
Du bringst es auf den Punkt.
Da merkt man beim Lesen sofort ob jemand Ahnung hat oder nicht.
Deine Beiträge sind so toll wie deine Waffen.
An dieser Stelle reflektierst du deine Erwartungshaltung an den Sport. Es könnte noch andere Erwartungshaltungen geben, oder? Nicht jeder, der Klavier spielen lernt, will mit dem großen Symphonieorchester als Solist auftreten. Manche sind schon froh, wenn sie mit steifen Fingern und Rheuma im Ellenbogen den Flohwalzer ohne Verhaspler hinkriegen.Ich gönne jedem Kollegen den einen Punkt im Schützenleben, wenn er merkt … „ich kann es“. Man taucht in eine Welt der Perfektion ein, in eine unbeschreibliche Dimension. Treffen auf höchstem Niveau.
Ja, wo nicht? Ich erinnere mich noch an die angesäuerten Kommentare der p.t. Kollegen, als ich die alte 10 000 Stunden Regel auf das Hobby umlegte. Deine Berichte zeigen sehr schön, dass du auf der Jagd nach deinem Ideal etwa einen Schuss pro 2 Minuten schaffst, also 30 die Stunde. Ich meine, du hast irgendwo "40 Jahre Erfahrung" geschrieben, das heißt bei 10 000 Stunden gesamt 250 Stunden und rund 7500 Schuss pro Jahr, um dein Niveau zu "erschießen". Was auch so sehe. Ich gehe als davon aus, dass ich so rund um meinen 100. Geburtstag die Österreichische Meisterschaft gewinnen werde …Talent und viel Arbeit sind einer der wesentlichen Schlüssel dazu.
Um Grenzen zu erkennen, muss man in jeder Tätigkeit schon recht weit fortgeschritten sein. Oder, um wieder mal Sokrates zu zitieren: "Ich weiß, dass ich nichts weiß" beginnt mensch erst nach vielen Jahren des Eifers zu dämmern. Meist dann, wenn körperlich die Reserven fehlen und man nicht mehr mit Kraft die fehlende mentale Stärke ausgleichen kann. Das ist dann mangels Hintergrundwissen über den anderen den eifrigen Foristi ein überflüssiges Aufschäumen wert, das sie erst in Jahrzehnten in seiner völligen Überflüssigkeit erkennen werden. Oder könnten, wenn sie Glück haben… mir sehr oft die Grenzen meiner Perfektion aufgezeichnet.
Exakt meine Annahme. Allerdings zeigt mir mein Wohnort inmitten von Jagdgebieten, dass die regionalen Händler schon diese Mindestanforderung nicht erfüllen können. Für Munition fahre ich wenigstens 160 km (ich muss ja auch wieder zurück) und damit wird dann halt geschossen, was auf dem Weg zum Stand zu kriegen war. Meist sind das irgendwelche Produkte, die dem Jäger für den Fangschuss reichen und die funktionieren nicht gerade prächtig, wenn man Präzision zu schießen im Sinn hat.Ich meine die üblichen „verdächtigen“ Hersteller Geco und S&B sind eine gute Ausgangsbasis für das Vorhaben „Treffen“.
..die bröseln mir zu viel.
Na gut, da du jetzt den Thread schon reanimiert hast, gebe ich auch meinen Senf dazu.