ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein ??

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von aus8 » Di 27. Jul 2010, 09:37

ja das mit dem Vereinswechsel ist eine gute Lösung
(Am besten einen wo auch mit GK geballert wird, denn dann kann die Lautstärke kein Thema mehr sein.)

in Stammersdorf (Wien) kann man Samstag Nachmittag ( wegen der Anrainer) auch nur KK (22lr) ballern aber sonst kannst Ballern mit was du willst.


aber ein Stand wo eine 17 HMR immer zu laut ist?????????????? kann ja nur einn schlechter Scherz sein????????????? oder??????????ß
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von alfacorse » Di 27. Jul 2010, 10:32

...ich würd den kasperlverein sofort verlassen - gibts ja ned....!

gibt gute vereine auch!

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von icemann221 » Di 27. Jul 2010, 10:34

Was ist denn das fuer ein Nasenbohrerverein?!

Ich verwende die 17.Hmr zur Jagd auf das ganze kleinzeugs inkl Fuchs und fuer Gehoerschutz draussen ist da absolut keine notwendigkeit, auf einem Stand ist das natuerlich etwas anderes da dort der Schall an den Waendne gebrochen und zurueckgeworfen wird aber von Laut sicher auch weit entfernt.

Verein wechseln wird wohl die einzige fuer dich gewinn bringende dauerhafte Loesung sein.
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von aus8 » Di 27. Jul 2010, 10:39

darnevreser hat geschrieben:Ja und folgendes ist mir auch noch eingefallen : angeblich ist es kein Problem mit der Marlin 917 im Verein zu ballern wenn das Magazin NICHT angesteckt ist sondern ich die Patronen einzelln einsetze. Den Unterschied versteh ich auch nicht, ich sollte ihn halt auch mal fragen was diese "Auflagen" bringen.
Ich hab ja schon 1 Packung dort unter der Aufsicht des Obmann verschossen, mit meiner 17 HMR, das war ja zu diesem Zeitpunkt ja OK, möchte aber überlegen ob ich mir überhaupt eine andere Patronenart extra für den Stand kaufe, da ich ca 1000 Stk. der .17 HMR lagernd hab.........



alles was du da schreibst ist nur mehr DUBIOS wennst mich fragst, wechsle schnellst möglich den Club.
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

icemann221
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:47

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von icemann221 » Di 27. Jul 2010, 11:00

Was mir einfach unverstaendlich ist warum sich die Leute in solchen Vereinen immer wieder selbst geisseln?!

Warum plustern sich KK-Liebhaber immer so auf und schulmeistern alle anderen? Die betreiben den Schiesssport genauso wie jeder andere auch und sind nicht schlechter oder besser, der eine mag halt wenns zischt der andere wenns rummst. Ist doch wurscht solange jeder sicher damit umgeht und keinem anderem was antut solls einfach nur Spass machen.

Hab das erst vor kurzem am Seidler Stand erlebt als ich mit meiner .454C raus gehalten habe, wie sich eine alte frustrierte KK-Schuetzin ganz furchtbar darueber aufgeregt hat. Von wegen "nur deppat ballern und nix treffn" als ich aber darauf hingewiesen habe das ich das besser Ergebniss erzielt habe als sie wurde das nur abermals als Mist abgetan und weiter herablassend angeklagt.

Meiner Meinung nach schadet ein derartiges Verhalten dem gesammten Sport weit mehr als alles andere weil man es sehr schnell einfach leid ist sich verteidigen zu muessen wo es keinen Anklagepunkt gibt.

Also liebe "KK-Gemeinschaft" kommt mal von eurem selbst erdachten hohen Ross runter ihr seids genauso Balleranten wie alle andern auch.
ALLES WAS LAUT IST, RAUCHT UND STINKT MACHT SPASS


http://ichobins.meinbrutalo.de

Benutzeravatar
Expat
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: So 9. Mai 2010, 12:35

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Expat » Di 27. Jul 2010, 11:05

Ist mir sowieso schleierhaft warum immer wieder manche Leute meinen, ungefragt ihre Kommentare abgeben zu müssen.
Ich habe auch schon Mall Ninjas und Cowboys früher in Hirtenberg am Stand getroffen (ohne das ein Wettebewerb war, der so einen Aufzug erklärt hätte), aber genausowenig wie ich ihre Ausrüstung, Kleidung oder Waffenhaltung kommentiere, mische ich mich auch in die Bewaffnung nicht ein.

Nur wenn es um die Sicherheit geht, dann ist es eines jeden Pflicht den Mund aufzumachen - ansonsten jedem das seine...
When speaking in public, try to be like a woman's skirt: long enough to be respectable but short enough to be interesting.

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von aus8 » Di 27. Jul 2010, 11:17

icemann221 hat geschrieben:Was mir einfach unverstaendlich ist warum sich die Leute in solchen Vereinen immer wieder selbst geisseln?!

Warum plustern sich KK-Liebhaber immer so auf und schulmeistern alle anderen? Die betreiben den Schiesssport genauso wie jeder andere auch und sind nicht schlechter oder besser, der eine mag halt wenns zischt der andere wenns rummst. Ist doch wurscht solange jeder sicher damit umgeht und keinem anderem was antut solls einfach nur Spass machen.

Hab das erst vor kurzem am Seidler Stand erlebt als ich mit meiner .454C raus gehalten habe, wie sich eine alte frustrierte KK-Schuetzin ganz furchtbar darueber aufgeregt hat. Von wegen "nur deppat ballern und nix treffn" als ich aber darauf hingewiesen habe das ich das besser Ergebniss erzielt habe als sie wurde das nur abermals als Mist abgetan und weiter herablassend angeklagt.

Meiner Meinung nach schadet ein derartiges Verhalten dem gesammten Sport weit mehr als alles andere weil man es sehr schnell einfach leid ist sich verteidigen zu muessen wo es keinen Anklagepunkt gibt.

Also liebe "KK-Gemeinschaft" kommt mal von eurem selbst erdachten hohen Ross runter ihr seids genauso Balleranten wie alle andern auch.



+1


Zitat:
ihr seids genauso Balleranten wie alle andern auch



..aber mit fast Spielzeugpatronen :mrgreen: :mrgreen:

nein ist nur Spass, ich hab auch ein KK zum Spielen :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von kemira » Di 27. Jul 2010, 11:33

Och woher kenn ma des... aber ned nur die .22er Fraktion, ich kann euch beruhigen...

stell Dich mal mit nem 1858er New Army neben einen .38Spl-Grad-Noch-Faktor-Präzischützen hin.

Das geht dann sinngemäß so: "Geh gfälligst woondas hin stinken, do sigt ma jo die Scheibn neama, schiaßts eh lei die Onlog zsomm..."

Dabei is wurscht wer besser trifft - ein VL-Rewolfgang trifft prinzipiell nicht. Is so. Da kannst den 10er aus der Präzi-Scheibe stanzen - zählt alles ned.


Ich sags ehrlich, ich geh echt schon am Liebsten mit so Exoten (Enfield, Webley, Chinakracher, New Army, Steinschloß) auf den Stand, nur damit die Leut wieder was zu mosern haben... kommst mit dem Chinaböller wirst angmacht, daß mit der Gurke nix triffst. Triffst was damit (selten aber doch) wirst angmacht warum ned mit dem 686er schießt, weil damit bekanntlich besser triffst. Schießt mit dem 686er und triffst, isses eh kaa kunst, weil mit dem trifft jo jeder.
Schießt mit der KK-MaPi, bist a Snob, weil die KKler alle Snobs sind... Schießt mit der Shadow, bist a ballerer, weil da 18 Patronen reinpassen. Selbst wenn nur 5 reintust bist trotzdem a Ballerer. Ist ja auch keine Sportwaffe, so a Shadow, weil da is der Lauf zu kurz und die Visierung starr... ich sags euch...

Wenn ich die Originalkokille für den MkVI hab, wird der meine Hauptwaffe.

Dann können alle Fraktionen zusammen mir mal den Buckel runterrutschen. :whistle:

Freundschaft!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Reverend45
Supporter .45 ACP HP
Supporter .45 ACP HP
Beiträge: 4671
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 00:42

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Reverend45 » Di 27. Jul 2010, 11:37

mehr, meeeehr! ich liebe solche storys, ich durchsuche regelmäßig dutzende foren nach sowas...^^ ich les die einfach gern, da kann man sich wunderbar fremdärgern^^
Account inaktiv. Adios, Amigos.

wolf
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 21:24

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von wolf » Di 27. Jul 2010, 11:42

#
Zuletzt geändert von wolf am Do 12. Jan 2012, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von kemira » Di 27. Jul 2010, 11:53

wolf hat geschrieben:
KK-MaPi

Maschinenpistole? :lol:

Match-Pistole
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Armalito » Di 27. Jul 2010, 11:56

kemira hat geschrieben:Och woher kenn ma des... aber ned nur die .22er Fraktion, ich kann euch beruhigen...

stell Dich mal mit nem 1858er New Army neben einen .38Spl-Grad-Noch-Faktor-Präzischützen hin.

Das geht dann sinngemäß so: "Geh gfälligst woondas hin stinken, do sigt ma jo die Scheibn neama, schiaßts eh lei die Onlog zsomm..."

Dabei is wurscht wer besser trifft - ein VL-Rewolfgang trifft prinzipiell nicht. Is so. Da kannst den 10er aus der Präzi-Scheibe stanzen - zählt alles ned.


Ich sags ehrlich, ich geh echt schon am Liebsten mit so Exoten (Enfield, Webley, Chinakracher, New Army, Steinschloß) auf den Stand, nur damit die Leut wieder was zu mosern haben... kommst mit dem Chinaböller wirst angmacht, daß mit der Gurke nix triffst. Triffst was damit (selten aber doch) wirst angmacht warum ned mit dem 686er schießt, weil damit bekanntlich besser triffst. Schießt mit dem 686er und triffst, isses eh kaa kunst, weil mit dem trifft jo jeder.
Schießt mit der KK-MaPi, bist a Snob, weil die KKler alle Snobs sind... Schießt mit der Shadow, bist a ballerer, weil da 18 Patronen reinpassen. Selbst wenn nur 5 reintust bist trotzdem a Ballerer. Ist ja auch keine Sportwaffe, so a Shadow, weil da is der Lauf zu kurz und die Visierung starr... ich sags euch...

Wenn ich die Originalkokille für den MkVI hab, wird der meine Hauptwaffe.

Dann können alle Fraktionen zusammen mir mal den Buckel runterrutschen. :whistle:

Freundschaft!
Kemira


x2, und das ganze wird zum jammer-fred! :lol:

hier meine suderei:

niederösterreichischer HSV der alles tut damit keiner zum schiessen kommt. am telefon noch ganz nett, vor ort hat der alte vize aber wie eine kuh vor´m offenen tor geschaut. zwar noch zum ssg-69 schiessen eingeladen, aber vereinbart war pistolen schiessen-> spielzeug hatten wir mit. adresse, tel-nr (wiedermal) und mail hinterlegt weil er uns bescheid gibt.

als dann wieder nix kam wieder rausgefahren, wieder alles hinterlegt -> wieder keine meldung.

anscheinend wollens nicht das wer dazukommt oder was weiß ich, aber das ganze ist einfach nur *?=)/§"$=!)!"(!!$%!:).

ich wär dafür das pulverdampf eine schottergrube besetzt und wir dort alles machen was uns spass macht! :lol: :lol: :lol:

aber du... du mit deiner 17.hmr...DU darfst da nicht hin, weil die ist ja viiiel zu laut! :lol:
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

22.Lr
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: Do 1. Jul 2010, 08:42
Wohnort: Linz oö

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von 22.Lr » Di 27. Jul 2010, 12:02

Servus.
Ich gehöre auch zur 22er Fraktion. Die Frage ist nur Warum ? Weils ja sonst fast keine Möglichkeit zum Schießen gibt. Bin aus Linz und kenne keinen Stand wo man mal so richtig Ballern könnte überall nur Kleinkaliber, und mal ehrlich mit ner richtigen wumme auf 50meter macht auch kan Spass. Da komm ich mir vor wie mit nem Ferrari auf der Gokartbahn.
MfG

Varminter

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Varminter » Di 27. Jul 2010, 12:20

icemann221 hat geschrieben:Was mir einfach unverstaendlich ist warum sich die Leute in solchen Vereinen immer wieder selbst geisseln?!

Warum plustern sich KK-Liebhaber immer so auf und schulmeistern alle anderen? Die betreiben den Schiesssport genauso wie jeder andere auch und sind nicht schlechter oder besser, der eine mag halt wenns zischt der andere wenns rummst. Ist doch wurscht solange jeder sicher damit umgeht und keinem anderem was antut solls einfach nur Spass machen.

Hab das erst vor kurzem am Seidler Stand erlebt als ich mit meiner .454C raus gehalten habe, wie sich eine alte frustrierte KK-Schuetzin ganz furchtbar darueber aufgeregt hat. Von wegen "nur deppat ballern und nix treffn" als ich aber darauf hingewiesen habe das ich das besser Ergebniss erzielt habe als sie wurde das nur abermals als Mist abgetan und weiter herablassend angeklagt.

Meiner Meinung nach schadet ein derartiges Verhalten dem gesammten Sport weit mehr als alles andere weil man es sehr schnell einfach leid ist sich verteidigen zu muessen wo es keinen Anklagepunkt gibt.

Also liebe "KK-Gemeinschaft" kommt mal von eurem selbst erdachten hohen Ross runter ihr seids genauso Balleranten wie alle andern auch.




Jein... sehr viele ländliche Schiessstände sind inzwischen in mehr oder weniger verbauten Raum "eingewachsen" und ein langsames und gemütliches Schiessen mit .22lr wird von den Anrainern eher akzeptiert als eine schnelle HA-Schussfolge mit .17HMR oder .223Rem.

Die Vereinsfunktionäre wissen oft sehr genau Bescheid, wo die Schmerzgrenze mancher Protestnachbarn liegen.

Da kann man nur die Krot schlucken, weil Nichtbeachtung dieser Grenzen oft eine Bürgerprotestbewegung gegen den Schiessstand auf den Plan ruft.

Langfristig würde ich da aber Ausschau nach einem für Grosskaliber zugelassenen Stand halten.

Varminter

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Muni.17 HMR für Marlin 917 - zu laut für Schützenverein

Beitrag von Steirer » Di 27. Jul 2010, 15:01

Jein... sehr viele ländliche Schiessstände sind inzwischen in mehr oder weniger verbauten Raum "eingewachsen" und ein langsames und gemütliches Schiessen mit .22lr wird von den Anrainern eher akzeptiert als eine schnelle HA-Schussfolge mit .17HMR oder .223Rem.

Langfristig würde ich da aber Ausschau nach einem für Grosskaliber zugelassenen Stand halten.

Varminter

Sehe ich ähnlich, denn in Wirklichkeit haben die "Kapselpracker" ihre .22lr doch schon langsam über und wollen doch auch mit "richtigen" Kalibern ballern! :lol:

Andererseits ist´s wieder dieser "vorauseilende Gehorsam" bei der Kaliberbeschränkung, der mich immer wieder dazu bewegt ein wenig zu sticheln! :violin:

Heißt schließlich Schießsport und nicht Schießerl-Sport! :whistle:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Antworten