Seite 2 von 2

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 10:00
von pointi2009
@BigBen: ich gehe von der R94 aus, denn sobald da die HA Funktion ins Spiel kommt, ist es mit der Präzi beim AK System vorbei. Hier sind einfach zu grosse Massen in Bewegung beim Repetiervorgang. Also hier war ja die Frage, ob man bei einem R94 den Lauf wechseln kann :D

Und ich denke auch, dass es nicht möglich ist, da sicherlich angeschweisst oder ähnliches.

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:37
von Vintageologist
sandman hat geschrieben:Wie aufwändig ist eigentlich ein Laufwechsel bei einem R94 (zwecks Präzisionsverbesserung)?

Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass ein Laufwechsel bei AKs und Derivaten sehr umständlich ist und nahezu einem Neuaufbau gleichkommt.

Grüße

Sandman


Dafür braucht man eine Presse.

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:42
von Maggo
pointi2009 hat geschrieben:
Und ich denke auch, dass es nicht möglich ist, da sicherlich angeschweisst oder ähnliches.


Anschweissen bei einen LAuf ist ein No Go,und wird kaum durch den Beschuss kommen.
Was aber möglich wäre ist das die Stifte irgendwie mit dem System zusätzlich Verpresst sind um sie nicht raus zu bekommen.

Aber was soll der Laufwechsel? Wenn dann müsste man einen eigenen Lauf mit Minimalmaßen an Patronenlager,und Feld/Zugprofil herbekommen, was sicher nicht einfach sein wird.
Und das ist meines erachtens Perlen für die Säue........

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:08
von the_law
bei dem aufwand und erfolgsaussicht würd sichs eher anbieten ein m95 system auf 7,62x54R umzurüsten...., aber das hatten wir ja schon mal :mrgreen:

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 15:38
von Stefan
pointi2009 hat geschrieben:@BigBen: ich gehe von der R94 aus, denn sobald da die HA Funktion ins Spiel kommt, ist es mit der Präzi beim AK System vorbei. Hier sind einfach zu grosse Massen in Bewegung beim Repetiervorgang. ...


ist natürlich so in wahrheit unerheblich. das sig beweist mit ebensolch einer relativ großen masse des verschlusssystemes, dass durchaus gute präzision möglich ist. hier kommen ganz andere faktoren zum tragen.

eine ak, insbesondere eine dauerhemmungs ak, präzimäßig zu tunen ist natürlich ein vollkommen überflüssiges projekt.

mfg stefan

Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 17:31
von piflintstone
Stefan hat geschrieben:ist natürlich so in wahrheit unerheblich. das sig beweist mit ebensolch einer relativ großen masse des verschlusssystemes, dass durchaus gute präzision möglich ist. hier kommen ganz andere Faktoren


Sehe ich genauso. Zumal der Masseunterschied relativ gering ist. Der SG550 Verschluss wiegt z.b. weniger wie jener des OA (mit dem Piston liegt es unerheblich drüber).
Abgesehen davon ist es im Einzelschuss zu vernachlässigen, dies würde sich erst bei schnellen Schussfolgen negativ bemerkbar machen.
Nur bei zuschießenden Waffen macht das Verschlussgewicht im Einzelschuss was aus und beeinträchtigt die Präzision.

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:15
von Floody
Stefan hat geschrieben:eine ak,[...] präzimäßig zu tunen ist natürlich ein vollkommen überflüssiges projekt.


Dies!

Bild

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:39
von Wick
Wenn man sich die niedlichen Gehäusebleche ansieht, fürchte ich, dass man nach dem Laufwechsel auch das Gehäuse wechseln muss, einen ordentlichen Schaft für Mitteleuropäer braucht und vielleicht einen präziseren Verschluss, also ungefähr ein neues Gewehr :?

Verwend auch S& B und hab mit Kimme und Korn auf 200 m klare Schussgruppen (rechts unten) gehabt, also besser als erwartet. Glas hab ich drauf aber noch nicht ausprobiert.

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 13:07
von gogomobue
Bild

Is meine r97 .223

hab das ding mal mit selbstgeladenen getestet, 5cm mit glasl san auf 100 m drin

mit barnaul 15 cm

grüsse

Re: Interordnance R 94 "Präzision"

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 21:01
von Norinco21
Also ich habe mit meiner R94 aufgelegt auf 100m mit original PSO-1 4x24 Glas 7cm Streukreise erreicht.
Verwendet wurde hierbei 7,2x39 Wolf-Munition mit Stahlhülsen, das Geschoßgewicht weiß ich leider nicht auswendig.

Also für echte Präzision ist das Teil nicht wirklich ausgelegt, da gibt es deutlich bessere Ordonanzwaffen od. Tuning-Basen.
Ich bin mir aber sicher das auch da noch etwas geht... (Abzug Tuning, besseren Schaft/Glas, abgestimmte Munni,...)

Über die offene Visierung bleibe ich bei 100m zumindest auf der Scheibe ;)