Seite 2 von 3

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 10:57
von Hellboy
so freunde, dann will ich euch mal ein paar mehr daten geben:

s&b schütt, 124gr, glock 17, vom 14.12.13
10 schuss, die folgenden V0:
1058, 1100, 1101, 1074, 1109, 1144, 1133, 1077, 1151, 1114 ft/s

von der 124gr geco hab ich auch noch irgendwo faktormessungen herumliegen. die streuung der s&b beeindruckt mich jedenfalls ned

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 11:28
von Bud Spencer
-

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 18:58
von gewo
Bud Spencer hat geschrieben:Die polnischen (Made in E.U.) sollen ungleicher vom Ergebnis her sein als die in der Schweiz produzierten. Keine Ahnung ob das stimmt. :think:


hi

es stimmt vor allem in so weit nicht als niemals in der vergangenheit und auch nichtaktuell geco patronen in polen erzeugt werden oder wurden.....

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 00:44
von Steelman
gewo hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Die polnischen (Made in E.U.) sollen ungleicher vom Ergebnis her sein als die in der Schweiz produzierten. Keine Ahnung ob das stimmt. :think:


hi

es stimmt vor allem in so weit nicht als niemals in der vergangenheit und auch nichtaktuell geco patronen in polen erzeugt werden oder wurden.....



Mag sein dass die gegenwärtig produzierten Geco´s nicht in Polen erzeugt werden.


Aber ein DEUTLICHER Qualitätsunterschied zu jenen in der Schweiz produzierten besteht.

Und wer´s nicht glauben kann/will: Zum Beweis habe ich noch einige Schachteln (Aufschrift: Made in Switzerland) aufbewahrt und eine P210 um den Nachweis zu erbringen.

LG Steelman

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 08:09
von doc steel
Hellboy hat geschrieben:so freunde, dann will ich euch mal ein paar mehr daten geben:

s&b schütt, 124gr, glock 17, vom 14.12.13
10 schuss, die folgenden V0:
1058, 1100, 1101, 1074, 1109, 1144, 1133, 1077, 1151, 1114 ft/s

von der 124gr geco hab ich auch noch irgendwo faktormessungen herumliegen. die streuung der s&b beeindruckt mich jedenfalls ned

ned?
na dann.....
1058 fps min/1151fps max = d 93fps (oder 102km/h)
für präzision tät ich jedenfalls was anderes nehmen.
nur als beispiel: bei der .45 bring ich mit 1x abgeschossenen remington hülsen mit nachgefräster zündglocke und entgrateten zündloch, ares 230gr und alliant bullseye ein delta von 16fps (oder 17,5km/h) zamm.
zeigt auch wo der sinn des wiederladens liegt, glaub ich.

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 08:44
von buckshot
rein subjektiv "fühlen" sich die geco "härter" an - gemessen hab ich das noch nie mangels chrono...
mag sein dass die ein schnelleres Pulver verladen (?)
bezgl. präzision kann ich über die S&B schütte nix negatives sagen;

btw: hat schon jemand die "Limit" 124gr gemessen?
die geht einen tic besser wie die S&B und ist auch schön handlich verpackt... - nebenbei derzeit die günstigste muni am markt (169/1000)

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 09:12
von hornet
Steelman hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Bud Spencer hat geschrieben:Die polnischen (Made in E.U.) sollen ungleicher vom Ergebnis her sein als die in der Schweiz produzierten. Keine Ahnung ob das stimmt. :think:


hi

es stimmt vor allem in so weit nicht als niemals in der vergangenheit und auch nichtaktuell geco patronen in polen erzeugt werden oder wurden.....



Mag sein dass die gegenwärtig produzierten Geco´s nicht in Polen erzeugt werden.


Aber ein DEUTLICHER Qualitätsunterschied zu jenen in der Schweiz produzierten besteht.

Und wer´s nicht glauben kann/will: Zum Beweis habe ich noch einige Schachteln (Aufschrift: Made in Switzerland) aufbewahrt und eine P210 um den Nachweis zu erbringen.

LG Steelman


Hmm, soll das heißen das die Gecos wo draufsteht "made in EU" irgendwie schlechter sind? Hab mir nämlich grad 1000/189€ beim Kettner geholt.
Greetz

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 11:46
von gewo
mercury hat geschrieben:dachte die werden jetzt in ungarn produziert?! (kanns sein, dass die MFS oder wie die heißen übernommen haben?)


so ist es

die ruag hat MFS vor einigen jahren gekauft
fuellt seitdem MFS geschosse in alle ihre produkte
Die MFS geschosse sind daher im normalen markt nicht mehr erhaeltlich

zusaetzlich hams a paar fertigungsstrasse fuer komplette patronen bei MFS dazugestellt und die gesamten geco patronen fuer den EU raum werden seitdem dort im werk in ungarn hergestellt

am beginn dieser patronenfertigung gab es offenbar terminunklarheiten
die anlage dort wurde offenbar frueher fertig als gedadcht und fuer diesen zeitraum war noch keinerlei fertigung eingeplant
da hat man kurzfristig bis zur aufnahme der regelproduktion ein paar millionen stueck 115gr geco 9mm FMJ runtergedrueckt und zu einem sehr vorteilhaften endkundenpreis auf den oestereichischen markt gekippt ... das war im sommer 2012 glaub ich

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 14:06
von Steelman
hornet hat geschrieben:.

Hmm, soll das heißen das die Gecos wo draufsteht "made in EU" irgendwie schlechter sind? Hab mir nämlich grad 1000/189€ beim Kettner geholt.
Greetz


Exakt, so ist es.
Aber mach Dir nix draus, die Geco´s aus der Schweiz gibt es schon seit geschätzten 3-4 Jahren nicht mehr.

Habe gerade nachgesehen: Das letzte los habe ich märz 2012 gekauft u. haben damals schon unter Brüder über 200,-- gekostet.

Also gibt´s auch gute Nachrichten.

LG Steelman

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 14:28
von doc steel
die hinichste muni ist in 90% aller fälle immer noch besser als der störfaktor hintern visier.

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 16:34
von Steelman
doc steel hat geschrieben:die hinichste muni ist in 90% aller fälle immer noch besser als der störfaktor hintern visier.


nau servas......

waun i des g´schrieb´n hätt, warat wieda amoi a gaunze horde wüda iba mi herg´foin!

LG Steelman

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 18:03
von sepp
doc steel hat geschrieben:die hinichste muni ist in 90% aller fälle immer noch besser als der störfaktor hintern visier.

...grundsätzlich hast recht - aber bei meinen Sig hab i vor am Neichtl eine Blazzer Brass 9mm
115grs. gschossen - hurra die Gams des Klumpad streut da reisst de Augn auf :shock: :shock: :shock:

Verträgt sich mit meiner P210-6 und der P226 aber so überhaupt ned :idea:

Habe das so extrem auch zu ersten Male erlebt :headslap:

war so eine: http://www.waffen-baumann.de/product_in ... tueck.html

lg sepp :at1:

Re: 9mm Para S&B Schütt weicher geladen?

Verfasst: Do 13. Mär 2014, 17:22
von Helmal
buckshot hat geschrieben:rein subjektiv "fühlen" sich die geco "härter" an - gemessen hab ich das noch nie mangels chrono...
mag sein dass die ein schnelleres Pulver verladen (?)
bezgl. präzision kann ich über die S&B schütte nix negatives sagen;

btw: hat schon jemand die "Limit" 124gr gemessen?
die geht einen tic besser wie die S&B und ist auch schön handlich verpackt... - nebenbei derzeit die günstigste muni am markt (169/1000)



OT: Wat den dat?