ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9mm AR Projekt

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Mjoelnir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 921
Registriert: Fr 28. Apr 2017, 12:24

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Mjoelnir » Mo 30. Sep 2019, 10:29

Muninn hat geschrieben:
So 29. Sep 2019, 17:22
gunlove hat geschrieben:
So 29. Sep 2019, 13:53
Schee schiach is a schee! ;)
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, aber ich habe schon zig AR gesehen die mMn. deutlich hässlicher waren als das. Das Teil ist eben kein Hingucker, sondern "nur" zum sportlichen Schießen.
Ja eh klar, aber schau mal die an:
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... ft--136042
Auch mit Fix Schaft und geschlossenen Handschutz. Und die kann man wenigstens anschauen.
Geht also auch anders. :whistle:
Dir ist schon klar, dass die Troy so aussieht, weil es dort die Sportordnung u.a. verlangt, dass der Vorderschaft in DE geschlossen sein muss, oder?
Die OA-9 kostet eh nur um 1000 Euro mehr und nimmt nur die UZI Mags, die um 1000 Euro günstigere Troy dafür die Glock, dasselbe gilt für die RRA und Glock Lower Kombi, die ist auch um 700 -1000 Euro billiger, je nachdem wo man den OA kauft.
Wer derzeit noch zur OA-9 greift (wenn er die Wahl hat), dem ist nicht zu helfen.

Der Vorderschaft am Bild ist übrigens nicht geschlossen, das ist eine 150 Euro M-LOK Rail von UTG.

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Muninn » Mo 30. Sep 2019, 18:13

Hallo Mjoelnir
Tut mir leid wenn du dich aufregen musst, warum auch immer. :whistle:
Also wenn du meinen Post davor gelesen hättest dann wüsstest du das mir das mit der DE Sportordnung sehr wohl bekannt ist.
Hab ich da auch extra rein geschrieben.

Die Oberland Arms 9mm war nur ein Beispiel wie man Fix Schaft und geschlossenen Handschutz (ist nämlich geschlossen guckst du auf der HP von Oberland) unter einen Hut bekommt so das man es auch noch ansehen kann.
Vom Preis oder Magazine war nie die Rede, ebenso wenig wie das Trefferbild oder Funktionalität.
Es ging nur um das Aussehen. :roll:
Noch sollte es eine Empfehlung sein die Oberland Arms zu kaufen, oder das sie irgendwas (ausser der Optik) besser kann als die hässliche Troy.
Hoffe wir konnten das klären. ;)
Black rifles matter

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Halvar » Mo 30. Sep 2019, 19:47

Muninn hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 18:13

Hallo. Tut mir leid wenn du dich aufregen musst, warum auch immer. :whistle:
Also wenn du meinen Post davor gelesen hättest dann wüsstest du das mir das mit der DE Sportordnung sehr wohl bekannt ist.
Hab ich da auch extra rein geschrieben.

Die Oberland Arms 9mm war nur ein Beispiel wie man Fix Schaft und geschlossenen Handschutz (ist nämlich geschlossen guckst du auf der HP von Oberland) unter einen Hut bekommt so das man es auch noch ansehen kann.
Vom Preis oder Magazine war nie die Rede, ebenso wenig wie das Trefferbild oder Funktionalität.
Es ging nur um das Aussehen. :roll:
Noch sollte es eine Empfehlung sein die Oberland Arms zu kaufen, oder das sie irgendwas (ausser der Optik) besser kann als die hässliche Troy.
Hoffe wir konnten das klären. ;)
Geschmäcker und so....
also mir persönlich gefällt ja der original A1 oder A2 Hinterschaft doch besser als das, was OA da verbaut hat.

Und der Vorderschaft am Troy, der sieht vielleicht nicht toll aus, ist aber vielleicht einfach gut zu greifen.

Ich bitte zu bedenken, dass in D-land eine Erlaubnis für HAs zu bekommen deutlich aufwändiger ist als hierzulande.
Die Leute, die eine haben sind dann tendenziös sportlicher ausgerichtet als das vielleicht in Ländern der Fall ist, wo es leichter geht.
Die kaufen dann auch eher Geräte, mit denen sie im Wettkampf was reißen können wohingegen ein 9er AR hier von dem einen oder anderen auch einfach als takticooles Spaßgerät gehalten wird (nicht dass ich das falsch finde). Die Prioritäten sind dann in den jeweiligen Käufergruppen einfach etwas verschoben.

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Muninn » Fr 4. Okt 2019, 19:42

Halvar hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 19:47
Muninn hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2019, 18:13

Hallo. Tut mir leid wenn du dich aufregen musst, warum auch immer. :whistle:
Also wenn du meinen Post davor gelesen hättest dann wüsstest du das mir das mit der DE Sportordnung sehr wohl bekannt ist.
Hab ich da auch extra rein geschrieben.

Die Oberland Arms 9mm war nur ein Beispiel wie man Fix Schaft und geschlossenen Handschutz (ist nämlich geschlossen guckst du auf der HP von Oberland) unter einen Hut bekommt so das man es auch noch ansehen kann.
Vom Preis oder Magazine war nie die Rede, ebenso wenig wie das Trefferbild oder Funktionalität.
Es ging nur um das Aussehen. :roll:
Noch sollte es eine Empfehlung sein die Oberland Arms zu kaufen, oder das sie irgendwas (ausser der Optik) besser kann als die hässliche Troy.
Hoffe wir konnten das klären. ;)
Geschmäcker und so....
also mir persönlich gefällt ja der original A1 oder A2 Hinterschaft doch besser als das, was OA da verbaut hat.

Und der Vorderschaft am Troy, der sieht vielleicht nicht toll aus, ist aber vielleicht einfach gut zu greifen.

Ich bitte zu bedenken, dass in D-land eine Erlaubnis für HAs zu bekommen deutlich aufwändiger ist als hierzulande.
Die Leute, die eine haben sind dann tendenziös sportlicher ausgerichtet als das vielleicht in Ländern der Fall ist, wo es leichter geht.
Die kaufen dann auch eher Geräte, mit denen sie im Wettkampf was reißen können wohingegen ein 9er AR hier von dem einen oder anderen auch einfach als takticooles Spaßgerät gehalten wird (nicht dass ich das falsch finde). Die Prioritäten sind dann in den jeweiligen Käufergruppen einfach etwas verschoben.
Da hast du natürlich recht. In DE hat das Ding schon seine Berechtigung.

Abgesehen davon sind Geschmäcker halt verschieden wie wir schon festgestellt haben.....
Black rifles matter

Ozzelot
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 00:37

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Ozzelot » Sa 12. Okt 2019, 23:12

Hi, da hier im Thread schon paar mal vom Endomag für 9mm geschrieben wurde. War schon Dezember 2018 mit Mean Arms in Kontakt, damals gabs noch die Schwierigkeit, dass sie keinen Vertriebspartner für Europa hatten. Dies hat sich jetzt geändert, habe am 11. Oktober von Mean Arms via Mail die erfreuliche Info erhalten, dass Endomags 9mm Magazin Umbausätze jetzt via Brownells bezogen werden können.

Werde mir sicherlich jetzt mal ein Set bestellen, allerdings hat sich auf der Brownells Website wohl ein Fehler eingeschlichen, in welcher beschrieben steht, dass einmal von 5.56 auf 9mm umgerüstet dann wäre kein Rückbau auf 5.56 mehr möglich.
Da dieser Zusatztext nur in der deutschen Übersetzung zu finden ist, nicht jedoch auf der Website von Mean Arms und auch nicht in der englischen Beschreibung, habe ich nochmal eine Anfrage gestellt, sowohl an Mean Arms als auch Brownells.at
Aktuell auf brownells zu sehen "Ein zu beachtendes Element ist jedoch, dass diese Mag-Umwandlung dauerhaft ist. Einmal ausgeführt, können Benutzer ihr Magazin nicht mehr in eine 5.56 NATO-Konfiguration zurückversetzen."


Auf der Herstellerseite steht im Klartext:
"Convert your 5.56x45 PMAGⓇ to 9mm in seconds, and easily convert back to 5.56 without damaging your PMAGⓇ. No permanent changes to anything!"
Somit scheint es ein Fehler auf der Brownells deutschsprachigen Webseite zu sein.

Der stille Mitleser grüßt ;)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3471
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von impact » So 13. Okt 2019, 11:27

Die Einsätze sind natürlich ohne bleibende Schäden am Magazin ein- und wieder auszubauen. Es gibt sie auch schon fix fertig im Pmag body zu kaufen.
Was nicht irreversibel ist, ist wenn man den 10 Schuss begrenzer auf 30 Schuss kürzt.
Und es gibt die fertigen Endo-Pmags auch in einer "california legal" Konfiguration mit "nicht" entfernbarem Magazinboden.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

AR_Alex
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Jul 2019, 08:15

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von AR_Alex » Mo 14. Okt 2019, 05:21

Ich hab mir jetzt mal zum Probieren so einen "Endomags Conversion Kit AR-9" bestellt. Ich werde berichten wie gut oder schlecht das ding funktioniert.

Benutzeravatar
Kriss
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 404
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 09:09

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Kriss » Mo 14. Okt 2019, 07:02

Hab sie seid einem halben Jahr im Einsatz, funktionieren anstandslos. Gibt nur zwei Dinge die einen Stören können. 1. der Ausstosser ist aus Kunststoff und wirkt nicht besonders vertrauens erweckend. Das führt unmittelbar zu Punkt 2: ist das Magazin raus, ist auch der Ausstosser raus, das heißt die Patrone hängt weiter am Verschluss auch wenn man ruckartig öffnet. Das sollte man im griff haben sonst wirds bei der nächsten "Sicherheit" am Stand hektisch.
"Religionen - oder wenn erwachsene Menschen darum streiten, wer den mächtigeren imaginären Feind hat"

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Muninn » Mo 14. Okt 2019, 17:14

Kriss hat geschrieben:
Mo 14. Okt 2019, 07:02
Hab sie seid einem halben Jahr im Einsatz, funktionieren anstandslos. Gibt nur zwei Dinge die einen Stören können. 1. der Ausstosser ist aus Kunststoff und wirkt nicht besonders vertrauens erweckend. Das führt unmittelbar zu Punkt 2: ist das Magazin raus, ist auch der Ausstosser raus, das heißt die Patrone hängt weiter am Verschluss auch wenn man ruckartig öffnet. Das sollte man im griff haben sonst wirds bei der nächsten "Sicherheit" am Stand hektisch.
Mal ne Frage dazu.
Sind die Dinger nicht ein wenig teuer dafür das sie eigentlich nichts bringen sondern nur der Optik dienen?
Hab's mir nämlich auch überlegt, aber zu dem Preis? :tipphead:
Black rifles matter

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Balistix » Mo 14. Okt 2019, 17:51

Muninn hat geschrieben:
Mo 14. Okt 2019, 17:14
Kriss hat geschrieben:
Mo 14. Okt 2019, 07:02
Hab sie seid einem halben Jahr im Einsatz, funktionieren anstandslos. Gibt nur zwei Dinge die einen Stören können. 1. der Ausstosser ist aus Kunststoff und wirkt nicht besonders vertrauens erweckend. Das führt unmittelbar zu Punkt 2: ist das Magazin raus, ist auch der Ausstosser raus, das heißt die Patrone hängt weiter am Verschluss auch wenn man ruckartig öffnet. Das sollte man im griff haben sonst wirds bei der nächsten "Sicherheit" am Stand hektisch.
Mal ne Frage dazu.
Sind die Dinger nicht ein wenig teuer dafür das sie eigentlich nichts bringen sondern nur der Optik dienen?
Hab's mir nämlich auch überlegt, aber zu dem Preis? :tipphead:
Brauchst keinen Magazinadapter oder dezidierten 9er Lower. Kannst dasselbe Rig wie für 223 verwenden und greifst auch beim Magwechsel gleich.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
Kriss
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 404
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 09:09

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Kriss » Mo 14. Okt 2019, 18:44

Der Preis ist schon gesalzen für ein Magazininnenleben, keine Frage. Kommt auch darauf an wieviele Magazine man wirklich braucht. Extra 9er Lower kostet auch schnell mal 4-500 Euro.

Uns sie sind halt sehr praktisch bei einem Wechselsystem, mein 9er Lower bleibt fast immer Kasterl liegen - wozu mitschleppen wenn es die Magazine auch tun.
"Religionen - oder wenn erwachsene Menschen darum streiten, wer den mächtigeren imaginären Feind hat"

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Balistix » Mo 14. Okt 2019, 19:10

Kriss hat geschrieben:
Mo 14. Okt 2019, 18:44
Der Preis ist schon gesalzen für ein Magazininnenleben, keine Frage. Kommt auch darauf an wieviele Magazine man wirklich braucht. Extra 9er Lower kostet auch schnell mal 4-500 Euro.

Uns sie sind halt sehr praktisch bei einem Wechselsystem, mein 9er Lower bleibt fast immer Kasterl liegen - wozu mitschleppen wenn es die Magazine auch tun.
Dann steckst in diesen Lower auch noch einen Hiperfire-Abzug, weilst ihn am anderen AR auch hast, sowie verlängerter Verschlussfang pipapo und schon sind 65€ pro Endomag (Gen2 Magpul + Insert) wieder nicht mehr ganz so teuer.
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Muninn » Mo 14. Okt 2019, 19:36

Ja wenn man vom Ipsc Rifle kommt, dann kann ich mir vorstellen das es ein Vorteil ist wenn man sich nicht umgewöhnen muss und sein Rig weiter verwenden kann.
Aber Lower wirst eh einen eigenen für 9mm brauchen und ob der dann Colt oder Glock Magazine nimmt ist dann eh schon egal.
Im Gegenteil, die Magazine passen in mein Handgun Rig.
Black rifles matter

Benutzeravatar
Texta88
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 135
Registriert: Do 17. Mär 2016, 12:22
Wohnort:

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von Texta88 » Di 15. Okt 2019, 10:27

AR_Alex hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 05:56
Hallo Zusammen,

ich dachte mir ich wärme das Thema AR9 wieder auf.

Vor kurzem habe ich mir die LA15 in 9mm von Luvo Arms gekauft. Es soll nur ein Fun Gerät sein/werden womit ich auf max 100m schießen möchte aber hauptsächlich auf 25-50m. Ich war auch schon am Schießstand damit und habe auf 25 und 50m geschoßen. Macht echt Spaß das Gerät. Jetzt möchte ich einiges ändern. Das erste ist eine Optik, da werde ich zu Holosun gehen. Preis Leistung, meiner Meinung Top. Ich habe das HS510c ins Auge gefasst.

Ich bin auch noch am überlegen den 10,5" Lauf (eigentlich 11Zoll lang) auf 7" Zoll zu kürzen. Ein mündliches Angebot über Lauf kürzen, Gewinde schneiden und Handschutz kürzen, habe ich schon. Was haltet ihr davon?
Servus AR_Alex,

Wie ich deinem Post entnehmen kann, bist du Besitzer der LUVO LA15 9mm. Kannst du mir ein paar Informationen zu dem AR geben?

Wie ist die Gesamtverarbeitung?

Wie ist der Abzug, bzw. das Abzugsgewicht?

Kannst du sie in diesen Punkten mit den preislich teureren OA oder Schmeisser vergleichen?

Magazine sind von COLT/UZI zu verwenden, richtig?

Bleibt der Verschluss nach dem letzten Schuss offen?

Hast du schon verschiedene Laborierungen (Werkmuni) versucht und irgendwelche Probleme gehabt?


Zur Präzision hast du ja schon geschrieben.

Bin auch am überlegen mir die Luvo zuzulegen, da sie preislich sehr interessant ist.

Wär dir sehr dankbar.
CZ 97 Sport (Oschatz) - .45ACP
CZ 75 Viper (Oschatz) - 9mm
HPS Target 6 " Exclusiv - 9mm
CZ SCORPION EVO 3 S1 CARBINE - 9mm
CZ 75 SP01 Shadow - 9mm
Glock 17 Gen4 - 9mm
OA 15 BL M5 - .223 Rem
Hatsan Optima Black - 12/76
ISSC SPA22 Tactical - .22lr

AR_Alex
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: So 21. Jul 2019, 08:15

Re: 9mm AR Projekt

Beitrag von AR_Alex » Mi 16. Okt 2019, 04:44

Texta88 hat geschrieben:
Di 15. Okt 2019, 10:27
AR_Alex hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 05:56
Hallo Zusammen,

ich dachte mir ich wärme das Thema AR9 wieder auf.

Vor kurzem habe ich mir die LA15 in 9mm von Luvo Arms gekauft. Es soll nur ein Fun Gerät sein/werden womit ich auf max 100m schießen möchte aber hauptsächlich auf 25-50m. Ich war auch schon am Schießstand damit und habe auf 25 und 50m geschoßen. Macht echt Spaß das Gerät. Jetzt möchte ich einiges ändern. Das erste ist eine Optik, da werde ich zu Holosun gehen. Preis Leistung, meiner Meinung Top. Ich habe das HS510c ins Auge gefasst.

Ich bin auch noch am überlegen den 10,5" Lauf (eigentlich 11Zoll lang) auf 7" Zoll zu kürzen. Ein mündliches Angebot über Lauf kürzen, Gewinde schneiden und Handschutz kürzen, habe ich schon. Was haltet ihr davon?
Servus AR_Alex,

Wie ich deinem Post entnehmen kann, bist du Besitzer der LUVO LA15 9mm. Kannst du mir ein paar Informationen zu dem AR geben?

Wie ist die Gesamtverarbeitung?

Wie ist der Abzug, bzw. das Abzugsgewicht?

Kannst du sie in diesen Punkten mit den preislich teureren OA oder Schmeisser vergleichen?

Magazine sind von COLT/UZI zu verwenden, richtig?

Bleibt der Verschluss nach dem letzten Schuss offen?

Hast du schon verschiedene Laborierungen (Werkmuni) versucht und irgendwelche Probleme gehabt?


Zur Präzision hast du ja schon geschrieben.

Bin auch am überlegen mir die Luvo zuzulegen, da sie preislich sehr interessant ist.

Wär dir sehr dankbar.

Hallo Texta,

Geamtverarbeitung ist gut, aber nicht ganz auf dem Niveao wie bei der Schmeisser. Preisleistung aber TOP.

Abzugverhalten ist nicht ganz so klar. Macht mir als Hoppyschütze aber nichts aus.

Magazine sind COLT Style.

Verschluss bleibt nach dem letzten Schuss offen.

Hab schon Fiochi, Gecco und S&B verwendent, ohne Störung. Ich hatte bis jetzt nur Probleme mit dem Originalen Magazin, da hat sich ab und zu die erste Patrone verklemmt beim Zuführen. Jetzt habe ich die von ASC und die funktionieren sehr gut.

Antworten