ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Di 25. Sep 2012, 19:27

@Werner Reb
Werner Reb hat geschrieben:http://www.schnetz.at/upload/pdf/1321275125.pdf

Dankie schön.
20er Packung € 94,- zuzüglich Porto

passt scho :whistle:

(man kann´s auch übertreiben.... )
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
Werner Reb
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 13:55
Wohnort: Bischberg DE
Kontaktdaten:

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Werner Reb » Di 25. Sep 2012, 19:48

gipflzipfla hat geschrieben: ...man kann´s auch übertreiben....


mit der Sparsamkeit (Geld muss unter die Leut')

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Di 25. Sep 2012, 19:50

Werner Reb hat geschrieben:
gipflzipfla hat geschrieben: ...man kann´s auch übertreiben....


mit der Sparsamkeit (Geld muss unter die Leut')

stimmt schon.

Einmal Schießstand € 250,- :mrgreen:

Vielleicht sollte ich meinen Entschluss noch einmal gründlichst überdenken :think: :whistle:

Aber wir kommen vom Thema ab....
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von heimwerker » Di 25. Sep 2012, 20:00

gipflzipfla hat geschrieben:20er Packung € 94,- zuzüglich Porto
passt scho :whistle:
(man kann´s auch übertreiben.... )


Wenn Du dann noch hin und wieder ein paar Löcher in's Papier machen willst, dann könntest Dir auch ein vernünftiges, gängiges Kaliber preisgünstiger zulegen.
Denn was bitte kann diese Patrone auf unser heimisches Wild mehr als, sagen wir mal, eine 30-06?
Dafür gibt's jede Menge an fertigen Laborierungen und wenn Du selbst laden willst, eine fast schon unübersehbare Menge an Geschossen und Pulversorten. Bist also viel flexibler damit als mit diesem Exoten.

heimwerker

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Steelman » Di 25. Sep 2012, 21:49

gipflzipfla hat geschrieben:Vielleicht sollte ich meinen Entschluss noch einmal gründlichst überdenken :think: :whistle:



Genau! Und was kann die 8,5x63 was die .35Whelen nicht kann?
Oder die 8x63 AckleyImp ????

Na eh klor, auf a paar Zehntel im GeschossØ, auf die kommt´s an!

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Di 25. Sep 2012, 22:00

Seas.
Steelman hat geschrieben:
gipflzipfla hat geschrieben:Vielleicht sollte ich meinen Entschluss noch einmal gründlichst überdenken :think: :whistle:



Genau! Und was kann die 8,5x63 was die .35Whelen nicht kann?
Oder die 8x63 AckleyImp ????


Deitsch :!:
Steelman hat geschrieben:Na eh klor, auf a paar Zehntel im GeschossØ, auf die kommt´s an!

LG Steelman

genau das will ich heraus finden.. aber das soll hier nicht das Thema sein.
Zuletzt geändert von gipflzipfla am Di 25. Sep 2012, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Steelman » Di 25. Sep 2012, 23:16

@ gipflzipfla:

Deitsch :!:



Also gut, auf deutsch:

Die Basishülse der .35Whelen ist eine .30-06 Hülse die auf den GeschossØ 9,12mm aufgeweitet ist.
Gibt´s fabrikmäßig von Remington.

Zur 8x63: Genau genommen eigentlich 8mm-06 Ackley Improved. Ebenfalls Basishülse .30-06 auf 8mm (.323) aufgeweitet mit 40°Schulter durch feuerformen aufgeblasen. Gib´s m.W. nicht als Fabrikladung.
Schaft fast die Leistung der 8x68

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Di 25. Sep 2012, 23:36

@Steelman,
der Wortwitz.. das Wortspiel.. ist an dir vorüber gegangen ;)

Steelman hat geschrieben:Genau! Und was kann die 8,5x63 was die .35Whelen nicht kann?
Oder die 8x63 AckleyImp ????
gipflzipfla hat geschrieben:Deitsch :!:


Steelman hat geschrieben:@ gipflzipfla:
....
Also gut, auf deutsch:
...
LG Steelman


vielen Dank, ehrlich, für Deine Erläuterungen. Ein recht interessanter Exkurs!

Vielleicht hast Du auch ein paar gute Erfahrungen zum Feuerformen von Hülsen ?

Das würde mir weiter helfen :whistle:

Kennst Du den "HabenWollenFaktor" :?:

Wuascht, des is holt a wieda a ondares Thema :shifty:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Varminter

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Varminter » Di 25. Sep 2012, 23:44

Steelman hat geschrieben:
gipflzipfla hat geschrieben:Vielleicht sollte ich meinen Entschluss noch einmal gründlichst überdenken :think: :whistle:



Genau! Und was kann die 8,5x63 was die .35Whelen nicht kann?
Oder die 8x63 AckleyImp ????

Na eh klor, auf a paar Zehntel im GeschossØ, auf die kommt´s an!

LG Steelman



Vom Ursprungskonzept her eine Lücke füllen...

Die Sache hat mit der Randversion angefangen, weil Werner seinerzeit eine zwischen 7x65R und 9,3x74R liegende Randpatrone wollte... das war die 8,5x63R... irgendwann war´s halt soweit, dass mehr Nachfrage nach der Randlosen war.

Irgendwie funktioniert die Patrone einfach gut - von meinem Gefühl her tötet sie besser als die .30-06 und auch die 9,3x62.

Am Anfang dachte ich, es ist Einbildung, aber immer mehr Leute, die von diesen Kalibern zur 8,5x63 wechseln, sagen das Gleiche.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Steelman » Mi 26. Sep 2012, 00:51

@Varminter, ich mag ja Deine jagdlichen Erfahrungen NICHT anzweifeln, aber "tötet besser" kommt mir eher subjektiv als objektiv vor.
Sorry, als Techniker zählen für mich Fakten u. keine Emotionen.

@gipflzipfla: Fast richtig erkannt, denn mit "deitsch" steh´ ich manchmal auf Krigsfuss.

Den "haben wollen" Faktor kenne ich nur zu gut. Aber nach ca. 40 Jahren u. ca. 200.000 Patronen hand/wiedergeladen tue ich mir einiges nimmer an.

Zum Feuerformen hat "heimwerker" bereits eine recht gute Methode beschrieben. Dieser Idee schließe ich mich an.
Wenn Dir diese Methode nicht gefällt, kannst eben nur mit möglichst "schnellen", dh. offensiven Pulver nahe am höchstzulässigen Gasdruck die Hülsen an das Patronenlager anformen.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Varminter

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Varminter » Mi 26. Sep 2012, 02:15

woolf hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:Die Sache hat mit der Randversion angefangen, weil Werner seinerzeit eine zwischen 7x65R und 9,3x74R liegende Randpatrone wollte... das war die 8,5x63R... irgendwann war´s halt soweit, dass mehr Nachfrage nach der Randlosen war.

Was ist mit der 8x57IRS? Klar, die 8,5x63R ist jetzt was anderes geworden, aber zumindest die ursprünglich angedachte Aufgabe als Mittelding zwischen den zwei erfüllt(e) die 8x57IRS ja einwandfrei?



Für einen schnellen Vergleich:

http://www.baujagd.com/reb-mvgl.html

Die 8x57IRS ist zwar nicht auf der Liste, aber du kannst dir ungefähr vorstellen, wo sie mit 2.900 Bar und ca. 680m/sec bei 14 Gramm Geschossen landet im Vergleich.

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Mi 26. Sep 2012, 08:11

Seas @Steelman
Steelman hat geschrieben:@Varminter, ich mag ja Deine jagdlichen Erfahrungen NICHT anzweifeln, aber....
Sorry, als Techniker zählen für mich Fakten u. keine Emotionen.

Sind wir nicht alle ein bisschen emotional :shifty:

Steelman hat geschrieben:@gipflzipfla: Fast richtig erkannt, denn mit "deitsch" steh´ ich manchmal auf Krigsfuss.

Den "haben wollen" Faktor kenne ich nur zu gut. Aber nach ca. 40 Jahren u. ca. 200.000 Patronen hand/wiedergeladen tue ich mir einiges nimmer an.

Ob ich aber jetzt dieses oder jenes Kaliber händisch und selber lade, ist wohl einerlei.
Werkzeuge muss ich ohnehin kaufen, da komme ich sowieso nicht drum herum.

Selber zu laden ist zudem auch ein Teil dieses Projektes :whistle:

Einziges Manko (momentan für mich): die "Versorgung" mit Leerhülsen im angedachten Originalkaliber.
Fertigmunition kommt also auch(!) aus Kostengründen nicht in Frage, rein aus Prinzip nicht!

Ok, es gibt Bezugsquellen, es gibt Anbieter von Leerhülsen und die letzte Möglichkeit wäre dann das Umformen.

Steelman hat geschrieben:Zum Feuerformen hat "heimwerker" bereits eine recht gute Methode beschrieben. Dieser Idee schließe ich mich an.

Ich habe mich mit @heimwerker diesbezüglich auch schon ausgetauscht.. naja, nicht so ganz (ich momentan leider bin nur "Nehmer" :shifty: ):shifty: , ich bekam aber sehr gute Tipps von ihm.
Hier nochmal ein großes Dankeschön :clap:

Auch der Tipp von @alfacorse ist sehr viel wert!

Steelman hat geschrieben:Wenn Dir diese Methode nicht gefällt, kannst eben nur mit möglichst "schnellen", dh. offensiven Pulver nahe am höchstzulässigen Gasdruck die Hülsen an das Patronenlager anformen.

LG Steelman

De Weg wird sich weisen und ich bin auch dankbar, wenn in diesem Thread darüber diskutiert wird :dance:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Mi 26. Sep 2012, 08:18

Seas Varminter
Varminter hat geschrieben:....
Für einen schnellen Vergleich:...

eine interessante Auflistung. Danke
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Antworten