Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
CZ Taipan vs. CZ Viper
- Steinscheißer Karl
- .308 Win
- Beiträge: 425
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 15:29
- Wohnort: Ankh-Morpork
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Stimmt! Daran hab ich gar nicht gedacht....
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
IPSC habe ich einige Trainings absolviert...würde mir gefallen, aber um ernsthaft mitspielen zu können fehlt mir die Zeit. Ich schieße statische Bewerbe und möchte eine Pistole die die Innen 10 hält und jede Abweichung von Loch in Loch war ich. In den meisten Fällen habe ich meine 5 Schuss raus, wenn mein Nachbar noch den Stand korrigiert...meist gleich gut wie der Kollege neben mir, jetzt geht es darum besser zu werden.
Die SAO Shadow 2 habe ich auch gesehen...Abzug bin ich nicht wirklich heikel und mag meine G17 immer noch am liebsten. Wie gesagt die S2 gefällt mir auch am besten.
Die SAO Shadow 2 habe ich auch gesehen...Abzug bin ich nicht wirklich heikel und mag meine G17 immer noch am liebsten. Wie gesagt die S2 gefällt mir auch am besten.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Bei der Präzision nehmen sich beide nix. Ich habe eine TS Orange, sehr präzise, aber nur in 5 Zoll.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Die 5 Zoll stören mich nicht, auch die längere Visierlinie ist nicht mein Kriterium...was mich neugierig gemacht hat, sind Streukreise unter 30mm bei 10 Schuss Fabriksmunition. Handladungen mit 23mm.
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Ich selbst habe eine Viper in SAO und die anderen Zwei mehrmals in der Hand.
Ich würde keine aktuelle Empfehlung für eine neue Viper ausprechen, da meiner Meinung nach die Qualität in den letzten Jahren nachgelassen hat. Zu den zwei anderen Modelen also Taipan und Akah 6.0 kann ich folgendes sagen.
Ein großer Pluspunkt gegenüber der Viper ist die Kimme. Beide, also Taipan und Akah, haben eine Standart-"LPA" Kimme. Nicht so der Herr Oschatz, der bastelt mal eben aus einer Ruger-Kimme (welche LPA gerade aus dem Programm genommen hat) eine Eigenkreation .
Nachteil der Konkurenten ist, dass sie leider kein breites hinterschnittenes Korn haben.
Über die Ersatzteilversorgung kann ich leider nichts sagen. Da in allen drei Verschlüssen nicht gerade nur Standartteile verbaut sind. Normalerweise ist CZ da aber gut bis sehr gut aufgestellt. Wie Frankonia aufgestellt ist, kann ich leider nicht sagen. Beim Herrn Oschatz kann es aber schon mal länger dauern.
Bei der Akah fiel mir ein wenig mehr Schlitten-Verschluss-Spiel auf, was aber nicht unbedingt die Präzision beeinträchtigt. Wenn ich mir im Gegensatz das Spiel meiner Tanfoglio Gold Match Xtreme anschaue
. Dies hatte allerdings nur folgende Auswirkung, dass sie mit der Ransom Rest genau zwei Streukreise auf 25m hinterlassen hat. Aus der Hand sieht man davon aber nichts mehr.
Streukreise unter 30mm mit Fabriksmunition kann bei allen Dreien passieren, kann man aber sicher nicht garantieren. Spannt man mal die Eine oder Andere in eine Ransom Rest, dann hätte mancher schon die Eine oder Andere in die Tonne geworfen. Ich habe da selbst meine Überaschungen erlebt. Plus 8cm und mehr mit mancher Fabriksmunition waren keine Seltenheit (bei 15 Schuss, also ein fast volles Magazin). Was mir bei meiner Viper auffiel, war dass nach ca. 5-6000 Schuss meine erste Ladung auf einmal gar nicht mehr funktionierte und ich von vorne mit einer neuen Ladeleiter anfangen musste.
Dabei war Sie eine richtige Zicke. Viele haben mir zu einem baldigen Verkauf geraten. Ich musste mit Pulvermenge, Geschosse, Crimp und Setzlänge ziemlich spielen.
Sollte man jetzt auf die glorreiche Idee kommen, sich beim Herrn Oschatz eine neue Viper zu bestellen, würde ich gleich die Option Aristocrat-Visier und SAO-Abzug wählen.
Ich würde keine aktuelle Empfehlung für eine neue Viper ausprechen, da meiner Meinung nach die Qualität in den letzten Jahren nachgelassen hat. Zu den zwei anderen Modelen also Taipan und Akah 6.0 kann ich folgendes sagen.
Ein großer Pluspunkt gegenüber der Viper ist die Kimme. Beide, also Taipan und Akah, haben eine Standart-"LPA" Kimme. Nicht so der Herr Oschatz, der bastelt mal eben aus einer Ruger-Kimme (welche LPA gerade aus dem Programm genommen hat) eine Eigenkreation .
Nachteil der Konkurenten ist, dass sie leider kein breites hinterschnittenes Korn haben.
Über die Ersatzteilversorgung kann ich leider nichts sagen. Da in allen drei Verschlüssen nicht gerade nur Standartteile verbaut sind. Normalerweise ist CZ da aber gut bis sehr gut aufgestellt. Wie Frankonia aufgestellt ist, kann ich leider nicht sagen. Beim Herrn Oschatz kann es aber schon mal länger dauern.
Bei der Akah fiel mir ein wenig mehr Schlitten-Verschluss-Spiel auf, was aber nicht unbedingt die Präzision beeinträchtigt. Wenn ich mir im Gegensatz das Spiel meiner Tanfoglio Gold Match Xtreme anschaue

Streukreise unter 30mm mit Fabriksmunition kann bei allen Dreien passieren, kann man aber sicher nicht garantieren. Spannt man mal die Eine oder Andere in eine Ransom Rest, dann hätte mancher schon die Eine oder Andere in die Tonne geworfen. Ich habe da selbst meine Überaschungen erlebt. Plus 8cm und mehr mit mancher Fabriksmunition waren keine Seltenheit (bei 15 Schuss, also ein fast volles Magazin). Was mir bei meiner Viper auffiel, war dass nach ca. 5-6000 Schuss meine erste Ladung auf einmal gar nicht mehr funktionierte und ich von vorne mit einer neuen Ladeleiter anfangen musste.

Dabei war Sie eine richtige Zicke. Viele haben mir zu einem baldigen Verkauf geraten. Ich musste mit Pulvermenge, Geschosse, Crimp und Setzlänge ziemlich spielen.
Sollte man jetzt auf die glorreiche Idee kommen, sich beim Herrn Oschatz eine neue Viper zu bestellen, würde ich gleich die Option Aristocrat-Visier und SAO-Abzug wählen.
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Plus 8cm und mehr SK? Dafür brauche ich aber keine 6 Zoll pro oder Oschatz Tuning
Ersatzteile ist ein gutes Argument...ist da alles CZ nur eingepasst? Oder gibt es Teile die ich nur bei Oschatz oder Frankonia bekomme?

Ersatzteile ist ein gutes Argument...ist da alles CZ nur eingepasst? Oder gibt es Teile die ich nur bei Oschatz oder Frankonia bekomme?
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 60
- Registriert: So 29. Okt 2023, 18:42
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Hallo Schützenfreunde,
Ich weiß der Beitrag ist etwas älter aber vielleicht könnt mir trotzdem helfen.
ich habe mich von meiner Sport 2 getrennt weil ich mich mit dem Griffstück nicht zu 100% anfreunden konnte.
Jetzt bin auch der Suche nach einem passenden Ersatz!
Viper ist in aktuell vergriffen und Lieferzeit ist unbekannt. Ein Händler würde mir die Taipan zum Viper preis verkaufen diese hätte auch schon die Holzgriffe.
Findet ihr die Taipan vergleichbar?
Ich weiß der Beitrag ist etwas älter aber vielleicht könnt mir trotzdem helfen.
ich habe mich von meiner Sport 2 getrennt weil ich mich mit dem Griffstück nicht zu 100% anfreunden konnte.
Jetzt bin auch der Suche nach einem passenden Ersatz!
Viper ist in aktuell vergriffen und Lieferzeit ist unbekannt. Ein Händler würde mir die Taipan zum Viper preis verkaufen diese hätte auch schon die Holzgriffe.
Findet ihr die Taipan vergleichbar?
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Taipan zum Viper Preis ist gut
Oschatz Viper ist das Original und teurer und auch nicht mehr ewig zu bekommen. Tschofen kommt nicht nach die Nachfeage zu decken…weil die Oschatz Waffen hervorragend sind.
So kam es, dass der Grosshändler mit sejnen Büchsenmachern Vipers gebaut hat. Die wurden dann auch billiger und waren nicht in der erwarteten Qualität und das schmeckte einigen nicht und die „Lizenzfertigungen“ wurden abgedreht.
Taipan ist schnell verfügbar und kommt auch wieder nicht aus der Hand von Tschofen…der selbe Grißhändler und das Griffstück der Shadow 2…wie die KMR. Ich würde trotzdem wieder zur Oschatz SAO Viper greifen.
Den Nill Griff…oder den billigeren Klon hättest auch für die Sport II bekommen.

Oschatz Viper ist das Original und teurer und auch nicht mehr ewig zu bekommen. Tschofen kommt nicht nach die Nachfeage zu decken…weil die Oschatz Waffen hervorragend sind.
So kam es, dass der Grosshändler mit sejnen Büchsenmachern Vipers gebaut hat. Die wurden dann auch billiger und waren nicht in der erwarteten Qualität und das schmeckte einigen nicht und die „Lizenzfertigungen“ wurden abgedreht.
Taipan ist schnell verfügbar und kommt auch wieder nicht aus der Hand von Tschofen…der selbe Grißhändler und das Griffstück der Shadow 2…wie die KMR. Ich würde trotzdem wieder zur Oschatz SAO Viper greifen.

Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 60
- Registriert: So 29. Okt 2023, 18:42
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Ich würde ja eine Viper kaufen aber ich möchte ungern 2400€ zahlen und dann bis zu 12 Monate warten.
Ich hatte auf der Sport 2 Nillgriffe aber irgendwie hat es einfach nicht gepasst.
Ich hatte auf der Sport 2 Nillgriffe aber irgendwie hat es einfach nicht gepasst.
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Wäre mir neuMarkM hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2024, 18:08
Oschatz Viper ist das Original und teurer und auch nicht mehr ewig zu bekommen. Tschofen kommt nicht nach die Nachfeage zu decken…weil die Oschatz Waffen hervorragend sind.
So kam es, dass der Grosshändler mit sejnen Büchsenmachern Vipers gebaut hat. Die wurden dann auch billiger und waren nicht in der erwarteten Qualität und das schmeckte einigen nicht und die „Lizenzfertigungen“ wurden abgedreht….
Oschatz fertigt fuer die frankonia die
- ProTuning Sport 2 ( auf basis der CZ75B)
und die
- Pro Tuning Viper ( auf basis der CZ75SP01shadow)
Die ProTuning taipan, beo und das sonstige schlangenvieh ist aus unklarer quelle, wer das fuer die frankonia baut weiss ich nicht.
Siehe auch:
https://www.frankonia-b2b.com/images/mu ... -viper.pdf
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 60
- Registriert: So 29. Okt 2023, 18:42
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Baut die Frankonia nicht selber?
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Definiere „selber“
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 60
- Registriert: So 29. Okt 2023, 18:42
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 60
- Registriert: So 29. Okt 2023, 18:42
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Ich persönlich würde wie gesagt auch zur Viper greifen aber eben nicht erst zahlen und dann warten. Ich glaube die Taipan ist keine schlechte Waffe.
Re: CZ Taipan vs. CZ Viper
Bei all diesen 6" CZ- Tuningvarianten kommen Laufbushings zum Einsatz; warum nicht mal Bull barrels ?
Weshalb hat der Lauf bei der Taipan einen so großen Überstand ?
Unnötig und nicht schön.
Ansonsten sind sich die Genannten ziemlich ähnlich.
DA ist so und so unnötig.
Weshalb hat der Lauf bei der Taipan einen so großen Überstand ?
Unnötig und nicht schön.
Ansonsten sind sich die Genannten ziemlich ähnlich.
DA ist so und so unnötig.