Seite 88 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 18:44
von gunlove
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 18:31
Bilder funktionieren nicht ;)
Wenn du die Bilder vom letzten Posting von Flolito um 18:22 Uhr meinst, die funktionieren. Zumindest sehe ich zwei!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 18:54
von Pat_at_work
gunlove hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 18:44
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 18:31
Bilder funktionieren nicht ;)
Wenn du die Bilder vom letzten Posting von Flolito um 18:22 Uhr meinst, die funktionieren. Zumindest sehe ich zwei!
Ja nachdem er das gefixed hat, steht im post über dir :D

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 19:00
von gunlove
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 18:54
gunlove hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 18:44
Pat_at_work hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 18:31
Bilder funktionieren nicht ;)
Wenn du die Bilder vom letzten Posting von Flolito um 18:22 Uhr meinst, die funktionieren. Zumindest sehe ich zwei!
Ja nachdem er das gefixed hat, steht im post über dir :D
Sorry, dieses Posting habe ich noch nicht gesehen (es war auf der nächsten Seite), als ich das oben von dir zitierte geschrieben habe.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 10:42
von Hauptsacheesknallt
Flolito hat geschrieben:
Do 4. Jun 2020, 20:06
Neuzugang! :)

WBP Jack Wood (der depperte Feuerwahlhebel und der Magazinhalter werden noch gegen "Originalteile" getauscht

Bild

Macht einen sehr guten Eindruck das Eisen. Die Saiga hat dafür weichen müssen.....war aber auch von Anfang an so geplant.
Darf ich fragen, wieso du die Saiga eingetauscht hast? Bzw. wollte ich dich generell schon mal fragen, wie viele Pusterohre du eigentlich besitzt. Den Fotos nach zu urteilen hast du ja beinahe ein Arsenal :D

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:01
von Flolito
Weil ich eine AKM wollte.

mehr als 2 ;)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:26
von The_Governor
Flolito hat immer eine feine Auswahl an Waffen und immer mit vernünftigen Setups. Gefällt mir. :clap:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:34
von Flolito
Bild

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 12:15
von Pat_at_work
So Leute!

Wie versprochen kommt das Bild zum fertig brünierten Verschlussträger.

Bild

Der Farbton kommt ziemlich nah an das Schwarz der restlichen Teile ran, also bin ich damit zufrieden :mrgreen:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 13:28
von Bdave
Hui das schaut aber sexy aus!

Welches Mittel hast du da genommen wenn ich fragen darf? Und mit was angeschliffen?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 14:47
von Gonzo666
Pat_at_work hat geschrieben:
Sa 6. Jun 2020, 12:15
So Leute!

Wie versprochen kommt das Bild zum fertig brünierten Verschlussträger.

Bild

Der Farbton kommt ziemlich nah an das Schwarz der restlichen Teile ran, also bin ich damit zufrieden :mrgreen:
nettes teil :clap: würde mir auch gefallen.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 15:02
von gunlove
Pat_at_work hat geschrieben:
Sa 6. Jun 2020, 12:15
So Leute!

Wie versprochen kommt das Bild zum fertig brünierten Verschlussträger.

Bild

Der Farbton kommt ziemlich nah an das Schwarz der restlichen Teile ran, also bin ich damit zufrieden :mrgreen:
:clap: Gute Arbeit! Ehrlich gesagt kann ich gar keinen farblichen Unterschied erkennen.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 15:36
von Pat_at_work
Es wurden nur die sichtbaren Bereiche des Verschlussträgers abgeschliffen, habe dafür einen feinen Schleifschwamm aus dem Manikürset meiner Freundin entführt, (zu meiner Verteidigung, der war schon fertig :D ) kommt einer 800er Körnung recht nahe.

Zum entfetten hab ich Nagellackentferner genommen.

Die verwendete Schnellbrünierung war Gun Black von Fluna Tec, einfach ein bisschen davon in ein Schnapsglas rein und danach mit einem Pinsel auftragen. (Nicht direkt in die Flasche rein, die könnte dadurch mit der Zeit schlecht werden)

Das ganze kurz einwirken lassen und mit kaltem Wasser abwaschen. Mit Küchenrolle abtupfen, idealerweise noch mit dem Kompressor das Wasser aus den Ecken rausblasen.

Das Ganze hab ich 3x gemacht, danach war die Oberfläche sehr gleichmäßig.

Zum Abschluss noch großzügig mit Ballistol einsprühen und für 12h einwirken lassen. Dadurch sollte sich die Brünierung festigen, und wirkt auch satter.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 16:25
von Bdave
Sehr cool, danke! :)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 20:31
von Flolito
Passt gut!

Ich hab die WBP heute das erste mal ausgeführt! Präzi ist mit S&B deutlich besser als mit der Saiga! Bleibe mit der Schüttpackung auf 100m unter 10cm ..... das hat die Saiga nicht geschafft. Dafür schießt sie mit Surplus nicht so prickelnd ....das war bei der Saiga wieder umgekehrt.

Was mich jetzt allerdings zu einem anderen Punkt bringt, sprich der Abzug.... Abzugsgewicht ist mir ja recht Schnuppe, aber meine Herren der Creep .....ja bist du wahnsinnig kriecht der Abzug .... das ist ja abartig... hat sich von euch schon wer Gedanken über einen After Market Trigger gemacht? Was ist da brauchbares greifbar?

mfg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 7. Jun 2020, 01:33
von Pat_at_work
Wegen dem Abzug hab ich mir auch schon was überlegt, entweder einen Tapco überarbeiten, oder warten bis die von ALG wieder lieferbar sind.
Die von CMC sind mir zu teuer.

Egal welchen ich nehmen werd, ich muss jeden Hammer so bearbeiten das der Sperrhebel damit funktioniert.