann es da schon zu Materialkontakt zwischen BCG und DC kommen.

Ich hatte z.B. bei meinem TWS Dog Leg ebenjenes - ganz hinten hat sich der Verschlussträger am Dog Leg verklemmt.
3 Feilstriche am Verschlussträger hinten haben das behoben, aber die Möglichkeit des Kontaktes ist durchaus gegeben, besonders wenn - wie z.B. beim Dog Leg - eine gute Menge Material den Platz einer Dünnblechabdeckung einnimmt.

Zur Idee per se - alle halbwegs funktionierenden Dust Cover Rail Mounts sind sowohl vorn (entweder im Bereich des Kornsockels oder mittels eines proprietären Handguards) als auch hinten so spielfrei wie möglich fixiert - mit eigenen Verschraubungen bzw. Klemmungen.
Danke für die Inputs - fällt mir halt alles nochmal extra schwer, weil ich selbst keine AKM hab', wo ich rumprobieren könnt.

Drucker läuft jedenfalls schon mit der STL, die ich online gefunden habe, kostet ja effektiv keine 5€ der Versuch.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von kemira » Mo 2. Okt 2023, 15:09

Bitte berichte weiter!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Skill Issue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von Skill Issue » Mo 2. Okt 2023, 17:50

kemira hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2023, 15:09
Bitte berichte weiter!
Erster Print ging in die Hose, da war ich wohl zu optimistisch bei der Printgeschwindigkeit - ABER!

Konnte so zumindest einmal ein Red Dot draufschnalzen und in meinem Übermut zu fest anschrauben. Hält auf den ersten Blick gut - zu gut, weil ich jetzt den zerstörten Schrauben nicht mehr abbekomme und das Red Dot vorerst mal eins mit dem Dust Cover ist.

Auf ein Neues...

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 653
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von rider650 » Mo 2. Okt 2023, 23:26

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren kann. Es gibt nur wenige wiederholgenaue Picatinny Dustcover, und du wärst der erste der eins aus Plastik macht.

Skill Issue
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 6. Sep 2023, 11:01

Re: AKM Dust Cover mit Schiene im Eigenbau

Beitrag von Skill Issue » Mo 2. Okt 2023, 23:39

rider650 hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2023, 23:26
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktionieren kann. Es gibt nur wenige wiederholgenaue Picatinny Dustcover, und du wärst der erste der eins aus Plastik macht.
Ich geh' inzwischen auch schon fast davon aus. Blöd ist halt, dass ich selbst keine AKM hab, mit der ich "rumprobieren" kann.

Aber hey, immer noch eine bessere Beschäftigung als Briefmarken sammeln oder ORF schauen.

Antworten