Seite 9 von 11

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 22:22
von Bourne
rupi hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Leider leider ist Blackshadow mittlerweile preislich komplett uninteressant geworden :-(

Du sagst es. 600 statt 475 Euro, das ist viel ...

es gibt da ein paar Großhändler bzw Importeure für Vortex

die meisten sagen 499 UVP
der eine meint 599 UVP samt höherem Händlerpreis vermutlich

vielleicht ists ja von dem


der Armamat hat zb seit kurzem auch Vortex ZF
das 1-4x Viper PST um 499€ zb

Das MOA ist lagernd, das MRAD auch nicht ...

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 13:29
von susi
Ich denke, man sollte die Preistreiber boykottieren. Wo soll denn das hinführen?

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 09:58
von Bourne
Das Vortex Viper PST 1-4x24 (MRAD) ist so gut wie nicht erhältlich. Und wenn, dann mMn zu teuer (600 Euro bei Blackshadow). Und das DDoptics V6 1-6x24 gibt's auch nicht mehr. Jetzt bin ich seit Tagen auf der Suche nach einer Alternative. Könnt Ihr mir was empfehlen?

Ich brauche es für ein kurzes AUG, mit dem ich dynamisch und auf 100 m schießen möchte. Es sollte von der Qualität und vom Preis her wie die beiden sein. Also bei 1-4x ca. 600 Euro und beim 1-6x ca. 900 Euro, jeweils inkl. einer Montage. Findet man so was noch?

Ansonsten habe ich mir überlegt, ein Aimpoint Micro H-2 zu kaufen. Da liege ich preislich bei ca. 550 Euro inkl. Spacer. Fürs dynamische Schießen auf jeden Fall gut und für 100 m müsste es auch noch halbwegs gehen. Das AUG ist ja eh nicht für Loch in Loch gebaut.

Und ja, ich habe hier sämtliche Threads gelesen. Aber entweder sind es Optiken, die von der Qualität her nicht wirklich überzeugen, oder sie kosten weit über 1.000 Euro. Und das bin ich momentan nicht bereit auszugeben. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 10:04
von Bdave
Du könntest dir z.B. noch vors Micro den Vortex 3x Magnifier schnallen. Da bist auch bei ca. 900,- und auf 100m triffst auch noch schön.

Alternative wäre zB ein Holosun Red Dot. Je nach Modell wärst du da inkl. Magnifier bei ca. 700,-

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 11:37
von gewo
Bourne hat geschrieben:Und das DDoptics V6 1-6x24 gibt's auch nicht mehr.....


wieviele magst denn haben?
bin ziemlich sicher dass wir noch einige haben

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 12:03
von Bourne
gewo hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Und das DDoptics V6 1-6x24 gibt's auch nicht mehr.....


wieviele magst denn haben?
bin ziemlich sicher dass wir noch einige haben

Preisanfrage per E-Mail? Gibt's da auch passende Montagen zu einem vernünftigen Preis wie z.B. bei Vortex (Cantilever Ring Mount, ca. 90 Euro)?

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 14:49
von gewo
Bourne hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Und das DDoptics V6 1-6x24 gibt's auch nicht mehr.....


wieviele magst denn haben?
bin ziemlich sicher dass wir noch einige haben

Preisanfrage per E-Mail? Gibt's da auch passende Montagen zu einem vernünftigen Preis wie z.B. bei Vortex (Cantilever Ring Mount, ca. 90 Euro)?


das V6 1-6x24 mildot kostet irgendwas mit 950,-
vortex cantilever mount 30mm fixmontage sollte mit etwas glueck auch da sein
kostet rund 90,-

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 14:16
von Bourne
gewo hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
wieviele magst denn haben?
bin ziemlich sicher dass wir noch einige haben

Preisanfrage per E-Mail? Gibt's da auch passende Montagen zu einem vernünftigen Preis wie z.B. bei Vortex (Cantilever Ring Mount, ca. 90 Euro)?


das V6 1-6x24 mildot kostet irgendwas mit 950,-
vortex cantilever mount 30mm fixmontage sollte mit etwas glueck auch da sein
kostet rund 90,-

Danke für die Info, Gewo! Da ist man inzwischen also auch über 1.000 Euro mit der Montage. :( Da war das Vortex Viper wirklich sehr gut vom Preis-/Leistungsverhältnis her. Wenn man wüsste, dass die Gen II bald und einfacher zu bekommen ist, könnte man ja darauf warten. Aber daran glaube ich nicht ...

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 14:17
von Bourne
Zitiert statt geändert ... :doh: Vielleicht kann das ein Moderator löschen!?

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:05
von Bdave
Wird die PST Serie ned ebenfalls teurer?

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:08
von BigBen
ja die neuen Viper PST werden auch teuerer...aber dafür scheinbar auch besser, z.B. wird aus dem 1-4x ein 1-6x mit angeblicher besserer optischer Qualität. Wir werden sehen, ich hoffe ich kann die Teile auf der IWA befingern.

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:10
von gewo
Bourne hat geschrieben:Danke für die Info, Gewo! Da ist man inzwischen also auch über 1.000 Euro mit der Montage. :( Da war das Vortex Viper wirklich sehr gut vom Preis-/Leistungsverhältnis her. Wenn man wüsste, dass die Gen II bald und einfacher zu bekommen ist, könnte man ja darauf warten. Aber daran glaube ich nicht ...


nix fuer ungut
aber zwischen vortex und DD liegen welten wenns zb um die glasqualitaet geht ....

vortex ist dann interessant wennst unbedingt eine MRAD/MIL verstellung oder unbedingt die 1.bildebene haben willst
aber sonst .....

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:37
von Bourne
gewo hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Danke für die Info, Gewo! Da ist man inzwischen also auch über 1.000 Euro mit der Montage. :( Da war das Vortex Viper wirklich sehr gut vom Preis-/Leistungsverhältnis her. Wenn man wüsste, dass die Gen II bald und einfacher zu bekommen ist, könnte man ja darauf warten. Aber daran glaube ich nicht ...


nix fuer ungut
aber zwischen vortex und DD liegen welten wenns zb um die glasqualitaet geht ....

vortex ist dann interessant wennst unbedingt eine MRAD/MIL verstellung oder unbedingt die 1.bildebene haben willst
aber sonst .....

Okay ... :think: Wenn Du nicht über 600 km weit weg wärst, würde ich ja schon lange bei Dir im Laden stehen und mich beraten lassen. Sich über das Internet die ganzen Infos zusammen zu suchen und zu vergleichen ist recht mühsam ... :roll:

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:39
von Bdave
Den Gewo gibt's doch jetzt eh auch schon in Innsbruck oder?

Re: Erfahrungen Optik für Steyr AUG

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:41
von Bourne
Bdave hat geschrieben:Wird die PST Serie ned ebenfalls teurer?

Wenn man es wie die anderen Preise von $ auf € umrechnet, würde es bei ca. 750 Euro liegen. Dafür aber, wie Ben schon geschrieben hat, 1-6x24 und angeblich höhere Qualität. Aber wann und ob es das bei uns gibt kann wohl noch keiner sagen.