Maggo hat geschrieben:Man liebt sie,oder man hasst sie,jeder soll sich das kaufen was und wie man will,und jeder soll mit dem Glücklich werden....
Dem stimme ich zu! Letztlich ist gerade bei einer Waffe auch was Haptisches dabei. Wenn mir die Waffe soviel Spaß macht, daß ich sie gerne in die Hand nehme (und eine vielleicht viel Preiswertere irgendwie innerlich ablehne und nicht gerne in die Hand nehme), dann ist bereits sehr viel gewonnen!
Genau so fiel meine pro Beretta Entscheidung. Ich merkte einfach, daß mir jeder Handgriff mit der Waffe Spaß macht.
By the way: Ich suchte einige Zeit auch nach einer gebrauchten - man ist ja nicht völlig Feind der eigenen Geldbörse. Ich ich wollte unbedingt die Inox - noch seltener zu bekommen. Dann bot zufällig auf waffengebraucht.at jemand eine 92 FS Inox an. Nach den Fotos sehr guter Erhaltungszustand. Wollte aber 990,- dafür haben (mit Verhandlungsspielraum). Nachdem ich ein gut recherchierender Mensch bin (und die Serien Nr. auf dem Fotos auf dem Rahmen klar erkennbar war.), fragte ich beim Importeur nach, wann die erzeugt wurde. Antwort kam prompt: "1992. Der Import lief über uns, 1993 wurde sie dann an den Endkunden verkauft."
Darauf kontaktiere ich wieder den Verkäufer und sage ihm höflich, aber klar, daß ich für eine 18 Jahre alte Waffe nicht mehr, als den halben Listenpreis zahle. Also 670 maximal. Lehnte er glatt ab.
Und dann dachte ich mir: "Ich habe keine Lust, das zigmal durchzuspielen. Dann eben eine nagelneue und alles ist erledigt!"
Außerdem hatte der Verkäufer in Einem recht: Daß ich im Grunde Pflegertypus und Fabriksneukäufer-Typ bin. Insoferne schluckte ich den Beretta Preis letztlich deshalb, weil es (soferne ich damit punkto Schußleistung zufrieden sein werde) eine "once in a lifetime" Ausgabe ist.
Nicht deshalb, weil ich annehme, dass sie 60 Jahre überlebt, sondern deshalb, weil ich keine 20 mehr bin

.
Meine erste HiFi Anlage (Inzwischen gibt's die zweite), da war ich auch bereit, tiefer in die Tasche zu greifen, tat sage und schreibe 29 Jahre ihren Dienst. Letztes Jahr wurde sie ausgemustert, 1980 gekauft.
Mein Contax Fotokameragehäuse und die Zeiss-Optiken von 1982 sehen aus, wie eben von der Fabrik gekommen. (Allerdings bekomme ich immer schwerer Filmmaterial dafür.)
Ich glaub', ich bin der Schrecken jeglicher Konsumgesellschaft. Deshalb schreckt(e) mich der Beretta Preis letztlich nicht ab.