simultan4 hat geschrieben:Bernedti hat geschrieben:War die Waffe beim schießen mit der Hinteren Auflage noch richtig beladen??
Sprich druck vom schützen der auf das Zweibein lastet der dadurch das Gewehr unterm schuss unter Kontrolle hält??
Hmmm, nein, 'beladen' hab ich sie nicht - denke ich zumindest.
Zwischen der linken Hand und Schulter kontrollierte ich die Sandmenge unterm Schaft. Also die Höhe.
Die Rechte hatte ich locker am Griff, so dass ich abziehen konnte, ohne (merklich) zu verreissen.
Ich dachte, ich könnte auf diese Weise eine BR-Auflage simulieren...
War der ganz kleine Streukreis alsoZufall?
Edit: Wo hätte ich die Waffe beladen sollen?
Niederhalten am Schaft oder am Zweibein? Obwohl: am Zweibein??
Ich glaub beim kleinen Streukreis hast etwas umbewusst anders gemacht aber Zufall schließt gute Ergebnisse auch nicht aus

Du solltest mit deiner Schulter das Gewehr leicht nach vorne drücken, so viel das das Zweibein gerade nicht nach vorne rutscht!
Geht bei manchen Tischen aber nicht da die zu glatt sind und das Zweiben bei kleinster belastung nach vorne sofort mitrutscht (hatte heute genau das Problem)
Da ist der Gute alte sandsack am Sinnvollsten

Gesendet vom Handy inkl. Tippfehler