Seite 9 von 10

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 10:52
von approach_lowg
wordweaver hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 10:08
approach_lowg hat geschrieben:
Di 6. Dez 2022, 10:21
zum Rudi geht man auch nicht, wennst Munition oder Waffen kaufen willst, dann geh zu einem wirklichen Fachmann. Wennst Wuchteln hören willst, dann ist es legitim zum Gebrüder Rudi zu gehen ;-)
Gute Info 😅 dabei wär der so angenehm ums Eck und 2 Freund sind als Jäger bei ihm zufrieden :whistle: :o

Abe wen/was würdest dann in Graz (Umgebung) empfehlen? In Kärnten hab ich nen Händler der mir die Cz Shadow 2 Or zu nem guten Preis beschafft, aber dann geht's ans Muni besorgen (und ich sag mal Anfänger, Schüttpackungen und Co reichen fürn Anfang mal sicher aus, da kann jedwede Muni ws no länger mehr als ich... Da wird erst mal Masse brauchen ehe ich Klasse brauch :lol:)
nur das hier eines klar ist, ich habe keine BESTIMMTE Person gemeint. jeder soll sich seine Meinung selber bilden, eine Empfehlung gebe ich hier auch nicht raus, außer das es e einige gute Fachleute in zB Graz / Umgebung bis nach Leibnitz runter gibt.

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 15:22
von wordweaver
approach_lowg hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 10:52
wordweaver hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 10:08
approach_lowg hat geschrieben:
Di 6. Dez 2022, 10:21
zum Rudi geht man auch nicht, wennst Munition oder Waffen kaufen willst, dann geh zu einem wirklichen Fachmann. Wennst Wuchteln hören willst, dann ist es legitim zum Gebrüder Rudi zu gehen ;-)
Gute Info 😅 dabei wär der so angenehm ums Eck und 2 Freund sind als Jäger bei ihm zufrieden :whistle: :o

Abe wen/was würdest dann in Graz (Umgebung) empfehlen? In Kärnten hab ich nen Händler der mir die Cz Shadow 2 Or zu nem guten Preis beschafft, aber dann geht's ans Muni besorgen (und ich sag mal Anfänger, Schüttpackungen und Co reichen fürn Anfang mal sicher aus, da kann jedwede Muni ws no länger mehr als ich... Da wird erst mal Masse brauchen ehe ich Klasse brauch :lol:)
nur das hier eines klar ist, ich habe keine BESTIMMTE Person gemeint. jeder soll sich seine Meinung selber bilden, eine Empfehlung gebe ich hier auch nicht raus, außer das es e einige gute Fachleute in zB Graz / Umgebung bis nach Leibnitz runter gibt.
Trifft sich gut, weil ich keine Ahnung hab, wer Rudi ist... aber ich nehm mal an, einer dort, also schon eine konkrete Person?

aber für mich als Neuling wärs fein, ein paar gute Adressen zu haben, wo Info und Preis halbwegs passen. Erstkauf wird vermutlich in Völkermarkt erfolgen, aber dann würd ich doch lieber mit recht geringen Transportwegen an Nachschub kommen (Muni muss mna ja ned zwingend über mehrere Bundesländer führen wenn sichs vermeiden lässt :))

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 23:31
von RAR
wordweaver hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 10:08
… ich sag mal Anfänger, Schüttpackungen und Co reichen fürn Anfang mal sicher aus, da kann jedwede Muni ws no länger mehr als ich... Da wird erst mal Masse brauchen ehe ich Klasse brauch :lol:)
Messtechnisch würde ich sagen, dass es gerade für Anfänger besser ist, die externen Variablen zu minimieren. Exakte Munition, exakte Waffe -- nur so kann man beurteilen, wo man sich persönlich verbessern muss. Setzt man weniger Geld für Waffe und Munition ein, bezahlt man halt eine höhere Stückzahl an Munition, was unter'm Strich wahrscheinlich teurer kommt.

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 09:34
von Buntspecht
RAR hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 23:31
wordweaver hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 10:08
… ich sag mal Anfänger, Schüttpackungen und Co reichen fürn Anfang mal sicher aus, da kann jedwede Muni ws no länger mehr als ich... Da wird erst mal Masse brauchen ehe ich Klasse brauch :lol:)
Messtechnisch würde ich sagen, dass es gerade für Anfänger besser ist, die externen Variablen zu minimieren. Exakte Munition, exakte Waffe -- nur so kann man beurteilen, wo man sich persönlich verbessern muss. Setzt man weniger Geld für Waffe und Munition ein, bezahlt man halt eine höhere Stückzahl an Munition, was unter'm Strich wahrscheinlich teurer kommt.
So ein Unsinn.
Anstatt teure Munition verschießen zum Lernen, reicht jede Standartware völlig aus. Da gibt es wichtigere Dinge zu lernen, wie zum Beispiel: Atmung, Stand, richtiges Abziehen usw.
Aber du bist anscheinend ein echter Profi bei solchen Tipps mit teuer Munition zu beginnen.

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 10:18
von McMonkey
Buntspecht hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 09:34
RAR hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 23:31
wordweaver hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 10:08
… ich sag mal Anfänger, Schüttpackungen und Co reichen fürn Anfang mal sicher aus, da kann jedwede Muni ws no länger mehr als ich... Da wird erst mal Masse brauchen ehe ich Klasse brauch :lol:)
Messtechnisch würde ich sagen, dass es gerade für Anfänger besser ist, die externen Variablen zu minimieren. Exakte Munition, exakte Waffe -- nur so kann man beurteilen, wo man sich persönlich verbessern muss. Setzt man weniger Geld für Waffe und Munition ein, bezahlt man halt eine höhere Stückzahl an Munition, was unter'm Strich wahrscheinlich teurer kommt.
So ein Unsinn.
Anstatt teure Munition verschießen zum Lernen, reicht jede Standartware völlig aus. Da gibt es wichtigere Dinge zu lernen, wie zum Beispiel: Atmung, Stand, richtiges Abziehen usw.
Aber du bist anscheinend ein echter Profi bei solchen Tipps mit teuer Munition zu beginnen.
RAR hat geschrieben:
Do 6. Okt 2022, 23:24
Und dann stolperte ich über die CZ 75 aus 1987 auf waffengebraucht.at -- das Ding war schon seit mehreren Monaten gelistet, aber noch zu haben. Der Austausch mit dem Verkäufer war vertrauenerweckend und < 300 Euro lächerlich genug für -- ich betone es nochmals -- eine digitalisierte FFW, mit der ich einfach mal sehen wollte, wie ich mit der offenen Visierung und dem Handling zurecht kommen würde und mit der ich mir eine Basis erarbeiten will, von der aus ich vor einer allfälligen Neuwaffe ein viel konkreteres Anforderungsprofil erstellen könnte. Als totaler Laie würde ich so oder so Lehrgeld bezahlen, also habe ich mich für die billige Gebrauchte entschieden -- die unter'm Strich billiger ist, als 2 Leihwaffenstandbesuche (400 km fahren, Standgebühr, Leihgebühr, Munition).

Stand heute: Ich bin mit meiner digitalisierten CZ glücklich. Ich schieße pro Woche gute 1000 Schuss trocken, Tendenz zunehmend, und das MantisX attestiert mir aktuell 95.5/100, was darauf schließen lässt, dass ic mich weniger doof mit der FFW anstelle, als ich mir das gedacht hatte. In nächster Zeit werde ich das Ding dann auf den Stand tragen und ein paar Gruppen schießen -- damit kann ich mir besser "umrechnen", welche Aussagekraft die Mantis X Ergebnisse in Bezug zur lauten Wirklichkeit haben.

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 10:21
von Buntspecht
McMonkey hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 10:18
Buntspecht hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 09:34
RAR hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 23:31
wordweaver hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 10:08
… ich sag mal Anfänger, Schüttpackungen und Co reichen fürn Anfang mal sicher aus, da kann jedwede Muni ws no länger mehr als ich... Da wird erst mal Masse brauchen ehe ich Klasse brauch :lol:)
Messtechnisch würde ich sagen, dass es gerade für Anfänger besser ist, die externen Variablen zu minimieren. Exakte Munition, exakte Waffe -- nur so kann man beurteilen, wo man sich persönlich verbessern muss. Setzt man weniger Geld für Waffe und Munition ein, bezahlt man halt eine höhere Stückzahl an Munition, was unter'm Strich wahrscheinlich teurer kommt.
So ein Unsinn.
Anstatt teure Munition verschießen zum Lernen, reicht jede Standartware völlig aus. Da gibt es wichtigere Dinge zu lernen, wie zum Beispiel: Atmung, Stand, richtiges Abziehen usw.
Aber du bist anscheinend ein echter Profi bei solchen Tipps mit teuer Munition zu beginnen.
RAR hat geschrieben:
Do 6. Okt 2022, 23:24
Und dann stolperte ich über die CZ 75 aus 1987 auf waffengebraucht.at -- das Ding war schon seit mehreren Monaten gelistet, aber noch zu haben. Der Austausch mit dem Verkäufer war vertrauenerweckend und < 300 Euro lächerlich genug für -- ich betone es nochmals -- eine digitalisierte FFW, mit der ich einfach mal sehen wollte, wie ich mit der offenen Visierung und dem Handling zurecht kommen würde und mit der ich mir eine Basis erarbeiten will, von der aus ich vor einer allfälligen Neuwaffe ein viel konkreteres Anforderungsprofil erstellen könnte. Als totaler Laie würde ich so oder so Lehrgeld bezahlen, also habe ich mich für die billige Gebrauchte entschieden -- die unter'm Strich billiger ist, als 2 Leihwaffenstandbesuche (400 km fahren, Standgebühr, Leihgebühr, Munition).

Stand heute: Ich bin mit meiner digitalisierten CZ glücklich. Ich schieße pro Woche gute 1000 Schuss trocken, Tendenz zunehmend, und das MantisX attestiert mir aktuell 95.5/100, was darauf schließen lässt, dass ic mich weniger doof mit der FFW anstelle, als ich mir das gedacht hatte. In nächster Zeit werde ich das Ding dann auf den Stand tragen und ein paar Gruppen schießen -- damit kann ich mir besser "umrechnen", welche Aussagekraft die Mantis X Ergebnisse in Bezug zur lauten Wirklichkeit haben.
:lol: :lol: :lol: :text-goodpost:

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 10:35
von phaesun
Ich interpretiere jetzt mal was RAR mit "exakter Munition" gemeint hat: Keine Match-Muni, aber auch nicht die billigste MaxxTech Drecksmunition. Und die Intention kann ich nachvollziehen: Der Anfänger wird niemals wissen was er bei Stand, Atmung, Abzugstechnik etc. falsch macht (oder eh richtig), wenn er die billigste Muni mit Streukreisen jenseits von Gut und Böse verwendet.
Wenn der Schütze alle anderen Variablen eliminiert, kann er sich auf sich selbst und seine Technik konzentrieren.

Edit: Ich bin bisher mit S&B Schüttmunition (45er)/ Geco (9mm) im Bereich von ca 300 EUR sehr gut gefahren.

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 12:20
von RAR
Buntspecht hat geschrieben: So ein Unsinn.
Schön, dass du so freundliche und der Diskussion dienliche Worte findest. Du hast also die Wahrheit gepachtet? Hut ab …
Buntspecht hat geschrieben:
RAR hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 23:31
Messtechnisch würde ich sagen, dass es gerade für Anfänger besser ist, die externen Variablen zu minimieren.
Anstatt teure Munition verschießen zum Lernen, reicht jede Standartware völlig aus. Da gibt es wichtigere Dinge zu lernen, wie zum Beispiel: Atmung, Stand, richtiges Abziehen usw.
Tja -- und genau auf das kann ich mich konzentrieren, wenn externe Parameter (wie Waffe und Munition) keine Rolle spielen. Das lernt man bei allem, was man so macht im Leben. Man fährt auch mit einem soliden Auto im Übungsgelände, ehe man sich mit anderem im Wald über den Schotter prügelt. Aber wahrscheinlich hast du von Didaktik so viel Ahnung wie die Kuh vom Atomblitz. Dann nur weiter mit den guten Tipps …

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 12:31
von McMonkey
@RAR
Du nimmst bitte deine Aussagen auf mich zurück, denn sie basieren auf Zitate eines anderen Kollegen.

Stell das bitte richtig sonst muss ich den Betreiber des Forums informieren!

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 12:35
von DonPapa
@McMonkey !

Wie heißt es so schön > wer lesen kann ist klar im Vorteil ! > war wohl der bunte Vogel :D

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 12:48
von Buntspecht
RAR hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 12:20
McMonkey hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 10:18
So ein Unsinn.
Schön, dass du so freundliche und der Diskussion dienliche Worte findest. Du hast also die Wahrheit gepachtet? Hut ab …
McMonkey hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 10:18
RAR hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 23:31
Messtechnisch würde ich sagen, dass es gerade für Anfänger besser ist, die externen Variablen zu minimieren.
Anstatt teure Munition verschießen zum Lernen, reicht jede Standartware völlig aus. Da gibt es wichtigere Dinge zu lernen, wie zum Beispiel: Atmung, Stand, richtiges Abziehen usw.
Tja -- und genau auf das kann ich mich konzentrieren, wenn externe Parameter (wie Waffe und Munition) keine Rolle spielen. Das lernt man bei allem, was man so macht im Leben. Man fährt auch mit einem soliden Auto im Übungsgelände, ehe man sich mit anderem im Wald über den Schotter prügelt. Aber wahrscheinlich hast du von Didaktik so viel Ahnung wie die Kuh vom Atomblitz. Dann nur weiter mit den guten Tipps …
Kann ja nicht jeder so gut sein wie du als Mantis und Pulverdampf Weltmeister der erst vor 2 Monaten schießen gelernt hat. Hast ja schon viel Praxiserfahrung sammeln können als Traingsweltmeister. Andere kannst vielleicht beeindrucken, mich sicher nicht. Schönen Feiertag

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 12:49
von RAR
McMonkey hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 12:31
@RAR
Du nimmst bitte deine Aussagen auf mich zurück, denn sie basieren auf Zitate eines anderen Kollegen.
Schon erledigt - wozu zitierst du aber einen ganzen Beitrag, in dem du nichts schreibst?
McMonkey hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 12:31
Stell das bitte richtig sonst muss ich den Betreiber des Forums informieren!
Huhuuu -- muss ich mich jetzt fürchten oder was? Krampus ist schon durch für heuer, und Fehler passieren -- mir zumindest, in Foren gibt es aber viele Übermenschen, deren Fehlerfreiheit ich immer wieder staunend zur Kenntnis nehme :)

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 12:51
von RAR
Buntspecht hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 12:48
Kann ja nicht jeder so gut sein wie du als Mantis und Pulverdampf Weltmeister der erst vor 2 Monaten schießen gelernt hat. Hast ja schon viel Praxiserfahrung sammeln können als Traingsweltmeister. Andere kannst vielleicht beeindrucken, mich sicher nicht. Schönen Feiertag
Ich habe gar nicht vor, jemanden zu beeindrucken. Ich berichte bloß meine Erfahrungen und das dürfte der Sinn von Foren sein. Aber vielleicht weißt du auch das besser … Und nein, schießen gelernt habe ich schon vor etwa 50 Jahren …

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 12:57
von McMonkey
RAR hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 12:49
McMonkey hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 12:31
@RAR
Du nimmst bitte deine Aussagen auf mich zurück, denn sie basieren auf Zitate eines anderen Kollegen.
Schon erledigt
Danke.

Re: Welche Munition für 9mm?

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 13:32
von McMonkey
phaesun hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 10:35
Wenn der Schütze alle anderen Variablen eliminiert, kann er sich auf sich selbst und seine Technik konzentrieren.
Diese Interpetation/Annahme/Aussage ist FALSCH!
Das Letzte, der letzte Faktor den der Schütze ändert ist die Munition.

Wir reden hier von Entfernungen in aller Regel zwischen 8-25Meter. Ein Steinwurf. Jede am Markt befindliche Munition hat „mehr Erfahrung“ als ein Neuling, ein ungelernter Schütze.
Jetzt nehmen wir einen fortgeschrittenen Schützen mit folgenden Parametern:

Duellscheibe/Fleck gehalten
Visierlänge 150mm
Entfernung 15m
Trefferabweichung/Zentrum 4cm

Wenn wir jetzt nur den Visierfehler in Betracht ziehen und alle anderen Faktoren wie Atmung, Abzugsverhalten und die gut „98“ andere Faktoren nicht berücksichtigen, dann ergibt das eine Fehlstellung beim Visieren von 0,4mm.

Ich meine der Neuling, der ungelernte Schütze hat eine Menge zu tun, bevor er sich über die Wahl der Munition Gedanken machen sollte.
phaesun hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 10:35
Der Anfänger wird niemals wissen was er bei Stand, Atmung, Abzugstechnik etc. falsch macht (oder eh richtig), wenn er die billigste Muni mit Streukreisen jenseits von Gut und Böse verwendet.
Na klar wird er das nicht wissen, weil a) immer die Munition schuld ist :liar: und weil b) er sich nicht mal dem Ansatz einer Selbstbeobachtung hingibt. Da werden 2,3,4,5 oder mehr Schüsse auf die Scheibe abgegeben ohne einer Analyse der einzelnen Treffer. Schlechter kann man es gar nicht machen, wer versucht zu lernen.

Wer im scharfen Schuss weiß auf was es beim Treffen ankommt und dessen Streukreis beachtlich enger geworden ist, der könnte - wenn er wollen würde - einen Faktor ausschließen um sich ganz und gar der eigenen Technik hinzugeben…nämlich der Wechsel auf ein qualitativ sehr anspruchsvolles Gerät. Und weiter geht es mit dem Lernen und der Analyse seiner „Eigenen“ Fehler. Das Schussbild, die Trefferleistung ist im besten Fall bereits sehr gut geworden? Man hat verstanden was falsch gelaufen ist, bevor das Projektil der Scheibe seinen Stempel aufdrückt? Sehr gut. Ein guter Zeitpunkt um sich dem Thema Munition zu widmen. Mit Ehrgeiz und Ausdauer ist man auf einem guten Weg reproduzierbare, ausgezeichnete Treffer zu setzen. Hier kommt auch meistens die „Wiederladerei“ in Spiel.

Es sei selbstverständlich jedem unbenommen, einen anderen Weg zum Erfolg nehmen. Ich gebe hier nur meine persönliche Erfahrung aus meinem fast 40jährigen Schützenleben weiter. Und es gibt eine Fülle an Schützen die es besser können als ich!

Ich gönne jedem Kollegen den einen Punkt im Schützenleben, wenn er merkt … „ich kann es“. Man taucht in eine Welt der Perfektion ein, in eine unbeschreibliche Dimension. Treffen auf höchstem Niveau. Talent und viel Arbeit sind einer der wesentlichen Schlüssel dazu. Leider waren mir diese Zustände nicht so oft gegönnt, wie ich gerne wollte. Die tägliche Arbeitswelt, hat mir sehr oft die Grenzen meiner Perfektion aufgezeichnet.
Pathos Ende.

Und damit ich nicht ganz vom Thema abschweife…
Ich meine die üblichen „verdächtigen“ Hersteller Geco und S&B sind eine gute Ausgangsbasis für das Vorhaben „Treffen“.