Seite 10 von 12

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 13:57
von Glock1768
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:43
Hallo Leute,
Wie sieht es mit Erfahrungen zu den Topshot 9mm 124gr aus? Sind ja S&B Fertigung, soviel ich gehört habe. Momentan sogar um an 10er per 1000stk günstiger als die S&B Schütte bei menem Händler zu haben... Was meint ihr? Wirklich die selben dinger drin als die normale schüttpackung?
bevor ich mit dem Selberladen begonnen hatte habe ich die üblichen Marken auch geschossen … auch die s&b und topshot waren dabei … konnte absolut keinen Unterschied merken … waren genauso Präzise und Zuverlässig wie alle anderen …

ob Geko, Magtech, S&B, Topshot, … ich habe das immer nach dem Preis entschieden … am Schiesstand und der Scheibe war kein Unterschied ... der kam (bei der Präision) erst mit dem Selberladen ;)

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 14:09
von Bleibeschleuniger
gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:54
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:47
gewo hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:24


dir ist schon klar dass der distributor aus der Handelskette rausfällt
also 20% mehr gewinn
da kannst leicht um 2,- billiger sein am markt ...
Ok wusste ich nicht. D.h. ein glied in dee handelskettewird da gespart?
in oesterreich ja

in DE musst du das sehen wie eine Eigenmarke

in dem ARO Eigenmarken zeug vom Metro dass von Markenherstellern fuer Metro hergestellt wird ist evt auch das gleiche drinnen wie in der Markenware selber, trotzdem kostet es weniger
weil METRO nicht drauf achten muss dass fuer jeden in der Handelskette genug spanne bleibt
der Markenhersteller muss das aber einplanen

statt ARO und METRO kannst jede beliebige Eigenmarke und jeden beliebigen Handelskonzern einsetzen
Ok interessant danke für die info.

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 14:10
von Bleibeschleuniger
Glock1768 hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 13:57
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 12:43
Hallo Leute,
Wie sieht es mit Erfahrungen zu den Topshot 9mm 124gr aus? Sind ja S&B Fertigung, soviel ich gehört habe. Momentan sogar um an 10er per 1000stk günstiger als die S&B Schütte bei menem Händler zu haben... Was meint ihr? Wirklich die selben dinger drin als die normale schüttpackung?
bevor ich mit dem Selberladen begonnen hatte habe ich die üblichen Marken auch geschossen … auch die s&b und topshot waren dabei … konnte absolut keinen Unterschied merken … waren genauso Präzise und Zuverlässig wie alle anderen …

ob Geko, Magtech, S&B, Topshot, … ich habe das immer nach dem Preis entschieden … am Schiesstand und der Scheibe war kein Unterschied ... der kam (bei der Präision) erst mit dem Selberladen ;)
Ok danke... Falls du meinen anderen Thread kennst bin ich eh am grübeln ob ich das nicht anfange :)

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 14:19
von Glock1768
habe dir dort eh auch schon was rein geschrieben … es ist kein Fehler selber zu laden … und, schau dir meine Ausrüstung an, es muss auch nicht viel kosten :-)

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 14:27
von Bleibeschleuniger
Glock1768 hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 14:19
habe dir dort eh auch schon was rein geschrieben … es ist kein Fehler selber zu laden … und, schau dir meine Ausrüstung an, es muss auch nicht viel kosten :-)
Stimmt... da fällts mir ein. Hab ich eh gesehen. Warte noch auf eine bestellte Beretta... Danach gehts weiter mit reload-smile überlegungen

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 14:38
von Alaskan454
Bleibeschleuniger hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 14:27

Stimmt... da fällts mir ein. Hab ich eh gesehen. Warte noch auf eine bestellte Beretta..
Ich weiß es ist ein wunder Punkt aber gibt's bezüglich der Beretta schon Neuigkeiten?

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 14:53
von Bleibeschleuniger
Jep... Liefertermin Wurde meinem händler mitgeteilt ist auf anfang märz verschoben. Habe erst heute nachgefragt weil er vorige woche geschlossen hatte... Hoffe er meinte 2020 :lol:

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 15:07
von Balistix
Ich bin langsam gespannt, wie lang du dich noch hinhalten lässt... :whistle: aber die 92X ist halt schon verdammt sexy.

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 15:13
von Bleibeschleuniger
Balistix hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2020, 15:07
Ich bin langsam gespannt, wie lang du dich noch hinhalten lässt... :whistle: aber die 92X ist halt schon verdammt sexy.
Ja ich auch :lol:
Hab momentan eh grad wenig zeit... Aus Schießsportlichter sicht... Und somit wenig zeit zum "anzipft sein" weils noch nicht da ist
Aber ab ende nächster woche wär dafür wieder zeit und dann könnts sein das ich entweder WO anders kaufe oder ETWAS anderes kaufe :twisted:

Ne im ernst... Mein Händler ist da vermutlich unschuldig und deshalb bin ich ihm gar net bös. Und wie gesagt hab ich im moment eh meinen Fokus auf was anderes und deshalb wurmt es mich net so. Kommt aber warscheindlich wieder und wenn ich sie bei der scw-trophy noch net hab gehts mir ganz sicher auf den wecker!

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 18:35
von Hassler
Hallo Leute,

hab aus einer neuen 19x ca 1500 schuss auschliesslich Geco abgegeben, null probleme.
muss jetzt wieder einkaufen und ich frage mich ob ich die Magtech probieren soll, wenn...
(kennt ihr diese Falter werbungen dies da mal im Radio gab? haha (nein ich lese die zeitung nicht))

ich würde mich für die Marke entscheiden die offensichtlich weniger Dreck und Qualm verursacht, weiss da wer was?
hab im www und auf utube nichts gefunden

lg Hassler

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 20:27
von MarkM
Die roten Geco 124 gn ist die beste Fabriksmunition die wir in einigen Waffen getestet haben. Magtech 115 und 124 kam da nicht ran. Ob die Geco jetzt eine neue Verpackung bekommen haben, kann ich nicht sagen, die schwarze Box mit roter Schrift habe ich noch nicht in der Ransom getestet. Aber was soll sein, die Geco white war auch sensationell gut…vor nicht all zu langer Zeit für 165 € :headslap:

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Di 25. Okt 2022, 22:23
von FdH22
MarkM hat geschrieben:
Di 25. Okt 2022, 20:27
Die roten Geco 124 gn ist die beste Fabriksmunition die wir in einigen Waffen getestet haben.

die schwarze Box mit roter Schrift habe ich noch nicht in der Ransom getestet.
1. Satz: Zustimmung

2. Satz: Die in der schwarzen Schachtel 124gr (Fertigung Ungarn) machen bei 5 Sch. Gruppen oft deutliche Ausreißer. So plazierte ich 3-4 Löcher in den Innenzehner od. knapp herum, u. dann oft 1-2 Löcher irgendwo im 7er od. 6er.
Nicht nur bei einer Waffe, sondern bei 3 verschiedenen Pistolen.
Wennst neben einen anderen Schützen stehst siehst auch oft sehr unterschiedliches Mündungsfeuer.

Erst heute wieder erlebt. :mrgreen:

Bin gespannt was bei deinem Ransom Rest Test herauskommt :o

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 13:06
von MarkM
Ok, ich hab’s fast vermutet, als ich selbst aufgelegt zwei Ausreißer mit Glock 34 mit RD hatte…Polymerwaffen systembedingt zu viel Spiel um aussagekräftige Ergebnisse in der RR zu bringen. Dann keinen Karton-nur noch mal 2 Packungen für den Ransom Test.

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 16:00
von TheWayOfTheGun
Ich dachte die schwarzen Geco sind die Nachfolger von der roten Gecos und haben nur eine neue Verpackung und der Rest ist gleich!?

Geschossen hab ich von den schwarzen erst 2 Packungen, krasse Ausreisser hätte ich jetzt nicht bemerkt.

Ich nehme eigentlich immer das was am billigsten ist von den bekannten Marken (Geco, S&B oder Magtech) bzw. was eben verfügbar.
Wobei ich sagen muß das meine X-Five absolut keine S&B mag! Die mag die Magtech am liebsten.

Re: 9x19 Para Markenvergleich

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 16:49
von loewenmann
Die "roten" Hexagon liefen problemlos in meiner Tanfoglio. Die schwarzen bringen ständig Zündversager. Selbst bei mehrmaligem Abschlagen zünden sie nicht in dieser Waffe. Mir scheint es, dass das Zündhütchenmaterial etwas zu dünn ist und sich somit komplett eindellt, anstatt dass nur der Einschlag vom Schlagbolzen zu sehen wäre. Optisch erlebe ich das gerade bei den neuen 357ern (Hohlspitz) in schwarz im neuen Spohr-Revolver. Da musste ich die Spannfeder schon komplett vorspannen, um die Munition zu zünden.
Die o.g. Tanfoglio funktioniert einwandfrei mit der Winchester-Mun, die allerdings stark verschmaucht. Aber irgendwas ist ja immer.....
Dirk