ich habe mir Anfang des Jahres eine OA-15 PR M4 14,5" zugelegt und plane eigentlich bzw. möchte ich probieren das Gewehr als Allrounder (Statisch bis 300m und dynamisch) mit so wenig wie möglich Rückstoß aufzubauen.
Bisher sind ca 600 Schuss durch und ich habe ein, zwei Fragen bzw. Probleme. Ich hoffe ich bekomme hier durch erfahrene Schützen und Büchsenmacher ein paar Tipps und Rat.

Frage 1: Das Gewehr hat immer wieder das Problem, dass hier und da eine Patrone knapp oberhalb des Patronenlager "hängen bleibt" und es das Projektil in die Hülse drückt. Ich denke es kann an der Munition liegen, weil ich gemerkt habe dass die Projektile teilweise bei der Magtech 55gr .223 unterschiedlich tief in der Hülse sitzen oder, dass das OA Magazin nicht gerade das beste ist.
Frage 2: Ich wollte auf das Gewehr eine Mündungsbremse montieren. Da ich bezüglich den Druckverhältnissen im Lauf nicht sicher war, weil ja sowas einen Einfluss haben kann, habe ich beim Hersteller nachgefragt ob ich was beachten muss. Als Antwort kam, die OA's sind mit originalem Gassystem auch auf Schalldämpferbetrieb ausgelegt und dadurch macht eine Mündungsbremse kein Problem.
Nun habe ich die montiert und am Schießstand 50 Schuss, schön langsam auf 100m, und 50 Schuss im Schießkino mit schneller Schussfolge abgegeben.
Das Fazit beim Reinigen war, dass das Gewehr extrem verdreckt war und ich sogar nach den 100 Schuss (gefühlt, kann mich auch irren, weiö ich jetzt einfach genauer geschaut habe) schon einen stärkeren Verschleiß, vorallem an den Verschlusswarzen und dem Verriegelungsbolzen, als bei den 600 Schuss davor, festgestellt habe. So wie es aussieht ist das System mit massiv zu viel Gas gelaufen. Hatte schon jemand solche Probleme mit einer Mündungsbremse bzw. ist ein weiterer Betrieb sicher?
Zusätzluch bleibt der Verschluss nach dem letzten Schuss nur halb offen, obwohl das Gewehr im Betrieb problemlos repitiert.
Frage 3: Im Patronenlager und Verschlussteil vom Lauf sind immer sehr viele, bis zu 1mm große Messing- und Kupferspäne, ist das normal oder muss ich hier was unternehmen (Waffe zum Büma?)?
Großteils schieße ich das Gewehr mit 55gr Magtech Tactical. Habe von dieser Munition blindlinks 1000 Schuss (war günstig im Angebot) gekauft weil ich mit der 9mm Magtech extrem zufrieden bin. Aber gefühlt ist die Munition unterschiedlich geladen, bei manchen Packungen ist ein enormer Mündungsblitz festzustellen und zusätzlich sitzen die Projektile unterschiedlich tief in der Hülse. Es könnten dadurch auch alle Probleme auf die Munition zurückzuführen sein.
Ich bitte um eure Hilfe, Rat und Erfahrung.
Vielen Dank schonmal für die Antworten und die Mühe meinen Text zu lesen.
