Seite 8 von 9

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 09:16
von TheWayOfTheGun
Nuss_95 hat geschrieben:
Mo 17. Jan 2022, 08:44
Wieso umständlich?
Will mir keine AR15 kaufen und dann noch das Wechselsystem und von den AR9 hab ich wieder gelesen das es teilweise Probs gibt.
Ich nehme an das die meisten in der PCC-Klasse das so machen, also AR15 mit WS oder?

Sicher hast dann gleich 2 Kaliber abgedeckt, aber wenn ich ehrlich bin will ich keine 223er kaufen/haben, mir gehts da auch um die Kosten für die Muni, WL ist bei mir derzeit von der Zeit ein Problem.

Ja ich weiss, ich bin ein bissl kompliziert :D !
Werde mit die Stribog einmal genauer anschaun, finde ich relativ ansprechend.

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 09:25
von Nuss_95
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Mo 17. Jan 2022, 09:16
Will mir keine AR15 kaufen und dann noch das Wechselsystem und von den AR9 hab ich wieder gelesen das es teilweise Probs gibt.
Ich nehme an das die meisten in der PCC-Klasse das so machen, also AR15 mit WS oder?
Du musst dir kein AR-15 mit Wechselupper kaufen. Keine Ahnung ob das die meisten so machen. Dann bräuchtest halt 2 Upper und eigentlich auch 2 Lower... kannst dir ja einfach nur ein AR9 kaufen.

Am Anfang gibts manchmal Probleme (Zuführung, Buffersetup), aber wenn das Setup mal passt dann laufen sie eigentlich brav.

Wenns so problembehaftet wären, wärs ned die beliebteste Platform.

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 22:33
von gewo
Ein AR-9 auf einem AR-9 lower läuft wie am schnuerchen
Wo hoert man was von problemen?

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 23:18
von m_a_d
gewo hat geschrieben:
Mo 17. Jan 2022, 22:33
Ein AR-9 auf einem AR-9 lower läuft wie am schnuerchen
Wo hoert man was von problemen?
wenn Du bei Bewerben vor Ort zuschaust bzw RO machst, siehst Du die unterschiedlichsten Probleme (mit den unterschiedlichsten Gründen) - double feed, FTE, light primer strike (tw gefolgt von double feed), ... die Gründe dafür sind mannigfaltig, viele wurden on Martin schon beschrieben, aber zu sagen ein 9er AR läuft störungsfrei ist leider nicht der Praxiscase
Ich habe die letzten x Jahre keinen Bewerb (bzw beinahe schon Squad) ohne Störungen an 9er PCC als RO gesehen - ok, sie sind super verlässlich im Vergleich zu den an Bewerben auftauchenden 22lr HAs ;-)

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 00:02
von gewo
m_a_d hat geschrieben:
Mo 17. Jan 2022, 23:18
gewo hat geschrieben:
Mo 17. Jan 2022, 22:33
Ein AR-9 auf einem AR-9 lower läuft wie am schnuerchen
Wo hoert man was von problemen?
wenn Du bei Bewerben vor Ort zuschaust bzw RO machst, siehst Du die unterschiedlichsten Probleme (mit den unterschiedlichsten Gründen) - double feed, FTE, light primer strike (tw gefolgt von double feed), ... die Gründe dafür sind mannigfaltig, viele wurden on Martin schon beschrieben, aber zu sagen ein 9er AR läuft störungsfrei ist leider nicht der Praxiscase
Ich habe die letzten x Jahre keinen Bewerb (bzw beinahe schon Squad) ohne Störungen an 9er PCC als RO gesehen - ok, sie sind super verlässlich im Vergleich zu den an Bewerben auftauchenden 22lr HAs ;-)
das liegt doch aber an den home made lowern vom has………. die in sehr grosser zahl im oesterreichischen zentralraum zur verwendung kommen. die laufen ein oder zwei jahre gut und fangen dann zum spinnen an. keine ahnung wieso, vermutlich keine haertung an den stellen wo das noetig ist oder die bolzen ausgeschlagen, oder was weiss ich.
die hauptsaechlich verwendeten RRA upper selber laufen fein, ( soferne diefraesung fuer den cut ordentlich gemacht wurde die ja noetig ist um den genannten lower drunter betreiben zu koennen).
wennst RRAs auf einem professionellem 9er lower wie zb von hera betreibst …. da wuerden mich probleme sehr wundern….. aber evt kenn ich mich ja nur ned aus ….

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 00:26
von m_a_d
gewo hat geschrieben:
Di 18. Jan 2022, 00:02
wennst RRAs auf einem professionellem 9er lower wie zb von hera betreibst …. da wuerden mich probleme sehr wundern….. aber evt kenn ich mich ja nur ned aus ….
ich hatte lange genug als Anfänger einen RRA Upper mit einem Hera Lower mit Colt Style Mags ... die Anzahl an Double Feeds hat mich dann zu einem Colt Style Lower getrieben - beides mit der S&B 124 Schütte, dh zu wenig Bums kannst ausschliesslich

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 07:00
von TheWayOfTheGun
gewo hat geschrieben:
Mo 17. Jan 2022, 22:33
Ein AR-9 auf einem AR-9 lower läuft wie am schnuerchen
Wo hoert man was von problemen?
Hab ich hier im Forum mitbekommen :D ,
aber hast du Empfehlungen? Ist der ein oder andere 9er besser von einer Firma oder ist das Jacke wie Hose ob man was von ...
...Hera, OA, Schmeisser, Alpen Arms nimmt?

Zum Verständnis, da kann man ev. auch ein WS 223. drauf machen? Oder ist der so teuer das man dann gleich einer neue AR15 bekommt?

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 07:06
von kemira
Ein .223er WS auf einem 9er Lower wird schwierig, weil der 9er Lower den Magazinschacht für 9mm Pistolen (oder SMG) Magazine hat.
Da kriegst Du kein .223er Magazin rein.

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 07:19
von TheWayOfTheGun
kemira hat geschrieben:
Di 18. Jan 2022, 07:06
Ein .223er WS auf einem 9er Lower wird schwierig, weil der 9er Lower den Magazinschacht für 9mm Pistolen (oder SMG) Magazine hat.
Da kriegst Du kein .223er Magazin rein.
Wäre wenn zukunftsbezogen, also das Beste wäre ne 223er AR dann hat man alle Möglichkeiten?
Was kosten die 9er WS so in der Regel, 1000€?

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 07:38
von kemira
Da gibts verschiedenste. Ich selber hab ein WRD-9 auf einem .223er Lower, das nimmt normale .223er Magazine mit 9mm-Inserts und hat 1500,- gekostet.
Das ist aber eher ein Exot (ich schieß kein IPSC damit, nur sSLG und PPC1500).
Was ich so mitgekriegt hab nehmen viele ein .223er AR, einen 9er Blowback Upper als Wechselsystem, und kaufen dann einen freien 9er Lower dazu.

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 07:48
von TheWayOfTheGun
kemira hat geschrieben:
Di 18. Jan 2022, 07:38
Da gibts verschiedenste. Ich selber hab ein WRD-9 auf einem .223er Lower, das nimmt normale .223er Magazine mit 9mm-Inserts und hat 1500,- gekostet.
Das ist aber eher ein Exot (ich schieß kein IPSC damit, nur sSLG und PPC1500).
Was ich so mitgekriegt hab nehmen viele ein .223er AR, einen 9er Blowback Upper als Wechselsystem, und kaufen dann einen freien 9er Lower dazu.
Kostet sicher mehr, wird aber dann whs. besser funken nehme ich an.

Danke für die Info :D .

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 08:09
von impact
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Di 18. Jan 2022, 07:48
kemira hat geschrieben:
Di 18. Jan 2022, 07:38
Da gibts verschiedenste. Ich selber hab ein WRD-9 auf einem .223er Lower, das nimmt normale .223er Magazine mit 9mm-Inserts und hat 1500,- gekostet.
Das ist aber eher ein Exot (ich schieß kein IPSC damit, nur sSLG und PPC1500).
Was ich so mitgekriegt hab nehmen viele ein .223er AR, einen 9er Blowback Upper als Wechselsystem, und kaufen dann einen freien 9er Lower dazu.
Kostet sicher mehr, wird aber dann whs. besser funken nehme ich an.

Danke für die Info :D .
Wie im PCC Blowback Setup thread beschrieben, den Upper tauschen alleine reicht eben nicht. man muss ggf. auch jedesmal einen Magazinadapter einklemmen und vor allem auch das komplette buffer Setup tauschen (außer bei den CMMG Radial Delayed /RD-9 Systemen). Da bietet sich ein eigener 9mm Lower dann schon sehr an.

Aber "zangeln" tut auf den Bewerben eigentlich fast alles. 9mm Blowback Systeme sind halt am meisten verbreitet und daher zangeln sie auch am öftesten.
Hab auch schon 9mm AUGs zangeln sehen, und die sind extrem rar...

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 21:56
von Bueller
Puh, das gab aber seit dem letzten Mal viele Beiträge...
Zum Putzen kann ich sagen, dass es schon etwas aufwändiger ist, ich sie aber auch nicht jedesmal demontiert habe. Wichtig ist genügend Fett an den richtigen Orten. Sie hatte es lieber gut geschmiert.
Mit eigener Munition, die ich normalerweise mit der Shadow verschiesse, hatte ich vermehrt Störungen. Daher habe ich mit der MPX nur noch S&B Schütte verschossen.
Der Zubehörmarkt war für mich nicht interessant oder relevant. Den Jet Funnel musste ich in den USA besorgen, Magazine gibts in Gold aufgewogen auch hier. Weiteres Zubehör als die wenigen Teile die ich hier kaufen konnte war nicht notwendig.

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 22:01
von Bueller
Rückstoss und MPX haben übrigens nichts miteinander zu tun ;)

Re: PCC für IPSC

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 07:42
von TheWayOfTheGun
Kanns mir schon denken aber zur Sicherheit für einen Unwissenden.

Ich kaufe mir jetzt z.B.: eine AR9 von Schmeisser/OA wie auch immer und dann komme ich drauf das ich noch eine 223er haben will und kauf einmal einen 223er Upper und 223er Lower.
Damit belege ich dann 1 Platz auf der WBK + 2 Plätze an Zubehör?
Eine Rechtfertigung vor der Behörde ist zwar nicht notwendig,
aber man kann quasi sagen das der zusätzliche Upper und Lower zur AR9 gehören.

Wird das in der Praxis von euch so gemacht? Macht es technisch einen Unterschied ob ich als erster eine AR9 oder eine AR15 kaufe und dann im anderen Kaliber den Upper und Lower?