ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

MaxxTech 9mm Luger Messing

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von impact » Sa 21. Jan 2017, 15:09

Jo_Kux hat geschrieben:würde nur gerne den Grund für diese dickere Innenseite verstehen. Warum hat man das angefangen?


Vielleichts habens günstig irgendein Pulver bekommen das für die 9mm Para net so geeignet ist...
Oder sie sparen sich da durch Pulver...
Oder vielleicht sind ihre Maschinen so schlecht dass das die einzige Möglichkeit ist die Setztiefe halbwegs konstant zu halten...
Oder vielleicht ist die verwendete Legierung so schwach dass es eine höhere Wandstärke braucht um dem Druck standzuhalten...

...? :headslap:
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von gewo » Sa 21. Jan 2017, 15:17

denkts doch mal nach

das teuerste an einer patrone ist der maschinenaufwand
das zweitteuerste die messinghuelse

die huelse als zweit teuerste position durch mehr material deutlich teurer zu machen macht nur sinn, wenn die teuerste position dadurch billiger wird

es wette es geht um die geschwindigkeit mit der die fertigungsmachine fahren kann
durch die innenhuelse faellt der fehleranfaellige, verschleissintensive, langsame crimp und kalibrierprozess weg

ich denke die koennen dadurch ein vielfaches an geschwindigkeit fahren - daher hoehere stueckzahl in der selben zeit
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

biozard
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: Do 9. Sep 2010, 02:07

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von biozard » Sa 21. Jan 2017, 15:51

Ich glaube der Grund für die große Streuung erfahren wir im angehängten Video (übrigens interessant die gigantische Wiederladepresse) in Minute 03:13

https://youtu.be/y1pv8_ipz0E

"We have great italian machines..."

Nun ja, die Stärke der Italiener liegt eher im Design als in der Mechanik, Alfa Romeo und co. :P

Duck und weg [emoji23]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von DerDaniel » Sa 21. Jan 2017, 18:13

Wer die ISO 9001 "zertifiziert" ist wahrscheinlich ganz plötzlich in vorzeitige Pension gegangen und hat jetzt eine Villa an einem schönen Strand. :whistle:

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 21. Jan 2017, 18:15

DerDaniel hat geschrieben:Wer die ISO 9001 "zertifiziert" ist wahrscheinlich ganz plötzlich in vorzeitige Pension gegangen und hat jetzt eine Villa an einem schönen Strand. :whistle:

ISO ist sowieso für'n oasch..... :orcs-buttshake:
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von lüftl » So 22. Jan 2017, 14:28

Hallo,

eine DIN/ISO Zertifizierung bedeutet eigentlich nur, dass ein Betrieb in der Lage wäre, ein Produkt so herzustellen, zu betreiben, zu handeln etc.etc. dass den Forderungen der Norm eben Genüge getan wird. Also dass die Dokumentation und alles drum herum stimmt. Das heisst noch lange nicht, dass das Produkt auch nur einen Schuss Pulver taugen muss! Wenn der Kunde das Produkt kauft und immer wieder kauft, obwohl es eigentlich nix taugt, wer ist dann Schuld? Die Norm???? Dass in dem Fall leider davon auszugehen ist, dass eine andere Vorgabe, nämlich die Vorgabe nach CIP eher öfter Abweichungen zeigt, hat mit der DIN Norm erst mal (nichts) wenig zu tun.

Dem Zertifizierer geht es irgendwo vorbei, wenn das Produkt nur die vom Betrieb genannten Mindestanforderungen erfüllt. Solange es auf dem Papier stimmt, ist alles in Ordnung. Solange die CIP keine Einwände hat und die Kundschaft fleissig löhnt, wird sich da auch nix ändern!!
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von karl255 » So 22. Jan 2017, 14:57

ISO9000 ist eine Managementnorm, d.h. hat das Unternehmen Prozesse die es dokumentiert und kontrollieren kann.
Das hat so wie lüftl schon schreibt nix auch nur annähernd damit zu tun wie gut/schlecht ein Produkt seinen Zweck erfüllt.
da geht es eher mehr umd Dokumentation.

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von Irwin J. Finster » So 22. Jan 2017, 16:38

ISO ist ein sinnloser Papierkrieg bei dem einem Bürosesselarschwärmer wahrscheinlich einer abgeht, aber Leuten die Arbeiten und was weiterbringen sollen sinnlos die Zeit gestohlen wird in der sie was produktives machen könnten....

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von DerDaniel » So 22. Jan 2017, 18:33

Die haben aber im leben kein QM oder schei*en knallhart drauf, dass ihr Produkt extreme Probleme hat. Zweiteres würde mich aber wundern denn spätestens wenn mal bei der CIP eine Patrone landet die nur *pfffff* macht, wird es fragen geben.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von rupi » So 22. Jan 2017, 19:00

wenn offenbar wirklich nur jede 1000ste Patrone stichprobenartig getestet wird habens vielleicht bisher Glück gehabt...
member the old PD design ? oh I member

Blaine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:17
Wohnort: Bez. HL

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von Blaine » Mo 23. Jan 2017, 01:14

du weißt aber schon wie "stichproben" gezogen werden, oder ?!

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von martin01 » Mo 23. Jan 2017, 11:35

Irwin J. Finster hat geschrieben:ISO ist ein sinnloser Papierkrieg bei dem einem Bürosesselarschwärmer wahrscheinlich einer abgeht, aber Leuten die Arbeiten und was weiterbringen sollen sinnlos die Zeit gestohlen wird in der sie was produktives machen könnten....

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk




AMEN!

Made my Day! :clap:

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von archer » Mo 23. Jan 2017, 11:55

Also wenn man sich die Videos ansieht könnt man glauben, das Bosnien ein Wahnsinns Land ist was fortschritt und Industrie angeht und, dass die Munition dort das Non plus Ultra ist. Höchst präzise gefertigt, super duper "sensorgestützte" ( :lol: ) Fertigung, und billig noch dazu.

Ich brech weg :headslap:

Möchte echt wissen, wieviel Kohle da gewandert ist, dass dieser Beitrag so gedreht und veröffentlicht wird...


Faszinierend.

PS: Abgesehen davon kotzen mich diese verdammten Dreckshülsen schon sowas von an :oops: .
Jedesmal Hülsen aufsammeln nachen schießen kann ich jede einzelne anschauen ob sich nicht doch ein von diesen verflu**ten schei* Teilen eingeschlichen hat :twisted: :oops:

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von Coolhand1980 » Mo 23. Jan 2017, 14:19

Also wenn euch die ISO 9001 schon aufregt, dann fragts einmal einen Wirten, was er von der HACCP hält....
Das Problem ist, die Idee dahinter ist nicht schlecht, aber die Dokumentation ist schlicht zu zeitaufwendig und oft unmöglich durchzuführen.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Beitrag von rupi » Mo 23. Jan 2017, 14:26

Blaine hat geschrieben:du weißt aber schon wie "stichproben" gezogen werden, oder ?!

geh bitte erklärs mir
member the old PD design ? oh I member

Antworten