Seite 2 von 6

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:46
von Gw10
naja es ging ja auch um die aussage "Dazu kommt die meist kurze Distanz, die meist zur Verfügung ist und die Gefahr von Querschlägern."
der aussage nach darf ich nicht mehr pistolenschießen gehen. und da .22 wesentlich langsamer ist und masseleichter wird gerade bei .22 die gefahr geringer sein als bei einer blei-rundkopfbeschichtung in 9mm oder größeren kalibern.

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 13:02
von Raven
KK HA gefährlich für den Keller?
Wasn jetzt los...

Heisst das daß die .22ger Pistolen-Sportschützen auf den Gewehrstand umziehen müssen???
Oder 22.lfb in Zukunft Vollmantel haben müssen?
Muß ich die 22ger Pillen jetzt ziehen und gegen eine Vollkupfer Vermin Granade mit 40gn ersetzen?

Oder daß man keine .38 Bleimuni aus seiner 357er verschießen darf im Keller?

Lauter als ein .22ger Revolver oder eine Pistole in .22? - Seit wann das denn ?
Eher im Gegenteil... Die .22ger CCI aus meinem Revolver knallt fast wie ne 9 Para...
Aus dem HA ist das Schlump - Verschlußgeräuch das was man hört...

Schon mal neben einer 454Casull gestanden?
Das ist wie n Streichholz vor die Sonne halten. Was blendet mehr???

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 13:27
von Jerome
Gw10 hat geschrieben:x) in NÖ kenn ich keinen stand, auf dem du mit einem kk gewehr nicht auch auf einem pistolenstand schießen dürftest. wenn sie in der stmk so seltsam sind, dann liegt das vermutlich an der zu sauerstoffreichen luft, die läßt nämlich das hirn langsam oxidieren. :roll:


Hm. Also wie ich in Hirtenberg gefragt habe, wurde mir gesagt dass es nicht erlaubt ist.

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 13:29
von Gw10
komisch, ich war schon dort mit .22 gewehr ha und hab 400 schuß rauslassen am stück (munitionstests, nix präzi), da hat keiner was gesagt.
war dort schon 3x mitm gewehr am 25meter stand

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 13:41
von Thor
:whistle: vielleicht hast vorher nicht gefragt? :whistle:

glg

Thor

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 14:51
von MDKrauser
Natürlich ist ein Schießkeller gemeint und nicht der Gemeindebaukeller :D

Hab ich gar nicht gewusst das manche Schießstände ein KK nicht erlauben Oo ... man soll das auf keinen Fall unterschätzen, aber KK wird ja doch irgendwie als "Spielzeug" unter den ganzen Kaliber und so tituliert oder?... von daher versteh ich nicht ganz das man mit einer 9mm FFW ballern darf aber mit ein KK nicht?...

Ich denke schon das man das in dem Keller darf...bissl verunsichert bin ich jetzt aber scho wenn das bei einigen von euch nicht erlaubt ist...Da muss ich mich dann auch noch genauer erkunden beim Chefe....

Ok, also wenn dann wird hier von der M4 geschwärmt hmm?
Zum putzen ist sie kacke? Wieso das? Macht die soviel Dreck beim putzen oder hats so viel Krimskramsscheisse auf die ma aufpassen muss?

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 15:01
von Gw10
gibt videos auf youtube bezüglich putzen der m4. ich bilde mir ein sogar auf deutsch.

na ich würde trotzdem die ruger vorziehen, m4 ist aber nicht so übel. putzen muß man sie alle, weil die kk muni doch sehr verdreckt. also alle 500 bis 800 schuß nehm ichs kurz auseinander, wisch alles sauber, öle alles etc etc - wird bei der m4 nicht anders sein.

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 15:04
von chris34G4
MDKrauser hat geschrieben:Natürlich ist ein Schießkeller gemeint und nicht der Gemeindebaukeller :D

Hab ich gar nicht gewusst das manche Schießstände ein KK nicht erlauben Oo ... man soll das auf keinen Fall unterschätzen, aber KK wird ja doch irgendwie als "Spielzeug" unter den ganzen Kaliber und so tituliert oder?... von daher versteh ich nicht ganz das man mit einer 9mm FFW ballern darf aber mit ein KK nicht?...

Ich denke schon das man das in dem Keller darf...bissl verunsichert bin ich jetzt aber scho wenn das bei einigen von euch nicht erlaubt ist...Da muss ich mich dann auch noch genauer erkunden beim Chefe....

Ok, also wenn dann wird hier von der M4 geschwärmt hmm?
Zum putzen ist sie kacke? Wieso das? Macht die soviel Dreck beim putzen oder hats so viel Krimskramsscheisse auf die ma aufpassen muss?


Upper vom lower trennen is ja noch ganz einfach :D
Dann gehts los:
MFD runterschrauben, mit einem Plastikhammer das System, mit samt Lauf, aus dem Upper klopfen
hinten die Madenschraube die die Feder spannt raus, aufpassen die Feder springt mit einem Kleinteilen heraus
mit 6 oder 5 kleinen Imbusschrauben ist das System verschraubt, die alle aufmanchen...
die Zwei Gehäuseteile auseinander, den Lauf raus, achtung da ist so ein kleiner Bolzen beim Lauf der durch eine winzige Feder gespannt wird
dan kannst bürsteln und putzen wie ein wilder
ich schmeiss die ganzen teile in eine Tupperdose hau reichlich Öl drüber, Rauch und Bierpause, und alles wieder abwischen

Naja und dann baust den krempel wieder zusammen, hörst dir die suderei von deiner Alten an weil der Wohnzimmertisch voller Öl ist und du mit Ihr seit 1,5 Stunden nix mehr geredet hast
dafür kannst frisch geputzt das erste 20er Mag mit Subsonic schiessen und dich darüber freun, beim 2. funkts dann nicht mehr

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 16:40
von Jerome
Das kenn ich. Hab ich jetzt erst einmal gemacht. Danach hab ich beschlossen sparsamer mit dem Putzen so sein. :lol:

MDKrauser hat geschrieben:Hab ich gar nicht gewusst das manche Schießstände ein KK nicht erlauben Oo ... man soll das auf keinen Fall unterschätzen, aber KK wird ja doch irgendwie als "Spielzeug" unter den ganzen Kaliber und so tituliert oder?... von daher versteh ich nicht ganz das man mit einer 9mm FFW ballern darf aber mit ein KK nicht?...


IMHO geht es nicht um das Kaliber sondern darum dass das Handling mit einem Gewehr am Pistolenstand gefährlicher ist. Zumindest wurde es mir so erklärt.

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:09
von Fangschuss
MDKrauser hat geschrieben:Natürlich ist ein Schießkeller gemeint und nicht der Gemeindebaukeller :D


Für mich tät es eben im privaten Keller besonderen Sinn machen. Hab mir deshalb eine Walther P22Q gekauft. Auch für Freie noch immer zu laut, selbst mit Zimmerpatronen. Schade!

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:14
von Fangschuss
Gw10 hat geschrieben:naja es ging ja auch um die aussage "Dazu kommt die meist kurze Distanz, die meist zur Verfügung ist und die Gefahr von Querschlägern."
der aussage nach darf ich nicht mehr pistolenschießen gehen. und da .22 wesentlich langsamer ist und masseleichter wird gerade bei .22 die gefahr geringer sein als bei einer blei-rundkopfbeschichtung in 9mm oder größeren kalibern.


Hast privat einen behördlich abgenommenen Kugelfang im Keller? Davon hab ich geschrieben. Wenn ich selbst mit Zimmerpatronen an den Stand muss, dann brauch ich gar kein Kleinkaliber mehr.

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:18
von Fangschuss
Gw10 hat geschrieben:komisch, ich war schon dort mit .22 gewehr ha und hab 400 schuß rauslassen am stück (munitionstests, nix präzi), da hat keiner was gesagt.
war dort schon 3x mitm gewehr am 25meter stand


Hat Dich die Standaufsicht sicher dabei beobachtet?

Hab mit meinem HA nur mal eine schnellere Gruppe geschossen (Drei Schuss), drei Aufseher sind zugleich gekommen. Und: HA am Pistolenstand sind meist behördlich verboten. Da kriegst einen Platzverweis.

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:20
von BigBen
Fangschuss hat geschrieben:
Gw10 hat geschrieben:naja es ging ja auch um die aussage "Dazu kommt die meist kurze Distanz, die meist zur Verfügung ist und die Gefahr von Querschlägern."
der aussage nach darf ich nicht mehr pistolenschießen gehen. und da .22 wesentlich langsamer ist und masseleichter wird gerade bei .22 die gefahr geringer sein als bei einer blei-rundkopfbeschichtung in 9mm oder größeren kalibern.


Hast privat einen behördlich abgenommenen Kugelfang im Keller? Davon hab ich geschrieben. Wenn ich selbst mit Zimmerpatronen an den Stand muss, dann brauch ich gar kein Kleinkaliber mehr.


Im eigenen Keller brauchst du garnix behördlich Abgenommenes solange du sicherstellst dass kein Geschoss deinen Grund bzw. deine 4 Wände verlässt und kein Lärm deine Nachbarn belästigt.

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:52
von martin01
also, ich habe das jetzt nur überflogen, aber - ich hatte folgende:

Erma M1
GSG 5

Das ich das Erma verkauft habe bereue ich bis Heute! (Hab ich schon oft geschrieben)
Einfach ein günstiges (ok, die Magazine kosten bissl), gute gewehr. Hat bei mir immer zuverlässig funktioniert!
Hat gut getroffen (50 Meter), war nicht sehr wartungsintensiv (kurz durchputzen nach dem Standbesuch - hat dann immer funktioniert), und wie gesagt recht günstig zu haben. Ich hatte damals ein 4x Glas drauf (irgenein billigsdorfer)...

Das GSG 5 kannst ganz einfach mal vergessen! (meine Meinung)
Hat nur gezickt, war recht "Dreckanfällig", die Verarbeitung war ein Graus (nach 500 Schuss hat sich der billige Zinkdruckguss aufgelöst)!

Zu der "neueren" Walther kann ich nix sagen... hatte das nur beim Händler mal in der Hand. Irgendwie hab ich das aber wieder ohne grossen "Respekt" zurück ins Regal gestellt... (wirkte von der Verarbeitung auch nicht wie ein "grosser" Halbautomat)

Ich würde mir sofort wieder ein Erma M1 kaufen - wenn es passen würde!
Das ist alt, aber gut (verarbeitet)
;)

Re: KK-Halbautomat but who is the winner?

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 18:48
von Gw10
Fangschuss hat geschrieben:
Gw10 hat geschrieben:komisch, ich war schon dort mit .22 gewehr ha und hab 400 schuß rauslassen am stück (munitionstests, nix präzi), da hat keiner was gesagt.
war dort schon 3x mitm gewehr am 25meter stand


Hat Dich die Standaufsicht sicher dabei beobachtet?

Hab mit meinem HA nur mal eine schnellere Gruppe geschossen (Drei Schuss), drei Aufseher sind zugleich gekommen. Und: HA am Pistolenstand sind meist behördlich verboten. Da kriegst einen Platzverweis.


die standaufsicht hat mich dabei nicht beobachtet, denn die standaufsicht hat selbst mit meiner ruger mitgeschossen beim 1. mal.
beim 3ten mal war ich wohl unüberhörbar, ich hab in 1h ca 500 schuß rausgelassen im eiltempo, reiner munitions-funktionstest.

also ja, die standaufsicht wußte bescheid :)

HA sind am pistolenstand verboten? eine pistole ist aber ein HA?
also wenn die mir jemals SO kommen, pack ich meine glock in den triarii und entleere paar 33er mags

ist dir das in hirtenberg passiert?