Seite 8 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 12:51
von jak1997
Ja die Gier , ich habe eine Liste mit Preisen vor drei Wochen gesehen und die aktuelle Liste , da hat der Großhändler schnell mall alle um 3 bis 500€ oder mehr angehoben ........

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 12:58
von >Michael<
BFG hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2019, 12:33
S&B wären sicher für Wiederlader interessant, wobei sich die Frage stellt, inwiefern Wiederladen für eine AK sinnvoll ist?
Wiederladen ist immer sinnvoll, besonders wegen der erhöhten Unabhängigkeit von der lokalen Munitionsverfügbarkeit.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:41
von Donner

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 14:17
von Donner

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 16:52
von hasgunz
Donner hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2019, 14:17
https://www.zbranekladno.cz/cz-detail-9 ... 62x39.html
Darum sage ich ja, lieber warten bis der Markt sich harmonisiert hat. In CH findest die Norinco T56er um unter 600CHF, was für die Schweiz mehr als sau billig ist!
jak1997 hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2019, 12:51
Ja die Gier , ich habe eine Liste mit Preisen vor drei Wochen gesehen und die aktuelle Liste , da hat der Großhändler schnell mall alle um 3 bis 500€ oder mehr angehoben ........
Geht mir genauso, jetzt ist Goldgräber Stimmung, und die mit einem besonders großen "haben wollen" Faktor werden wahrscheinlich etwas bluten.
robmark hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2019, 12:12
@hasgunz: mich interssiert die SDM und die WBP AK, weil preislich attraktiv. Wie waren da deine Eindrücke? Welche war deiner Meinung nach besser? Danke
Zur WBP kann ich nix sagen, Pioneer war die einzige Polnische die ich geschossen hab und die war von der Verarbeitung voll in Ordnung.
SDM ist so... ehm naja. PREIS SDM SCHWEIZ
Für eine SDM würde ich nicht mehr als 600€ zahlen. Die Verarbeitung war "ok" aber einer der Beiden die ich geschossen habe hatte nur Probleme. Egal welches Magazin, sie hat nie richtig zugeführt und die wildesten Störungen von Double Feed über Stovepipe war alles dabei.
Die andere lief Problemlos, war aber wie ne Gießkanne.
Bdave hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2019, 12:21
Vor allem die Trunnion Sache wäre auch sehr interessant
Wenn das Trunnion gut gegossen ist, machts keine Probleme, wenn nicht hast du das selbe Problem wie mit den IO AKs in den USA...
Ob die AKs von SDM und WBP ein gegosseses haben kann ich nicht sagen, da hab ich nicht darauf geachtet.

LG

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 15. Dez 2019, 12:13
von Bdave
Falls es wen interessiert, Interview mit WBP aus 2018

http://www.ozarkbeararms.com/2018/11/in ... zlenk.html

Trunnions waren früher (hochwertig) gegossen, auf Druck der Amis aber jetzt anscheinend geschmiedet.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 15. Dez 2019, 15:01
von robmark
Danke für die Info über die trunnions, das hat mich sehr interessiert.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 15. Dez 2019, 15:31
von Musashi
Frage ist nur, ob wir das Gleiche wie die Amis bekommen. Oder doch die Billigversion mit Guß.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 15. Dez 2019, 15:37
von Bdave
Wobei bei ihnen die Gussversion angeblich auch über 15.000 Schuss halten soll, wenns wahr ist.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 15. Dez 2019, 15:38
von rupi
die Norinco T56S haben einen geschmiedeten/gefrästen Trunnion
die Saiga M3 und die Zastava auch

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:11
von Flolito
So bei mir ists schon mal nichts aus der AK im Jahr 2019 geworden....mein Händler gibt die Saiga erst im Jänner raus da laut ihm etwas bei den Magazinen unklar ist. Und ihn das Beschussamt im Stich gelassen hat....wobei ich nicht verstehe warum die Waffe einen Österreichischen Beschuss braucht wenn sie doch einen Russischen hat.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:17
von bino71
Der Russische ist so wertvoll wie der amerikanische Beschuss.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:20
von Flolito
Russland ist genauso in der CIP warum sollte deren Beschuss hier nicht zählen

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:22
von fast12
bino71 hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 16:17
Der Russische ist so wertvoll wie der amerikanische Beschuss.
Ich weiß nicht genau was du damit sagen möchtest, aber prinzipiell gelten russiche Beschußzeichen in Österreich, da Russland Mitglied der CIP ist.

Edit: VIEL zu langsam ;-)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:27
von bino71
Also aufgrund des Embargos könne die Waffen nicht direkt aus Russland sein.
Dh die Dinger sind aus einem anderen Land. Wenn man sie, sagen wir Kongo importiere, gilt da der Beschuss aus Russland? Denke nicht.