Deine Tipps waren Gold wert, vielen Dank!
Hab nun beide Federn getauscht und das eigenartige Abzugsverhalten ist weg. Funkt nun so wie es soll.
Allerdings ist der Abzug nun so leicht, dass ich grad ankommen muss und er löst aus. Argh.
Muss die Feder aus dem Set sein. Schwächer als die vorherige.
Ich trau mich fast nicht fragen: gibt's ein no-brainer Federnset aus passender Hammer- und Abzugsfeder? Etwas mit dem man nix falsch machen kann?
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
AR-15 Abzug "hakt"
- Mountain Man
- .223 Rem
- Beiträge: 255
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47
Re: AR-15 Abzug "hakt"
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... 

- Mountain Man
- .223 Rem
- Beiträge: 255
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47
Re: AR-15 Abzug "hakt"
JP AR Tactical Spring Kit für Wettkämpfe - sonst AR-15 Lower Receiver Spring Kits (wie z.B. von DPMS) wenn du * normale * also single stage Mil-Spec Abzüge verwenden willst ....phaesun hat geschrieben: ↑Di 24. Dez 2024, 23:57Deine Tipps waren Gold wert, vielen Dank!
Hab nun beide Federn getauscht und das eigenartige Abzugsverhalten ist weg. Funkt nun so wie es soll.
Allerdings ist der Abzug nun so leicht, dass ich grad ankommen muss und er löst aus. Argh.
Muss die Feder aus dem Set sein. Schwächer als die vorherige.
Ich trau mich fast nicht fragen: gibt's ein no-brainer Federnset aus passender Hammer- und Abzugsfeder? Etwas mit dem man nix falsch machen kann?
sonst kommst du um einen kompletten Abzug nicht herum ....
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... 

Re: AR-15 Abzug "hakt"
Eigentlich hat mir der Serienabzug gut gepasst.
Mit der anderen Feder brauch ich den Abzug aber grad anschauen und er löst aus. Möchte nur das Abzugsgewicht erhöhen und würde dafür einfach ein Set aus beiden Federn eines bekannten Herstellers nehmen.
Ich seh dann mal bei den von dir genannten durch das Angebot, danke dir!
Mit der anderen Feder brauch ich den Abzug aber grad anschauen und er löst aus. Möchte nur das Abzugsgewicht erhöhen und würde dafür einfach ein Set aus beiden Federn eines bekannten Herstellers nehmen.
Ich seh dann mal bei den von dir genannten durch das Angebot, danke dir!
Re: AR-15 Abzug "hakt"
Wie werden eigentlich drop in Abzüge bei Bewerben gesehen solange sie das min. Abzugsgewicht haben?
Das Regelwerk zur sSLG1 bspweise legt sich auf Serienabzüge fest. Ich nehm an, mit einem drop in fährt man wieder heim?
Das Regelwerk zur sSLG1 bspweise legt sich auf Serienabzüge fest. Ich nehm an, mit einem drop in fährt man wieder heim?
- Mountain Man
- .223 Rem
- Beiträge: 255
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47
Re: AR-15 Abzug "hakt"
Ich weiß ja nicht auf welches Regelwerk du bezug nimmst . in Version 1.8 vom 01.03.2024 steht:
Abzug:
Der Abzug ist beliebig und muss nicht der Serienwaffe entsprechen, das Abzugsgewicht im Moment der Schussauslösung darf nicht geringer als 1000 g sein. Dies ist gegebenenfalls durch eine Waffenkontrolle zu prüfen.
Verschiebbare Abzugsschuhe sind auf der Position zu belassen, die sie bei der Waffenkontrolle hatten.
von Serienabzügen keine Spur ....
Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... 

Re: AR-15 Abzug "hakt"
Hm, aus Punkt 1:
Waffe:
zugelassen sind alle serienmäßig hergestellten, halbautomatischen Gewehre
Abzug, Schaft, Lauf und Kaliber müssen der Serienwaffe entsprechen.
Waffe:
zugelassen sind alle serienmäßig hergestellten, halbautomatischen Gewehre
Abzug, Schaft, Lauf und Kaliber müssen der Serienwaffe entsprechen.
Re: AR-15 Abzug "hakt"
Sorry, ich hab auf eine Version von 2015 gesehen...