ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Das_Frettchen » So 7. Okt 2012, 09:49

Ned schiach de Krachn!


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IW5J-ae1zzw[/youtube]


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FLr2Lm33Icg[/youtube]

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2019
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Musashi » So 7. Okt 2012, 09:54

Bitte Leutln, empfehlts keine Exoten, die ihr nie in der Hand hattet, zu denen es keine Erfahrungen gibt!
Ist schon schlimm genug, dass hier einige manchen Herstellern einen Persilschein ausstellen wollen um sich den
Funktionstest zu sparen. Das würde ich nichtmal bei Glock empfehlen- und deren Kompakte und Subkompakte sind
noch weit zuverlässiger als der Rest. Dean Speir hatte da mal eine nette Geschichte in der so ein Lustiger bei einem
Raubüberfall in Stückerln geschossen worden ist- während er versucht hat seine hemmende G23 zu "clearen".

Jede Firma hat ab und ab mal ein Montagsgerät dabei- und ein Waffenträger ist potentiell mit seinem
Leben auf 100% Funktion angewiesen. Die sollte er verdammt nochmal vorher prüfen, gerade bei den Subkompakten,
die berüchtigt sind wegen ihrer Hemmungen.
Zuletzt geändert von Musashi am So 7. Okt 2012, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2019
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Musashi » So 7. Okt 2012, 09:55

gunymann hat geschrieben:Aber da ist ja die Solo viel schöner oder.


Und Aussehen spielt was für eine Rolle?? :roll:


Übrigens- Google ist Dein Freund- zu jeder Subkompakten gibts unzählige Horrorgeschichten von Hemmungen.
Kahr, Ruger, Beretta, Sig (Glock weniger)- furchtbar! SELBER TESTEN!!!

zB.:

Just picked up a Solo at the local store.at the range i put 50 124 grain fmj though it with quite a few issues.
first couple mags had many ftf and fte malfunctions. getting near the end of the 50 rnd box i finally was able
to get about 4 mags in a row without malfunctions. i then proceeded to put 50 to 75 115 grain fmj through
it with similar malfunctions.


Dear Beretta:
The Beretta Nano is a well built firearm. Maybe too well built. There are too many threads on this forum mentioning the
Nano is not ejecting light loads. I have identified at least four different brands of light loads failing to eject.


Failures to extract are an infrequent problem with a lot of Nanos. It will happen once every 250 rounds or so or it may
happen every thousand rounds. There's a guy on YouTube who didn't have have one until 2000 rounds.


Just bought a new Kimber Solo and went to the range. Fired 2 rounds and on the third round trigger was not
engaged. When gun is turned upside down trigger will engage and gun will cycle. Rack action and have gun
right side up, will not dry fire, turn upside down no problem. Any suggestions other than sending back to Kimber?
Zuletzt geändert von Musashi am So 7. Okt 2012, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Revierler_old » So 7. Okt 2012, 10:03

Meine Glock 26 hat kenie Probleme gezeigt und war auch schön Präzise.
Das gepaart mit Fiocchi EMB und du hast ein kleines Paket, (Abmessungen ähnlich Walther PPK) und viel Firepower und ein fullsize Ersatzmagazin kannst du auch mitführen, das sind dann 27 Patronen am Mann. Ich halte von den ganzen Mikro-Exotenwummen nichts.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von gunymann » So 7. Okt 2012, 10:17

Also genau das ist der Grund warum ich meistens nur lese und nicht schreib da es so viele Experten gibt.Das was ich geschrieben hab ist das was ich mir kaufen
würd und nur eine Anregung nicht was er sich kaufen soll.Ich habe alle diese Waffen schon in der Hand gehabt da ich jedes Jahr auf der IWA bin.Und wenn Kimber Beretta und Glock Exoten sind
na dann am bessten einen Hammer der hat keine hemmung.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von BigBen » So 7. Okt 2012, 10:28

Musashi hat geschrieben:Bitte Leutln, empfehlts keine Exoten, die ihr nie in der Hand hattet, zu denen es keine Erfahrungen gibt!
Ist schon schlimm genug, dass hier einige manchen Herstellern einen Persilschein ausstellen wollen um sich den
Funktionstest zu sparen. Das würde ich nichtmal bei Glock empfehlen- und deren Kompakte und Subkompakte sind
noch weit zuverlässiger als der Rest. Dean Speir hatte da mal eine nette Geschichte in der so ein Lustiger bei einem
Raubüberfall in Stückerln geschossen worden ist- während er versucht hat seine hemmende G23 zu "clearen".

Jede Firma hat ab und ab mal ein Montagsgerät dabei- und ein Waffenträger ist potentiell mit seinem
Leben auf 100% Funktion angewiesen. Die sollte er verdammt nochmal vorher prüfen, gerade bei den Subkompakten,
die berüchtigt sind wegen ihrer Hemmungen.


Es werden hier Empfehlungen anhand der Bauart/Größe von Waffen abgegeben, da dies nunmal für ein verdecktes Trage wichtig ist und Größe ja ein durchaus messbares Kriterium ist. Dass ein Waffenträger sich von der Funktionssicherheit seiner Waffe dann selbst überzeugen muss ist ja eh klar, wenn er das nicht tut, ist das zu 99% sein Problem. Mich würde aber mal interessieren wie du eigentlich immer zu so "qualifizierten" Aussagen kommst, vieles hört sich für mich auch eher nach angelesenem Wissen als nach echter Praxis- oder gar Einsatzerfahrung an.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von evo86 » So 7. Okt 2012, 10:54

Schau dir mal die ruger lcp mit kel Tec Clip an.
Auf Youtube gibt es einige videos zu dieser Art Tragesystem.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2019
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Musashi » So 7. Okt 2012, 10:56

Verzeih mir, aber weit wichtiger als Bauart/Größe ist bei einer geführten Pistole die Funktion.
Und einfach darauf hinzuweisen, dass diese auch bei den Marken-Subkompakten, geschweige denn
Exoten, zu wünschen übrig lässt, seh ich eher als Service - statt Grendel Seecamp & Co. zu empfehlen .
Und dann wirfst Du MIR Hörensagen vor??? Sorry, werd mich in Zukunft bei der Nase nehmen und auch
munter Sachen die ich nie sah drauf los empfehlen.
Zuletzt geändert von Musashi am So 7. Okt 2012, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Noldi » So 7. Okt 2012, 11:02

Lies mal die Testberichte zur Beretta Nano. Dürfte eine Art Mini Glock sein die extra für CC entwickelt wurde. Also so Dinge wie spezieller Schlittenfanghebel der nicht über steht und auch sonst steht wegen CC nichts über was wo hängen bleiben könnte. Dazu sehr kurz (140mm) und sehr dünn (23mm).

Ich hatte noch keine in der Hand. Aber die Testberichte in den Zeitschriften gefallen mir.

Mich würde das Teil reizen. Hat das Teil vielleicht ein PDler?

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Revierler_old » So 7. Okt 2012, 11:09

Bei einer Tragewaffe ist Funktion an erster Stelle, dann die Bequemlichkeit. Wenn beides gegeben ist - Bingo!
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von BigBen » So 7. Okt 2012, 11:18

Revierler hat geschrieben:Bei einer Tragewaffe ist Funktion an erster Stelle, dann die Bequemlichkeit. Wenn beides gegeben ist - Bingo!


Nichst anderes sage ich, wobei ich genug Leute kenne die zwar eine Waffen führen dürften aber das dann nicht tun, weil ihnen das Ding zu klobig bzw. zu unbequem ist. Hilft halt die beste Funktion nichts, wenn das Ding dann im Fall der Fälle zuhause liegt, darum muss im Endeffekt beides passen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Capulus » So 7. Okt 2012, 11:24

wenns mal was anderes sein soll - zum Vergleichen: liegt gut in der Hand und trägt kaum auf

Makarov Pistol 9x18

Bild
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von MeanMachine » So 7. Okt 2012, 13:42

Ich habei meine besten Erfahrungen hinsichtlich führen mit einer Glock 26 gemacht. In einem IWB-Holster auch unter T-Shirts und sommerkleidung kaum zu spüren bzw. zu sehen. Darüberhinaus wurde ja auch der Vorteil der Nutzung von 17er Reserve-Magazinen schon angeführt, was durchaus ein Vorteil ist.
Momentan ist die Glock 36 mein Favorit. Nur um 1cm länger als die 26, und mit 6 Schuss .45 lassen sich schon was anfangen.

Ist kein Glock-Persilschein, sondern nur meine Erfahrung und Meinung.
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von Stefan » So 7. Okt 2012, 14:12

MeanMachine hat geschrieben:
Momentan ist die Glock 36 mein Favorit. Nur um 1cm länger als die 26, und mit 6 Schuss .45 lassen sich schon was anfangen.


da beißt sich aber die katze in den schwanz, denn nehme ich die g36, kann ich gleich die g19 nehmen, denn die sind gleich groß. mit 15 schuss 9x19 lässt sich auch schon ganz schön was anfangen.

mir sagt die 36er sehr zu, aber nur 6 schuss sind echt mau und es gibt einfach keine größeren magazine. sonst hätte ich schon längst eine.

mfg stefan

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Subkompakte Pistole zum täglichen führen....

Beitrag von MeanMachine » So 7. Okt 2012, 14:26

Hmm. Ich gehe davon aus, dass ich mit meinen 6 + 12 in den Magazinen durchaus den momentan realistischen Szenarien Herr werden sollte können. Wenn ich von vornherein mit einem ausgedehnten Feuergefecht rechne, nehme ich keine subkompakte, sondern mehr...

Aber wie gesagt, nur meine Meinung. Ausserdem hab ich keine 19er :)
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Antworten