Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AK Optik & Montage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Mo 18. Mai 2020, 00:49

Dann gehe ich bei "back to topic" gleich selbst mit gutem Beispiel voran. Wodurch unterscheiden sich die beiden unten angeführten MI-Montagen, außer beim Preis?
- https://www.brownells.at/AK-47/74-SCOPE ... -100009103
- https://www.brownells.at/AK-47-ALUMINUM ... -100026717
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Pat_at_work » Mo 18. Mai 2020, 03:18

Die AKG2 hat eine grobe Seitenverstellung um die Optik mittig über dem Gehäuse zu platzieren, gut zu sehen am "Fuß" der Seitenmontage :)
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Mo 18. Mai 2020, 09:35

Pat_at_work hat geschrieben:
Mo 18. Mai 2020, 03:18
Die AKG2 hat eine grobe Seitenverstellung um die Optik mittig über dem Gehäuse zu platzieren, gut zu sehen am "Fuß" der Seitenmontage :)
Danke für den Hinweis, jetzt wo du mich darauf aufmerksam machst, sehe ich es auch. Das ist mir vorher scheinbar nicht aufgefallen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Bdave » Mo 18. Mai 2020, 16:23

So, endlich heute abgeholt!

WBP Jack Wood mit Siderail.

Bild

Bild

Bild

Bild

Verarbeitung finde ich als Laie sehr ansprechend. Das Holz ist sehr schön und geölt. Erinnert mich an meine letzte Gitarre :)

Der vergrößerte Magazinhebel ist ab Werk verbaut und funktioniert wie Butter. Überhaupt nicht so scharfkantig wie bei der Saiga zB.

Stahlmagazine passen. Die Kunststoff mit den Bolt hold Open Followern rasten auch ein, aber nur knapp.

Den Verschluss hätte ich gern schwarz, mal schauen.

Die Montage von Midwest hält bombenfest, aber ich bleib dabei, mir ist sie etwas zu klobig.

Bin gespannt, wie das Teil schießt. Der Abzug istb meiner Meinung nach auch sehr gut.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Mo 18. Mai 2020, 20:56

@Bdave
Gratulation zur Neuanschaffung! Fesches Teil! :clap:
Der Schaft bzw. das Schaftholz schaut wirklich gut aus. Verarbeitung scheint auch ok zu sein. Das mit der Montage sehe ich nicht so eng und ein Verschluss in schwarz ist Geschmackssache. Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Mir persönlich wäre das egal. Der Abzug scheint bei allen AK's tadellos zu sein.
Das Ding wäre schon fast ein Fall für den AK Picture Thread. viewtopic.php?f=10&t=48439
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Bdave » Mo 18. Mai 2020, 21:03

Danke! Das Holz ist wirklich ein Highlight an der Waffe :)

Gute Idee mit dem Thread, werds dann gleich auch dort posten.

Bezüglich Verschluss und Montage, mal schauen was die Zukunft bringt. Jetzt lernen wir uns erstmal kennen :D

Russische und ungarische Surplus hab ich schon besorgt. Freu mich auf den Test!
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von combatmiles » Fr 29. Mai 2020, 07:07

war gestern auf der Range mit der Norinco.. schiesst Butterweich... ;)

Am Abend wollte ich dann die AK Mastermount montieren. So wie auf den YT Videos wo die Pins einfach rausgedrückt werden (Abzugsachse usw) geht das bei mir aber nicht. Hatte zwar keinen passenden Splinttreiber zur Hand da feldmässige Reinigung aber ich glaub meine Pins muss ich rausschlagen.. die sind auf der rechten Seite etwas "abgeflacht" so dass sie eben halten.. ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll...

Was denkt ihr, einfach rausklopfen oder wie?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Pat_at_work » Fr 29. Mai 2020, 11:25

Wie sind die Pins gesichert? Bei meiner WBP sind die Pins mit einer "Sicherungsklammer" fixiert, im englischen "Shepherds hook" genannt.

Den zuerst entfernen, dann sollten die Pins mühelos rausgehen.

Bild
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von combatmiles » Fr 29. Mai 2020, 11:27

ah das ist ein guter Tipp!!!!
Dafür geb ich dir nen virtuellen Kasten Bier aus!!
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Pat_at_work
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 358
Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Pat_at_work » Fr 29. Mai 2020, 11:28

combatmiles hat geschrieben:
Fr 29. Mai 2020, 11:27
ah das ist ein guter Tipp!!!!
Dafür geb ich dir nen virtuellen Kasten Bier aus!!
Ich schick dir meine Adresse per PN, Billa liefert ja auch nach hause :mrgreen: :lol:
Zuletzt geändert von Pat_at_work am Fr 29. Mai 2020, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15

Benutzeravatar
combatmiles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3152
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von combatmiles » Fr 29. Mai 2020, 12:11

ja schick mal.. ich lass mir was einfallen... ;)

Bild
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)

Simon80
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 641
Registriert: So 10. Sep 2017, 12:07

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Simon80 » Di 2. Jun 2020, 11:14

Hat jemand von euch ein Steiner T332 oder M332 auf seiner AK? Das würde mich anlachen aber das Kaliberspezifische Absehen lässt mich zögern immerhin passen für die 7,62x39 weder die 223 noch die 308 Markierungen wirklich dazu....

Oder gibt es eine Qualitativ und Preislich gleiche/ähnliche Alternative die Kaliberunabhängig ist?
Montieren möchte ich es auf dem Zenitco B33 Gehäusedeckel also sollte es für Picatinny sein.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Teal'c » Do 2. Jul 2020, 20:57

:confusion-helpsos: Need help!

Heute ein Belomo PK01 gekauft. Die UTG Schiene hatte ich schon beim Kauf der AK mitgenommen, aber GUT dass ich sie noch nicht montiert hab.
Weil... das PK01 hat arretiert auf der UTG Schiene ein paar Millimeter Luft nach vorne und hinten! :shock: Die Ausnehmung auf der Schiene ist einfach viel zu groß.

Nachdem ich glaube, ein Belomo Red Dot schon wo auf ner Ak hier im Forum gesehen zu haben, aber nicht mehr weiß wer, wärs interessant welche Schiene denn dazu passt?
Dass es Unterschiede gibt ja, aber so riesen Unterschiede?? :think:

Werd morgen die Schiene mal bearbeiten, aber gut möglich dass ich sie nachher kübeln kann (kostet aber eh fast nix, von daher...)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Do 2. Jul 2020, 21:47

Teal'c hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 20:57
:confusion-helpsos: Need help!

Heute ein Belomo PK01 gekauft. ...

Nachdem ich glaube, ein Belomo Red Dot schon wo auf ner Ak hier im Forum gesehen zu haben, aber nicht mehr weiß wer, wärs interessant welche Schiene denn dazu passt?
...
Du glaubst richtig, zweites Posting von oben: viewtopic.php?f=7&t=48029&p=803453#p803453
Das Teil, bzw. Fotos davon waren auch im "Eure Dinger"-Thread!
Bzw. hatte der User das Belomo PK01 vorher auch schon auf einer Saiga montiert.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Flolito » Fr 3. Jul 2020, 06:49

Teal'c hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 20:57
:confusion-helpsos: Need help!



Werd morgen die Schiene mal bearbeiten, aber gut möglich dass ich sie nachher kübeln kann (kostet aber eh fast nix, von daher...)

STOOOOOOP! FINGER WEG von Dremel Hammer Meisel oder Muttis Nagelfeile! :lol:

Die Seitenmontagen von AK´s sind meistens zu locker wei die individuell auf die Seitenschiene eingestellt werden müssen!
Du Hast an der Montage bei der Achse des Hebels eine Mutter! Diese Mutter kannst du locker oder fester machen je nachdem wie deine Seitenmontage auf der Schiene sitzt! In deinem Fall dreh die Mutter etwas fester, und taste dich an den Punkt ran an dem der Hebel auf dem letzten CM vor dem schließen fest wird.

Schau dir das Video mal an!

https://www.youtube.com/watch?v=gd76WZj5nPE

Antworten