467 Gramm für das Full length Quadrail (36,5 cm lang), inkl. Fingerguards Links und Rechts über die halbe Länge.Phase_5 hat geschrieben:Ich kann die M5 Full length Quadrail heute Abend abwiegen. Ich würde ca. 350g schätzen...
Mal sehen ob ich falsch liege....
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
If it´s got tits or tires, it´s going to give you trouble...
- GreaseMonkey
- Supporter AR15
- Beiträge: 1316
- Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Um fair zu bleiben:Phase_5 hat geschrieben:467 Gramm für das Full length Quadrail (36,5 cm lang), inkl. Fingerguards Links und Rechts über die halbe Länge.Phase_5 hat geschrieben:Ich kann die M5 Full length Quadrail heute Abend abwiegen. Ich würde ca. 350g schätzen...
Mal sehen ob ich falsch liege....
Bei den meisten Rails die die standard barrel nut verwenden kommt eben deren Gewicht noch dazu.
ABER - wenn man zB nur aufgelegt auf 100, 200m schießt, ist das Gewicht der Waffe quasi egal. Schwere schießen sich in dem Fall sogar angenehmer. Und ja, dann ist es sogar egal wie sich die Rail anfasst.
Sollte man allerdings Ambitionen haben bei dynamischen Bewerben antreten zu wollen, oder die AR einfach nur mal stehend frei zu schießen, dann leicht und schlank.
Vor kurzem erst war der Standnachbar in Leobersdorf recht erstaunt wie leicht meine AR ist. Und dabei gehts, wenn mans wirklich darauf anlegt, noch viel viel leichter.
KISS ist Trumph was unsere black rifles angeht. Tacticool hilft nur im Internet.

Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Mal eine rechtliche Frage zwischendurch die aber zu der AR-15 Bastelei in diesem Thread passt. Welche rechtlichen Stolperfallen gibts es auf dem Weg vom Basis OA-15 BL zum persönlichen Individual-AR15 in die man leicht geraten kann, wenn man an der Waffe flext und rumschraubt?
Mir ist da nur eine bekannt: Die Taschenlampe auf eine Rail schnallen (ein paar Posts weiter oben war ein Bild wo entweder eine Lampe oder ein Laser drauf war), was einem vermutlich als verbotener Gewehrscheinwerfer ausgelegt werden könnte.
Mir ist da nur eine bekannt: Die Taschenlampe auf eine Rail schnallen (ein paar Posts weiter oben war ein Bild wo entweder eine Lampe oder ein Laser drauf war), was einem vermutlich als verbotener Gewehrscheinwerfer ausgelegt werden könnte.
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Die Funktionsweise der Waffe sollte man nicht abändern - das heisst z.B. beim Umbau von direktem DI Gassystem auf ein Pistonsystem bewegt sich rechtlich auf sehr heiklem Territorium. Und natürlich alles was es erlaubt durch einmal abziehen mehr als 1 Schuss abzugeben.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Heikles Thema, bei dem man sich hier mitunter schon ordentlich gestritten hat: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.ph ... t&start=60" onclick="window.open(this.href);return false;burggraben hat geschrieben:Mal eine rechtliche Frage zwischendurch die aber zu der AR-15 Bastelei in diesem Thread passt. Welche rechtlichen Stolperfallen gibts es auf dem Weg vom Basis OA-15 BL zum persönlichen Individual-AR15 in die man leicht geraten kann, wenn man an der Waffe flext und rumschraubt?
Wenn du dir die Ausführungen des damaligen Amtssachverständigen zur "Einstufung" z. B. des OA 15 durchliest, kannst du recht gut selbst einschätzen, welche Teile wesentlich sind und daher jedenfalls nicht geändert werden sollten (Quelle: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 56189.html" onclick="window.open(this.href);return false;).
"OA15 Austria:
Das OA15 Austria ist ein halbautomatisches Selbstladesportgewehr. Die Konstruktion basiert auf dem AR-15 von Eugene Stoner, ist aber nicht mit dieser Waffe kompatibel. Hersteller der Waffe ist die zivile Oberland Arms OHG/BRD. Das Griffstück der Waffe ist derart gestaltet, dass Reihenfeuerabzüge aus dem M16 nicht verwendet werden können. Hierzu wären materialabtragende Umbauarbeiten in Form von Fräsarbeiten am Gehäuse notwendig. Der Verschlussträger ist derart gestaltet, dass selbst bei einem manipulierten Unterbrecher keine Feuerstösse möglich sind. Sollte der Schlaghahn zusammen mit dem Verschluss vorlaufen, wie es bei dem M16 im Dauerfeuer der Fall ist, verklemmt sich beim OA Austria der Schlaghahn und die Waffe hemmt. Der Lauf und der Verschluss stammen aus ziviler Produktion und sind mit Lauf und Verschluss aus einer militärischen Waffe nicht tauschbar. Die Anzahl der Verriegelungswarzen ist mit dem militärischen Modell nicht ident.
Ein Umbau zur gleichwertigen Funktion eines militärischen AR-15 ist nur von einem versierten Fachmann mit einem Aufwand, der einer Neuanfertigung gleichkommt, möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
hätti, wari, könnte....burggraben hat geschrieben:Mir ist da nur eine bekannt: Die Taschenlampe auf eine Rail schnallen (ein paar Posts weiter oben war ein Bild wo entweder eine Lampe oder ein Laser drauf war), was einem vermutlich als verbotener Gewehrscheinwerfer ausgelegt werden könnte.
viewtopic.php?f=20&t=7651" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.iwoe.at/viewtopic.php?t=7343" onclick="window.open(this.href);return false; :
und solange der Seidler und jeder 2. BüMa Laser für Gewehre verkauft und teilweise auch auf der Homepage bewirbt braucht man wohl nicht in Schnappatmung verfallen.Also bei uns steht das nicht so im Gesetz, Laser auf Gewehr ist erlaubt. Die verschiedensten Expertenmeinungen (auch von Büxern) haben mir vor einiger Zeit keine Ruhe gelassen aber ein Anruf im BMI (Abteilung 3/III) beim zuständigen Juristen Herrn Robert Gartner hat Klarheit gebracht.
Im Gesetz steht zwar ein Verbot von:
allerdings steht das im deutschen Gesetz und juckt uns nix.1.2.4 für Schusswaffen bestimmte
1.2.4.1 Vorrichtungen sind, die das Ziel beleuchten (z. B. Zielscheinwerfer) oder markieren (z. B. Laser oder Zielpunktprojektoren);
1.2.4.2 Nachtsichtgeräte und Nachtzielgeräte mit Montagevorrichtung für Schusswaffen sowie Nachtsichtvorsätze und Nachtsichtaufsätze für Zielhilfsmittel (z. B. Zielfernrohre) sind, sofern die Gegenstände einen Bildwandler oder eine elektronische Verstärkung besitzen;
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Danke, gut zu wissen. Da hätte das Bastlerherz irgendwann sicher in Versuchung sein können.BigBen hat geschrieben:Umbau von direktem DI Gassystem auf ein Pistonsystem bewegt sich rechtlich auf sehr heiklem Territorium.
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Weiss jemand wie gut der gefräste OA-15 Billet Upper auf den geschmiedete OA-15 BL Lower passt? Klar, Spiel haben sie alle irgendwann, aber mich interessiert wie gut oder schlecht es am Anfang ist verglichen mit OA-15 Billet auf OA-15 Billet. Grund: Aus Mangel an Plätzen will ich einige Wechselsysteme kaufen und bei den OA-15 BL Wechselsystemen sind alle mit LW19 Läufen, ich will aber auch LW50 Wechselsysteme kaufen.
Alternativ: Kann man den OA-15 Forged Upper separat kaufen wie bei Hera? Den find ich nirgends.
Alternativ: Kann man den OA-15 Forged Upper separat kaufen wie bei Hera? Den find ich nirgends.
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
nein OA verkauft keine Receiverteile, Verschlüsse und Läufe getrennt von einem Wechselsystem
wenn musst ein ganzes kaufen wennst OA Originalteile willst
wenn musst ein ganzes kaufen wennst OA Originalteile willst
member the old PD design ? oh I member
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Hat sich hier im Forum schon mal jemand einen Lauf direkt von von Lothar Walther geholt für sein OA?rupi hat geschrieben:nein OA verkauft keine Receiverteile, Verschlüsse und Läufe getrennt von einem Wechselsystem
wenn musst ein ganzes kaufen wennst OA Originalteile willst
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
eventuellburggraben hat geschrieben:Hat sich hier im Forum schon mal jemand einen Lauf direkt von von Lothar Walther geholt für sein OA?rupi hat geschrieben:nein OA verkauft keine Receiverteile, Verschlüsse und Läufe getrennt von einem Wechselsystem
wenn musst ein ganzes kaufen wennst OA Originalteile willst
ist ein bissl ein suboptimales Thema mit der Melderei
member the old PD design ? oh I member
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich will gar nicht direkt von Lothar Walther Läufe kaufen. Gerne über einen österreichischen Händler mit Aufschlag, damit die Melderei vereinfacht wird. Es geht mir nur darum ob es eine Bezugsquelle für neue LW Läufe fürs OA gibt, ohne dass man gleich ein ganzes Upper Wechselsystem von OA kaufen muss.rupi hat geschrieben:ist ein bissl ein suboptimales Thema mit der Melderei
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
wenn lothar walther laufe mit barrel extentions in oesterreichversion verkauft, warum nicht ..burggraben hat geschrieben:Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich will gar nicht direkt von Lothar Walther Läufe kaufen. Gerne über einen österreichischen Händler mit Aufschlag, damit die Melderei vereinfacht wird. Es geht mir nur darum ob es eine Bezugsquelle für neue LW Läufe fürs OA gibt, ohne dass man gleich ein ganzes Upper Wechselsystem von OA kaufen muss.rupi hat geschrieben:ist ein bissl ein suboptimales Thema mit der Melderei
weiss ned wie da die lage ist dzt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- burggraben
- .50 BMG
- Beiträge: 1478
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Kurz auf der LW Webseite recherchiert. Laut dieser Seite, können sie barrel extensions grundsätzlich montieren:
Vermutlich würdens das auch in Österreichversion machen, die machen ja auch einzelne Läufe nach Kundenspezifikation. Ist nur die Frage ob das noch günstiger ist als ein ganzes Wechselsystem Upper von OA.Montage "barrel extension" inkl. Gasentnahmebohrung auf Anfrage möglich.
Re: AR-15 OberlandArms(Premium) vs. HeraArms
Weil die M4 von OA oft hier erwähnt wurde und mir dieses Modell auch immer mehr gefällt:
Wie (präzi, dynamisch) und Wo (KW oder LW Stand) schießt ihr mit dem Ding? (Wenn ihr gerade nicht an dem schönen Stück bastelt oder auf Ersatzteile wartet
)
Ich frage deswegen, weil mich das dynamische Schießen mit so einem HA reizen würde, aber keine Ahnung habe, wo man im Raum Wien sowas regelmäßig machen kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie (präzi, dynamisch) und Wo (KW oder LW Stand) schießt ihr mit dem Ding? (Wenn ihr gerade nicht an dem schönen Stück bastelt oder auf Ersatzteile wartet

Ich frage deswegen, weil mich das dynamische Schießen mit so einem HA reizen würde, aber keine Ahnung habe, wo man im Raum Wien sowas regelmäßig machen kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk