Seite 79 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 10:06
von Pat_at_work
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 09:50
Hallo Leute!
Bei der WBP Radom wurde ich den schaft gerne tauschen, aber z. B. bei brownells haben sie drei verschiedene und keiner schaut so aus wie der originale. Wer weiß, welcher passt und woher ich einen underfolder bekomme?
Welchen Schaft hast du von Werk aus oben?
Underfolder haben eigene Gehäuse und eigene "rear trunnion"

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 10:32
von Hauptsacheesknallt
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 09:50
Hallo Leute!
Bei der WBP Radom wurde ich den schaft gerne tauschen, aber z. B. bei brownells haben sie drei verschiedene und keiner schaut so aus wie der originale. Wer weiß, welcher passt und woher ich einen underfolder bekomme?
Das ist ein waghalsiges Unterfangen. Ein Underfolder hat eine eigene Ausnahme im Gehäuse und einen eigenen Trunnion. Die Ausnehmung ist darüber hinaus nicht nur eine einfache Bohrung, sondern hat noch zusätzliche Ausnehmungen, dass die Verriegelungszapfen arretieren können. Ein Underfolder hat von Haus aus meist schon ein wenig Spiel (das mit der Zeit auch nicht besser wird), die Selfmade-Variante kann da schnell mal unangenehm zum Wackeln anfangen.

Du müsstest auch noch die "Angel" für die Schaftschraube deiner AK entfernen, was zu Bearbeitungsspuren führt, die du korrigieren müsstest UND es ist auch nicht mehr rückgängig zu machen.

Im schlimmsten Fall passiert bei der Bearbeitung für den Klappschaft ein Fehler, dann kannst du sie auch nicht mehr Rückbauen und die Waffe ist im Eimer. Das Werkzeug und die Ausrüstung für ein derartiges Unterfangen ist auch nicht ohne. Der Trunnion wird im Systemkasten nämlich vernietet.

Alles in allem würde ich das nicht riskieren.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 10:34
von oflgue
Hallo!
Ich habe die Mini Jack. Die Qualität ist einwandfrei, es wackelt nichts und das Trefferbild ist auf 25 Meter sehr vielversprechend! Leider konnte ich bisher nicht auf weitere Distanzen schießen. Einen vergleich habe ich nur mit einer Jugo AK. Die WBP ist mindestens gleichwertig wenn nicht besser verarbeitet wie die Jugo. Anscheinend hatte ich glück, da andere nicht begeistert sind von WBP

Ich würde mir gerne den Zhukov Klappschaft statt den originalen Fixschaft montieren. Wenn der Underfolder nicht geht dann eben einen Zhukov. Welcher passt?
LG

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 10:40
von Hauptsacheesknallt
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 10:34
Hallo!
Ich habe die Mini Jack. Die Qualität ist einwandfrei, es wackelt nichts und das Trefferbild ist auf 25 Meter sehr vielversprechend! Leider konnte ich bisher nicht auf weitere Distanzen schießen. Einen vergleich habe ich nur mit einer Jugo AK. Die WBP ist mindestens gleichwertig wenn nicht besser verarbeitet wie die Jugo. Anscheinend hatte ich glück, da andere nicht begeistert sind von WBP

Ich würde mir gerne den Zhukov Klappschaft statt den originalen Fixschaft montieren. Wenn der Underfolder nicht geht dann eben einen Zhukov. Welcher passt?
LG
Den Zhukov gibt es meines Wissens nach nur in einer Ausführung. https://www.brownells.at/epages/Oesterr ... tID=392589
Ich gehe nicht davon aus, dass die Mini Jack eine andere Schaftmontage hat.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 10:47
von rupi
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 10:34
Hallo!
Ich habe die Mini Jack. Die Qualität ist einwandfrei, es wackelt nichts und das Trefferbild ist auf 25 Meter sehr vielversprechend! Leider konnte ich bisher nicht auf weitere Distanzen schießen. Einen vergleich habe ich nur mit einer Jugo AK. Die WBP ist mindestens gleichwertig wenn nicht besser verarbeitet wie die Jugo. Anscheinend hatte ich glück, da andere nicht begeistert sind von WBP

Ich würde mir gerne den Zhukov Klappschaft statt den originalen Fixschaft montieren. Wenn der Underfolder nicht geht dann eben einen Zhukov. Welcher passt?
LG
*hust* Z11 *hust*

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 11:09
von Hauptsacheesknallt
rupi hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 10:47
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 10:34
Hallo!
Ich habe die Mini Jack. Die Qualität ist einwandfrei, es wackelt nichts und das Trefferbild ist auf 25 Meter sehr vielversprechend! Leider konnte ich bisher nicht auf weitere Distanzen schießen. Einen vergleich habe ich nur mit einer Jugo AK. Die WBP ist mindestens gleichwertig wenn nicht besser verarbeitet wie die Jugo. Anscheinend hatte ich glück, da andere nicht begeistert sind von WBP

Ich würde mir gerne den Zhukov Klappschaft statt den originalen Fixschaft montieren. Wenn der Underfolder nicht geht dann eben einen Zhukov. Welcher passt?
LG
*hust* Z11 *hust*
Auf das habe ich gar nicht geachtet, schau an schau an. Wusste nicht, dass die nur 780 mm Gesamtlänge hat.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 11:14
von oflgue
Zu *hust* Z11 *hust*
Mit folder wären das 59 cm. :doh:

Welcher zhukov fix schaft würde passen?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 11:35
von gunlove
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 11:14
Welcher zhukov fix schaft würde passen?
Passen würde der Zhukov Schaft ja, aber ......
Wenn du mit "Welcher zhukov fix schaft würde passen?" meinst welcher fixe Magpul Schaft passen würde, dann ist das schnell beantwortet: https://www.brownells.at/AK-47-MOE-STOC ... -100016587
Das Teil gibt es in verschiedenen Farben und man hat die Möglichkeit mittels dickerer Schaftkappe den Schaft etwas zu verlängern bzw. durch Schafterhöhungen in unterschiedlichen Höhen den Schaft anzupassen wenn man ein ZFR verwendet.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 11:37
von gunlove
rupi hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 10:47
*hust* Z11 *hust*
Ist ein NVA-Klappschaft http://www.zib-militaria.de/epages/6143 ... cts/120001 erlaubt? Wenn ja, wer hat so ein Teil und wie sind eure Erfahrungen? Wackelt da was oder sitzt das Teil stramm?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 11:54
von Pat_at_work
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 11:14
Zu *hust* Z11 *hust*
Mit folder wären das 59 cm. :doh:

Welcher zhukov fix schaft würde passen?
Bis wohin gehen die 59cm?
Bis zum Ende des Gehäuses, oder bis zum Ende der Befestigung vom Schaft? (Fixed rear trunnion)

Der Zhukov Schaft klappt erst 2-3 cm hinter dem Ende des Gehäuses, aber bevor man da auf Millimeter an die legale Grenze herangeht würde ich dir den Magpul MOE fixed Stock empfehlen, Wangenauflage wechseln funktioniert bei beiden.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 12:03
von Pat_at_work
gunlove hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 11:37
rupi hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 10:47
*hust* Z11 *hust*
Ist ein NVA-Klappschaft http://www.zib-militaria.de/epages/6143 ... cts/120001 erlaubt? Wenn ja, wer hat so ein Teil und wie sind eure Erfahrungen? Wackelt da was oder sitzt das Teil stramm?
Hab von Zib das Komplettset mit schwarzen Handschutz oben+unten samt Griff gekauft, die Montage hält bombenfest, der Klappmechamismus auch, kein wackeln, kein klappern.

Allerdings ist der um 2 cm kürzer als der Festschaft von meiner WBP Jack, Wangenauflage wird dann auch schon schwierig.
Man muss sich schon richtig weit "reinlehnen" um den Klappschaft halbwegs angenehm mit Kimme und Korn zu schießen.

Wenn du eine Optik montieren willst dann ist der nicht wirklich ratsam, für Puristen aber ein nettes Teil 8-)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 12:08
von gunlove
Pat_at_work hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 12:03
gunlove hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 11:37
rupi hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 10:47
*hust* Z11 *hust*
Ist ein NVA-Klappschaft http://www.zib-militaria.de/epages/6143 ... cts/120001 erlaubt? Wenn ja, wer hat so ein Teil und wie sind eure Erfahrungen? Wackelt da was oder sitzt das Teil stramm?
Hab von Zib das Komplettset mit schwarzen Handschutz oben+unten samt Griff gekauft, die Montage hält bombenfest, der Klappmechamismus auch, kein wackeln, kein klappern.

Allerdings ist der um 2 cm kürzer als der Festschaft von meiner WBP Jack, Wangenauflage wird dann auch schon schwierig.
Man muss sich schon richtig weit "reinlehnen" um den Klappschaft halbwegs angenehm mit Kimme und Korn zu schießen.

Wenn du eine Optik montieren willst dann ist der nicht wirklich ratsam, für Puristen aber ein nettes Teil 8-)
Danke für diese Information!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 12:09
von Pat_at_work
gunlove hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 12:08
Danke für diese Information!
Immer gerne :dance:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 12:35
von gunlove
Pat_at_work hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 11:54
Bis wohin gehen die 59cm?
Bis zum Ende des Gehäuses, oder bis zum Ende der Befestigung vom Schaft? (Fixed rear trunnion)
Ich habe mich gerade erkundigt. Laut meinen Informationen zählt die Länge vom Gewinde an der Mündung (d. h. ein längerer Kompensator oder MFD macht die AK nicht länger), also von dort wo man nichts mehr abschrauben kann, bis zum Klappmechanismus des eigeklappten Schaftes. Das geht sich bei einer "normalen" AK locker aus. Ist dort also kein Problem. Bei der kürzeren Version der AK könnte es u. U. knapp oder mehr als knapp werden.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 23:28
von Hitman
oflgue hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 09:50
Hallo Leute!
Bei der WBP Radom wurde ich den schaft gerne tauschen, aber z. B. bei brownells haben sie drei verschiedene und keiner schaut so aus wie der originale. Wer weiß, welcher passt und woher ich einen underfolder bekomme?
Einen Underfolder kannst Du ohne Umbaumaßnahmen nicht einfach montieren!
Aber das haben Dir eh schon alle geschrieben. ..