Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaufberatung .22
Re: Kaufberatung .22
Hi!
In dem Preisbereich wäre meine Empfehlung, sich nach alten Hämmerlis umzusehen, vor allem die 280er sind sehr gute Geräte! Leider a bissl sehr preisstabil teilweise, aber bewegt sich auf jeden Fall in deinem Budget, und du hast was, mit dem du Meisterschaften gewinnen kannst.
Auch ein Auge solltest du auf gebrauchte Pardinis werfen! In egun (ja, ich weiss .. Import) gibts immer wieder gebrauchte Modelle welche um günstiges Geld hergehen.
Von den "Walther Einsteigermodellen" X-esse und der unsäglichen, und Gott sei Dank durch die X-Esse Serie komplett verdrängten SP22, würd ich für 25m Pistole trotzdem die Finger lassen. Die sind dafür einfach nicht konstruiert, das hilft alles nix. Nette Geräterl, schauen schmuck aus, aber mehr a ned. Prädikat: Freizeitpistole.
In dem Preisbereich wäre meine Empfehlung, sich nach alten Hämmerlis umzusehen, vor allem die 280er sind sehr gute Geräte! Leider a bissl sehr preisstabil teilweise, aber bewegt sich auf jeden Fall in deinem Budget, und du hast was, mit dem du Meisterschaften gewinnen kannst.
Auch ein Auge solltest du auf gebrauchte Pardinis werfen! In egun (ja, ich weiss .. Import) gibts immer wieder gebrauchte Modelle welche um günstiges Geld hergehen.
Von den "Walther Einsteigermodellen" X-esse und der unsäglichen, und Gott sei Dank durch die X-Esse Serie komplett verdrängten SP22, würd ich für 25m Pistole trotzdem die Finger lassen. Die sind dafür einfach nicht konstruiert, das hilft alles nix. Nette Geräterl, schauen schmuck aus, aber mehr a ned. Prädikat: Freizeitpistole.
Re: Kaufberatung .22
Rhino hat geschrieben:Von den "Walther Einsteigermodellen" X-esse und der unsäglichen, und Gott sei Dank durch die X-Esse Serie komplett verdrängten SP22, würd ich für 25m Pistole trotzdem die Finger lassen. Die sind dafür einfach nicht konstruiert, das hilft alles nix. Nette Geräterl, schauen schmuck aus, aber mehr a ned. Prädikat: Freizeitpistole.
hi
was issn deiner meinung nach das problem an der SP22 ....?
ausser dass sie die haelfte der haemmerlis kostet ..?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Kaufberatung .22
Das Hauptproblem der SP22 ist ein Abzug, der so dermassen zum schei.... is, dassd de Tür ned zubringst.
Mal hemdsärmelig ausgedrückt.
Laut Auskunft des Service von Walther, is die auch gar ned konstruiert dafür, dass du den Abzug auf 1 Kilo runterbringst zB (Zitat: "...ein Abzugsgewicht zwischen 1800g und 2000g ist leider für die SP22 normal und dieses Gewicht lässt sich auch nicht reduzieren.")
Ich bin bei meiner auf ca 1,6 Klo gekommen was ich mich so erinnern kann. Aber mehr ging nicht. Und damit bist weg von Fenster, as weg vom Fenster you can be.
Mal hemdsärmelig ausgedrückt.
Laut Auskunft des Service von Walther, is die auch gar ned konstruiert dafür, dass du den Abzug auf 1 Kilo runterbringst zB (Zitat: "...ein Abzugsgewicht zwischen 1800g und 2000g ist leider für die SP22 normal und dieses Gewicht lässt sich auch nicht reduzieren.")
Ich bin bei meiner auf ca 1,6 Klo gekommen was ich mich so erinnern kann. Aber mehr ging nicht. Und damit bist weg von Fenster, as weg vom Fenster you can be.
Zuletzt geändert von Rhino am Sa 1. Mär 2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaufberatung .22
Preislich ist die SP22 schon interssant, wobei zum Sportschießen wahrscheinlich nur die M3 oder M4 in Frage kommt.
Um den Preis kriegt man aber auch eine der etablierten Ruger MK3, Browning Buckmark o.ä. in neuwertigem Zustand.
Ich denke das rennt dann wieder in die Philosophiefrage Alu/Polymer vs. Ganzstahl hinaus.
Kann mir sogar vorstellen, dass eine leichtere Pistole bei längeren Einhandserien Vorteile hat, weil sie den Schützen weniger ermüdet.
@gewo: Kannst du was über die Qualität der SP22 im speziellen sagen, die (Vor)urteile bzgl. Walther füllen ja Bände...(gerne auch per pn)
Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Um den Preis kriegt man aber auch eine der etablierten Ruger MK3, Browning Buckmark o.ä. in neuwertigem Zustand.
Ich denke das rennt dann wieder in die Philosophiefrage Alu/Polymer vs. Ganzstahl hinaus.
Kann mir sogar vorstellen, dass eine leichtere Pistole bei längeren Einhandserien Vorteile hat, weil sie den Schützen weniger ermüdet.
@gewo: Kannst du was über die Qualität der SP22 im speziellen sagen, die (Vor)urteile bzgl. Walther füllen ja Bände...(gerne auch per pn)
Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: Kaufberatung .22
Hm machts alles nicht leichter.
Der Wert.... in Wien hat eine Pardini SP, muss ich mal vorbei fahren. Bei der habe ich halt die sorgen ich muss den Griff so lange anpassen bis der geht, da bin ich dann schon in der Pension. Vielleicht hat der gewo ja auch so etwas
Ich glaube man muss auch unterscheiden zwischen Profi und Gelegenheitsschützen.


Re: Kaufberatung .22
@ crosseye: Ja, WENN SP22, dann ausschliesslich die M4. Aber as i said: just don't.
@ Tuning: Griff anpassen is halt a eigenes Thema. Wirst sowieso ned so wirklich drumherumkommen. In punkto Griffeinstellung bist zB mit der SSP(-E) gut bedient, aber da simma von den 700 Euro a Hauseck entfernt.
Eine Anmerkung möchte ich mir hier erlauben: Stattet man einen Gelegenheitsschützen von vornherein mit "suboptimalem" Werkzeug aus, wird er nie die Ambition entwickeln zum Profischützen werden zu wollen, weil er Frust schieben wird. Darum is die Argumentation zwar gern und oft gebraucht, und auch nicht ganz unnachvollziehbar, aber meiner Meinung nach schlicht falsch.
@ Tuning: Griff anpassen is halt a eigenes Thema. Wirst sowieso ned so wirklich drumherumkommen. In punkto Griffeinstellung bist zB mit der SSP(-E) gut bedient, aber da simma von den 700 Euro a Hauseck entfernt.
Eine Anmerkung möchte ich mir hier erlauben: Stattet man einen Gelegenheitsschützen von vornherein mit "suboptimalem" Werkzeug aus, wird er nie die Ambition entwickeln zum Profischützen werden zu wollen, weil er Frust schieben wird. Darum is die Argumentation zwar gern und oft gebraucht, und auch nicht ganz unnachvollziehbar, aber meiner Meinung nach schlicht falsch.
Re: Kaufberatung .22
SSP-E fällt raus, ~2000€. Ich gebe dir schon recht, mit dem "falschen" Werkzeug. Es ist halt schwer 10 verschiedene zu testen. Im Verein gibt es nur die Hi Standard oder eben die Hämmerli. Die X-esse Sport konnte ich nur bei einem Wettbewerb angreifen. Die Ruger Mark 3 wurde mir wieder von Schützenkollegen ausgeredet. So nebenbei ich schieße im normalfall Glock 17, also ist das KK zum üben und kleine Bewerbe.
Re: Kaufberatung .22
@Rhino:
Wir haben die letzten Postings gleichzeitig geschrieben, nach deiner Erläuterung über den Abzug der SP22 ist klar, dass die nur schwer konkurrenzfähig ist. Leichte Waffe und schwergängiger Abzug ist eine schwierige Kombination.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Wir haben die letzten Postings gleichzeitig geschrieben, nach deiner Erläuterung über den Abzug der SP22 ist klar, dass die nur schwer konkurrenzfähig ist. Leichte Waffe und schwergängiger Abzug ist eine schwierige Kombination.
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: Kaufberatung .22
crosseye hat geschrieben:@gewo: Kannst du was über die Qualität der SP22 im speziellen sagen
hi
warum holst dir nicht unsere walther Sp22M3 leihwaffe und faehrst damit irgendwo auf einen schiesstand?
sagt mehr als 100 worte ..
leihwaffe ist fuer PD user fuer lau ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Kaufberatung .22
So ich fasse zusammen: Hämmerli 208/215 nur gebraucht (Ersatzteile noch verfügbar? Griffe gibt es noch, sind aber ohne probieren nicht das ware, kosten viel)
Sp22M3 könnte einen schweren Abzug haben. (Danke gewo fürs Angebot)
Hämmerli X-Esse Sport oder IPSC ist Kinderkram, und ungenau.
~800€
Pardini sp gibt es gebraucht, kann ich nur in die Hand nehmen Schießen wird beim Händler nicht gehen. kostet 890€
Feinwerk 93 gibt es bei Egun gebraucht, angeblich sind gebrauchte aber so eine sache. Da kenne ich mich zu wenig aus, kann sie auch vorher nicht testen ob sie mir liegt.
Ruger Mark 3 wurde mir abgeraten, ob es stimmt kann ich nicht sagen.
Hämmerli 280 derzeit nicht verfügbar.
So und jetzt bin ich erst ratlos.
Sp22M3 könnte einen schweren Abzug haben. (Danke gewo fürs Angebot)
Hämmerli X-Esse Sport oder IPSC ist Kinderkram, und ungenau.

Pardini sp gibt es gebraucht, kann ich nur in die Hand nehmen Schießen wird beim Händler nicht gehen. kostet 890€
Feinwerk 93 gibt es bei Egun gebraucht, angeblich sind gebrauchte aber so eine sache. Da kenne ich mich zu wenig aus, kann sie auch vorher nicht testen ob sie mir liegt.
Ruger Mark 3 wurde mir abgeraten, ob es stimmt kann ich nicht sagen.
Hämmerli 280 derzeit nicht verfügbar.
So und jetzt bin ich erst ratlos.
Re: Kaufberatung .22
immer mal in egun reinschauen und warten bis ne 280er verfügbar ist!
kann a weil dauern aber du bereust die sicher net!
kann a weil dauern aber du bereust die sicher net!
Re: Kaufberatung .22
oje Warten ist ganz schlecht 

Re: Kaufberatung .22
Tuning hat geschrieben:So ich fasse zusammen: Hämmerli 208/215 nur gebraucht (Ersatzteile noch verfügbar? Griffe gibt es noch, sind aber ohne probieren nicht das ware, kosten viel)
Sp22M3 könnte einen schweren Abzug haben. (Danke gewo fürs Angebot)
Hämmerli X-Esse Sport oder IPSC ist Kinderkram, und ungenau.~800€
Pardini sp gibt es gebraucht, kann ich nur in die Hand nehmen Schießen wird beim Händler nicht gehen. kostet 890€
Feinwerk 93 gibt es bei Egun gebraucht, angeblich sind gebrauchte aber so eine sache. Da kenne ich mich zu wenig aus, kann sie auch vorher nicht testen ob sie mir liegt.
Ruger Mark 3 wurde mir abgeraten, ob es stimmt kann ich nicht sagen.
Hämmerli 280 derzeit nicht verfügbar.
So und jetzt bin ich erst ratlos.
Die X Esse ist weder Kinderkram noch ungenau - wer das behauptet suddert auf höchstem Niveau, dann ist aber auch eine alte, eventuell zampuderte


Seids mir bitte nicht böse aber viele PD User sind mehr Theoretiker denn Praktiker...
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Kaufberatung .22
Vielleicht hab nur ich es so gelesen, so ist es bei mir halt angekommen.
Re: Kaufberatung .22
hi
unsere vorfuehr walter SP22M3 hat jetzt sicher schon 10.000 schuss durch
der matchabzug ist ordentlich eingestellt (abzugsgewicht und triggerstop sind verstellbar)
weiss ned wie hoch das abzugsgewicht ist
mag sein dass es nicht weniger als 1500gramm ist - obwohls mir schon weniger vorkommt, aber ich hab es noch nicht gemessen....
mit dem ding schoss ich mich frueher, als ich dazu noch zeit hatte bei den regionalen kleinen bewerben oft unter die ersten drei rein ... (und ich bin kein besonders guter schuetze)
dass man damit bei der staatsmeisterschaft vermutlich keine topplatzierung rausschiessen kann ist klar
aber als ordentliche anfaengerwaffe mit der man durchaus seine erfolgserlebnisse hat ist sie sicher gut geeignet ...
unsere vorfuehr walter SP22M3 hat jetzt sicher schon 10.000 schuss durch
der matchabzug ist ordentlich eingestellt (abzugsgewicht und triggerstop sind verstellbar)
weiss ned wie hoch das abzugsgewicht ist
mag sein dass es nicht weniger als 1500gramm ist - obwohls mir schon weniger vorkommt, aber ich hab es noch nicht gemessen....
mit dem ding schoss ich mich frueher, als ich dazu noch zeit hatte bei den regionalen kleinen bewerben oft unter die ersten drei rein ... (und ich bin kein besonders guter schuetze)
dass man damit bei der staatsmeisterschaft vermutlich keine topplatzierung rausschiessen kann ist klar
aber als ordentliche anfaengerwaffe mit der man durchaus seine erfolgserlebnisse hat ist sie sicher gut geeignet ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.