ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
andreaslu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 120
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 23:38
Wohnort: Ebenthal i.K.

Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von andreaslu » Sa 25. Mai 2024, 09:41

Servus.
Ich habe letztens ein Video auf Youtube geshen über Reddots die in der Kimme eingehackt werden und dann Magnetisch halten.
Genauer geht es um diese RD´s:
https://hedsusa.com/product/pistol-sigh ... s-g1-m255/
https://www.youtube.com/watch?v=8v5P9jKxOmY
Was haltet ihr davon, im Netz findet man nicht wirklich viel darüber.
LG Andy

edi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 01:40

Re: Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von edi » Sa 25. Mai 2024, 22:32

Da bin ich skeptisch ob das Teil wirklich so fest fixiert ist, ohne beim Schießen zu verrutschen.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von bino71 » So 26. Mai 2024, 09:32

Das verrutschen ist nicht das Problem, weil ja das red dot auf der Kimme befestigt wird (sieht man beim Video).
Das Problem was ich sehe ist die Hitze (ab 80 Grad) und "Schläge" und Beides entmagnetisiert den Magneten.

andreaslu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 120
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 23:38
Wohnort: Ebenthal i.K.

Re: Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von andreaslu » So 26. Mai 2024, 10:29

Genau, das Rd wird bei der Kimme eingehängt und soll theoretisch bei jedem auf und ab nehmen eingeschossen bleiben.
I glaub 80 Grad zu erreichen wird ganz hinten am Verschluss bei normalem gebrauch sehr schwierig sein.
Was vielleicht noch ein Problem sein könnte ist das man dann seine Pistole magnetisiert.
Was mich ein wenig skeptisch macht, dass man über die Reddots nicht wirklich was findet.
Keine Videos, keine/kaum Einträge in einem Forum...
LG Andy

doorman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 935
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 11:10
Wohnort: Wien

Re: Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von doorman » So 26. Mai 2024, 10:44

Finde die Idee nicht schlecht.
Wenn ich die Explosionszeichnung richtig verstehe, müsste man für den Magnetaufsatz auch andere Reddots verwenden können?
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von bino71 » So 26. Mai 2024, 10:47

Ich habe es falsch geschrieben. ab 80 Grad oder unter -15/-20 Grad (abhängig vom Magneten) geht die magnetische Wirkung sofort verloren.
Wenn man weniger hat, verliert der Magnet sukzessive seine Leistung.
Die harten Schläge vom Verschluss werden eher zu Problemen führen.

andreaslu
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 120
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 23:38
Wohnort: Ebenthal i.K.

Re: Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von andreaslu » So 26. Mai 2024, 10:50

Es ist dann die Frage wie lange der Magnet die Leistung behält, bei normaler Benutzung, dass er sicher am Verschluss hält.
LG Andy

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Magnetisch haftende Rotpunktvisiere

Beitrag von spareribs » So 26. Mai 2024, 11:16

Das ist genauso wie Pudern mit Gummi, es funktioniert, aber OHNE ist es wesentlich besser :mrgreen: :whistle:
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Antworten