Seite 2 von 3

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:18
von Fangschuss
Rhino hat geschrieben:bei "sportlichen Optionen" eine CP 88 zu empfehlen halt ich für a bissl ... fehlgeleitet.
Zum Spassschiessen sind die Dinger ja lustig, aber sportlich vollkommen sinnlos.


Nix fehlgeleitet. Sportschießen ist bitte eine andere Klasse. Das sollte man hier nicht vermischen. Für "just for Fun" und zum Beginnen ist die CP 88 sehr gut geeignet.

Präzision auf die üblichen Entfernungen gar kein Thema. Auf 10 m bis 15 m treffe ich eine Red Bull Dose mit fast jedem Schuss. Wenn das Gas ausgeht, dann verändert sich das Verhalten. Aber das ist ja klar...Man muss halt üben...

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:18
von Fangschuss
Er wollte ja auch Just for Fun...

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:23
von Salem
:shock: Herr Kemira nennt selbst eine 100er sein Eigen?
Hast auch keinen Bock auf überteuerte Kartuschen-Bleispritzen? ;)

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:37
von kemira
Salem hat geschrieben:Hast auch keinen Bock auf überteuerte Kartuschen-Bleispritzen? ;)

So ist es. Die 100er ist weitaus präziser als ich es je sein werde...

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:42
von Salem
Wird für meine 102 genauso gelten, mit meiner Twinmaster "Trainer" schiess ich eh fast nix mehr
weil damit mit den Steyr LP1, LP2, LP10, FWB 34, H 380, etc nix mehr mithalten kannst...

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:44
von Rhino
Er wollte eine Pistole, mit der man "als Anfänger sportlich auch Optionen hat".
Die hast du mit einer "Co2-Revolver-Pistole" (weil eigentlich sinds Revolver im Pistolenkleid *g*) schlicht ned. Und zwar aus mehreren Gründen. Visierung, System, Abzug mal als Kernpunkte.

Dass zB die Co2 Kapseln so überteuert sind würd ich nicht sagen. Die gibts schon zu sehr vernünftigen Preisen!

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:49
von Weissi
Weiss ja nicht ob es interessant ist bzw. hierher passt, aber ich habe eine CO2 Beretta Cx4 Storm Kaliber 4,5 mm Diabolo zu Hause die im Schrank verstaubt, von welche ich mich trennen würde. Zum Indoor-Spiel-und-Spass-Plinken hat es gereicht. ;)

Bei Interesse einfach PN schicken.

Grüße aus der Steiermark,

Weissi

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 11:53
von Salem
@ Rhino:
Die Twinmaster (ich hab eine und weiss wovon ich rede) ist eine Trommel-Actionwaffe und auch sportlich durchaus brauchbar,
allerdings: Sie ist NICHT im Highend - Bereich angesiedelt, gegen die Topschützen u. Geräte geht da sicher nix mehr.
Zu den Kartuschen: Ich meinte die Grosstanks die - einmal abgelaufen (siehe mein diesbez. Posting), ordentlich zu
Buche schlagen.
Die 12g Kapseln kriegst um weniger als 50c im Net, des is eh wurscht.

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:06
von Rhino
Die Twinmaster is innerhalb der Trommelsysteme top. Darauf kömma uns einigen.
Sportlich brauchbar ... ich glaub das hängt a bissl von der Definition von brauchbar ab. Darauf kömma uns ned ganz einigen *g*.
High-end fängt da schon wo ganz wo anders an. Da kommen wir in dem Thread sowieso ned hin.

Zum Ablaufen der Druckluftbehälter: Interessiert des wen? Is des ned primär a deutsches Problem?

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:11
von Fangschuss
Rhino hat geschrieben:Er wollte eine Pistole, mit der man "als Anfänger sportlich auch Optionen hat".
Die hast du mit einer "Co2-Revolver-Pistole" (weil eigentlich sinds Revolver im Pistolenkleid *g*) schlicht ned. Und zwar aus mehreren Gründen. Visierung, System, Abzug mal als Kernpunkte.

Dass zB die Co2 Kapseln so überteuert sind würd ich nicht sagen. Die gibts schon zu sehr vernünftigen Preisen!


Abzug ist bei der CP 88 ok, keine Kritik im Verhältnis zu dem, was man damit erreichen kann/will

Visierung, eigentlich sehr gut. Schon die ersten Schüsse lagen nicht schlecht.

System: Mit Abnahme des Innendrucks in den Kapseln ändert sich die Trefferlage. Und das ist ein Hauptpunkt, warum man auch Abstriche in der Präzision machen muss. Da rede ich noch nicht über Visierung und Abzug...Aber das ist ja logisch! Und für Spaßschießerei ist das ok.

Wennst was für den Sport willst, dann gibt es viele professionelle Einschüssige. Das ist aber eine andere Klasse.

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:12
von kemira
Rhino hat geschrieben:Zum Ablaufen der Druckluftbehälter: Interessiert des wen? Is des ned primär a deutsches Problem?

Primär ja, aber sekundär fangen die Jungs hierzulande auch schon an rumzuzicken. OK, ist jetzt vielleicht auf Vereinsebene ned relevant, aber auf Bezirksebene hatten wir das Thema schon...

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:15
von mgritsch
Also ich würd mal sagen:
Für den einstieg ist alles was mit drucklufttank ausgestattet ist ein bissi zu aufwändig (da musst dann auch noch den aufwand für pressluftflasche, kartuschnwartung etc. dazurechnen - vergiss es.)
Für alles was mehr als "eine dose treffen" sein soll, kannst die CO2-spass-spritzen vergessen. vergiss auch die diversen billigst-angebote an knickern die es da teilweise gibt.

Wenn du freude daran haben sollst, gibt es daher nur 2 namen die in frage kommen, sie wurden schon genannt: weihrauch und feinwerkbau.
weihrauch hat etwas "praktischere" waffen, feinwerkbau geht mehr richtung bewerbswaffen. qualitativ aber sehr ähnliches segment.

Ich hab selber 2 weihrauch:
- eine HW45 (super fun faktor durch sehr viel power - fast schon wie ein gewehr, einer 1911er nachempfunden - liegt super in der hand, auch durchaus präzise, durch den starken prellschlag aber schwer zu beherrschen)
- eine HW40 PCA (schön ergonomisch geformt wie eine "echte", durch das vorkomprimier-system prellschlagfrei und super präzise! damit kannst dich durchaus auch auf bewerbe trauen!

beide sind IMHO 100%-empfehlungen.

klassische knicker wie die HW70 wo nur der lauf abknickt würde ich eher nicht empfehlen, da kimme und korn je nach festigkeit der arretierung nicht immer 100% in gleicher position zueinander sind.
Sollte es doch interessieren - ich hätte da evtl. eine baikal IJ53 günstig abzugeben. ansich ist nix falsch damit, schiesst gar nicht übel das russenzeugs, aber so viel luft schiess ich auch wieder nicht und sie liegt praktisch nur ungenutzt rum :)

lg
Martin

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:21
von Fangschuss
mgritsch hat geschrieben:Also ich würd mal sagen:
Für den einstieg ist alles was mit drucklufttank ausgestattet ist ein bissi zu aufwändig (da musst dann auch noch den aufwand für pressluftflasche, kartuschnwartung etc. dazurechnen - vergiss es.)
Für alles was mehr als "eine dose treffen" sein soll, kannst die CO2-spass-spritzen vergessen. vergiss auch die diversen billigst-angebote an knickern die es da teilweise gibt.

Wenn du freude daran haben sollst, gibt es daher nur 2 namen die in frage kommen, sie wurden schon genannt: weihrauch und feinwerkbau.
weihrauch hat etwas "praktischere" waffen, feinwerkbau geht mehr richtung bewerbswaffen. qualitativ aber sehr ähnliches segment.

Ich hab selber 2 weihrauch:
- eine HW45 (super fun faktor durch sehr viel power - fast schon wie ein gewehr, einer 1911er nachempfunden - liegt super in der hand, auch durchaus präzise, durch den starken prellschlag aber schwer zu beherrschen)
- eine HW40 PCA (schön ergonomisch geformt wie eine "echte", durch das vorkomprimier-system prellschlagfrei und super präzise! damit kannst dich durchaus auch auf bewerbe trauen!

beide sind IMHO 100%-empfehlungen.

klassische knicker wie die HW70 wo nur der lauf abknickt würde ich eher nicht empfehlen, da kimme und korn je nach festigkeit der arretierung nicht immer 100% in gleicher position zueinander sind.
Sollte es doch interessieren - ich hätte da evtl. eine baikal IJ53 günstig abzugeben. ansich ist nix falsch damit, schiesst gar nicht übel das russenzeugs, aber so viel luft schiess ich auch wieder nicht und sie liegt praktisch nur ungenutzt rum :)

lg
Martin


Die HW40 PCA soll ja relativ leicht sein und das Gefühl einer Spielzeugpistole (fast ganz aus Plastik) vermitteln. Stimmt das?

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:34
von mgritsch
relativ leicht - ja.
spielzeugpistole - nein. also für mich jedenfalls nicht. :)

Re: Luftdruckpistole

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:40
von Fangschuss
mgritsch hat geschrieben:relativ leicht - ja.
spielzeugpistole - nein. also für mich jedenfalls nicht. :)


Die haben ja eine Spannvorrichtung. Und es wird nach jedem Schuss geladen und gespannt. Das sicher besser für den Nutzer mit Bedarf an höherer Präzision. Ganz klar kann man das nicht unbedingt mit CO2-Waffen vergleichen.

Preislich ist die HW40 PCA aber, glaub ich, auch günstiger als die CP 88. Die CP 88 kostet bis zu 250 Euro, wenn ich das recht in Erinnerung habe.

HW40 PCA etwa 150 euro?