ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

AW: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Mastrolindo » Sa 16. Jun 2012, 22:26

Pfuuu da brauch ich ja nächste Woche in stammersdorf gar ned antreten.
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von A.I. AW » Di 19. Jun 2012, 17:10

Anbei die aktuellen Schussbilder meiner OA15 BL M5 sowie ein kleines ZF Review.
Nach langem hin und her und ständigem verschieben habe ich mich doch dazu durchgerungen das Projekt M5 zu beenden.

Alles was noch gefehlt hat war die Optik.
Zu Beginn war ich noch der Meinung ein Aimpoint haben zu müssen, schlussendlich ist es dann doch ein ZF geworden da ich eigentlich nur statisch auf 100m schieße.

Entschieden habe ich mir hierbei für das Leapers SWAT 3-12x44 Compact, EZ Tap das sehr positiv in einem der letzten Caliber Magazine getestet wurde.
Hier Produktbilder davon.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und so sieht es an der Waffe aus (schöne Bilder gibts ein andermal ;) )

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ZF wurde von mir mit der original beigelegten Montage verbaut. Hatte da anfangs zwar so meine Bedenken aber das Teil saß nach 60 Schuss immer noch Bombenfest drauf, da mußte man nichts nachziehen, weder an den Schrauben der Montage noch die Montage an der Waffe selbst.
Näher möchte ich auf das Glas, in diesem Thread, jetzt nicht eingehen außer dass Preis/Leistung wirklich top ist.
Ein paar technische Infos dazu gibts noch hier: http://www.waffenschumacher.com/article ... tEZTap.htm

So und nun die Schussbilder.

Waffe: OA15 M5 BL
Entfernung: 100m
Kaliber: .223
Patrone: Remington UMC 55grs. L223 R3 (absolute billig Munition die meiner M5 aber sehr gut liegt)

Vor dem Einschießen, erst Ich:

Bild

Hier meine Frau: :D

Bild

So und von nun an nur noch Schussbilder von meiner Frau Martina denn ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich den ganzen Nachmittag kein einziges Schussbild zusammen gebracht habe dass nur annähernd an ihre herangekommen ist :headslap: :tipphead: gibts doch nicht oder :roll:

Hier nach dem Einschießen der Optik:

Bild

Und das war ja der absolute Hammer aber so ging das den ganzen Nachmittag mit ihr....bis ich gesagt habe jetzt fahren wir nachhause muss noch irgendeinen Kram erledigen :roll: :headslap:

:clap: :dance:
Bild

:clap: :dance: :clap:
Bild

Noch 5 Dinge in eigener Sache.
1. Die Waffe hat immer noch den ab Werk verbauten Mil Spec Abzug drin.
2. Der achso billige DD Omega Handguard hält wunderbar und ich bereue es nicht das getan zu haben :mrgreen:
3. Wer sagt dass man mit der BL und "Schlick" Munition nicht gut schießen kann wird hier von meiner Frau eines besseren belehrt.
4. ......ich bleib bei den Repetierern denn das neumodische Halbautomaten Graffel ist nichts für mich :doh: :headslap: ist nur was für Weiber :D und nichts für richtige Männer :lol:
5. Die Löcher oben und unten sind von den Nägeln auf der Tafel und keine Einschusslöcher :D
Zuletzt geändert von A.I. AW am Mi 20. Jun 2012, 09:19, insgesamt 8-mal geändert.
DVC

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von A.I. AW » Di 19. Jun 2012, 17:16

......und hier noch ein Handybild von der Chefin bei der Arbeit 8-)

Bild
Zuletzt geändert von A.I. AW am Di 19. Jun 2012, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
DVC

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von A.I. AW » Di 19. Jun 2012, 17:21

mercury hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:Nach langem hin und her und ständigem verschieben habe ich doch dazu durchgerungen das Projekt M5 zu beenden.
A.I. AW hat geschrieben:4. ......ich bleib bei den Repetieren denn das neumodische Halbautomaten Graffel ist nichts für mich :doh: :headslap: ist nur was für Weiber :D und nichts für richtige Männer :lol:


gibts du es wieder her? :o


Nein....ich lass nur mehr meine Liebste damit schießen :D ich kann`s ja eh nicht :doh:
DVC

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von the_law » Di 19. Jun 2012, 19:30

28mm mit einem ar von der stange, nicht wirklich dran rumgepimbt, mit einem nachbau vorderschaft garniert, ein nicht 1000€ teures zielfernrohr drufgeklatscht und hundsgewöhnliche pipapo muni draus verböllert, fürn anfang doch ganz passabel, oder :mrgreen:

und das mit den mädels und besser treffen, na ja, das mussten schon viele miterleben :lol:

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von A.I. AW » Di 19. Jun 2012, 19:54

the_law hat geschrieben:28mm mit einem ar von der stange, nicht wirklich dran rumgepimbt, mit einem nachbau vorderschaft garniert, ein nicht 1000€ teures zielfernrohr drufgeklatscht und hundsgewöhnliche pipapo muni draus verböllert, fürn anfang doch ganz passabel, oder :mrgreen:

und das mit den mädels und besser treffen, na ja, das mussten schon viele miterleben :lol:


Die Caliber Redaktion hat auch nicht wirklich mehr damit raus geholt, die hatten aber Matchmunition in Verwendung ;)

Ich habe mich beim ersten geposteten Schussbild ein wenig geärgert dass ich nur zwei Murmeln im Tank hatte, wäre vielleicht ein 10mm Streukreis geworden :roll:

Egal, das Ding schießt trotzdem verdammt gut. Mit einem Timney Trigger bzw. Matchmunition ist sicher noch was drinnen aber ob das dafür steht?!

Der HA macht irre Spass aber ein guter Repetierer a'la Savage 10BAS bzw. ein AICS lässt mein Herz trotzdem höher schlagen :mrgreen:

Aber selbst da schiest Frauchen besser :headslap: ....ich glaub ich bleib doch beim IPSC :lol:
DVC

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Teal'c » Fr 22. Jun 2012, 20:07

heut gleich am Morgen in HiBe gewesen, A4ClassicRifle und den neuen Marlin UHR im tactikuhlen Look testen.

A4 mit Remington UMC auf 50m per Kimme/Korn. Bis auf die zwei Ausreisser net schlecht.
Bild

aber heute durfte ich feststellen, dass die A4 tatsächlich Munitions fühlig sind. Die geliebten Barnaul, die ich so gern aus dem M4 verballert hab, kann ich vergessen. Beinahe nach jedem Schuss ne Ladehemmung, oft wurde die Patrone vom Magazin erst nichtmal ins Lager repetiert.
Bei S&B gabs zwar keine Ladehemmungen, aber oft blieb nach dem letzten Schuss nicht der Verschluss hinten?! An was kann das liegen?? :think:
Gänzlich unproblematisch gingen die UMC.


und hier noch ein Bild vom Marlin UHR in .30-30, auch auf 50m Kimme/Korn.
Bild

Privi 170gr, alter Schwede, die dürften gut geladen sein. Beim ersten Schuss hats mir durch den Hochschlag gleich mal die Waffe vorn aus der Hand gehoben. :mrgreen:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Teal'c » Sa 23. Jun 2012, 20:27

so, heut das zweite mal mit dem Classic Rifle am Stand gewesen.

S&B 50m Kimme/Korn
Bild


auch S&B 100m Kimme/Korn
War selber überrascht, so nen Streukreis auf 100m zusammengebracht zu haben. Die Zielscheibe war auch nicht optimal, hatte aber keine mehr mit, und das war die erstbeste die ich dort gefunden hab. Hab das schwarze Ziel auf 100m nicht einmal mehr gesehen, hab einfach das Korn bei der Mitte von der weissen Scheibe angehalten... und siehe da, geht a... :)
Bild
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von savage3000 » Sa 23. Jun 2012, 21:03

+1

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Teal'c » Sa 23. Jun 2012, 21:11

savage3000 hat geschrieben:+1

die Firma dankt. :)


Mal schauen was ich da zambring, wenn ein Glasl montiert ist. So sind die OA Classic Rifle ja wirklich nicht schlecht, was Präzi angeht.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Freiwild » Sa 23. Jun 2012, 22:06

Gut gemacht teal! :)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von A.I. AW » So 24. Jun 2012, 09:40

Teal'c hat geschrieben:
savage3000 hat geschrieben:+1

die Firma dankt. :)


Mal schauen was ich da zambring, wenn ein Glasl montiert ist. So sind die OA Classic Rifle ja wirklich nicht schlecht, was Präzi angeht.


Komischerweise schieße auch ich immer wieder gerne mit Iron Sight`s, hat einfach was spartanisches/puristisches....gehört zur AR auch einfach dazu :D
DVC

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von hungarus_old » Mo 25. Jun 2012, 10:54

Norinco JW25a 100m Mit einem 3-9 Glas (Bushnell), Remington 22lr Target, eingeschossen auf 50m:
5 Schuss, einer von mir Vermurkst
Bild

Ruger Scout mit S&B 50er Schütt auf 100m mit der Standard Kimme&Korn Visierung:
3 Schuss
Bild

Antworten