
Du darfst mir gerne den Preis für das Glasl mit IFiber schicken und den für die 7615 bitte nicht vergessen

HW87 hat geschrieben:Wenn der Gewo das empfiehlt, hat ers sicher lagernd![]()
Du darfst mir gerne den Preis für das Glasl mit IFiber schicken und den für die 7615 bitte nicht vergessen
HW87 hat geschrieben:Vielen Dank Fancy Joe fürs verlinken...!
Ich geb mein Leupold her weil ich ein Glas mit Mildot Absehen möchte.
Hab schon lange ein Auge auf das DDoptics - bin auch sehr zufrieden mit meinem DDOptics V6 1-6x24.
Ich glaube da passt Preis/Leistung in dieser Preisklasse. An ein € 2500 + kommt es natürlich nicht ran.
Auf das Glas bin ich heiss...
http://www.ddoptics.de/nachtfalke-hdx-5-30x50-tactical
rotznjaga hat geschrieben:alfacorse hat geschrieben:Leupold hatte ich auch - die sind OK, aber ich konnte mich nicht damit anfreunden! Wie gesagt, das Produkt passt!
warum konntest du dich damit nicht anfreunden, obwohl das produkt doch ...passt ?
razorback hat geschrieben:Nachtrag:
und was mir in der Liste wirklich fehlt ist das Vortex Viper PST 6-24x50
DAS ist in der 1.000 EUR Klasse für den angedachten verwendungszweck mit Sicherheit das beste, was man für Geld kaufen kann !
Gibt es mit MOA/MOA, MRAD/CM, Absehen in der ersten oder zweiten Bildebene und ist einfach GUT (ich hatte die Gelegenheit, ein solches auf meinem M5 mal life zu testen).
Dazu gibt VORTEX lebenslange Garantie (es sei denn, man hat es selbst mutwillig zerstört)
Preise in DE rangieren zwischen € 750,-- (SFP) und € 950,-- (FFP)
Und der Gewo kann sowas ganz sicher auf die Welt bringen !!!
http://www.vortexoptik.de/index.php/de/ ... 0PST%20ZIE
Dominik1987 hat geschrieben:Und dass Burris XTR II 5-25x50 34mm Illuminated G2B Mil-Dot FFP Matte Riflescope währe das kein gutes ZF?
Meine Überlegung ist noch zwei Monate zu warten und mir ein Nightforce zu Kaufen oder Leupold Mark 4 oder Vortex RAZOR HD. Aber über 2000 Euro würde ich nicht ausgeben ausser es geht nicht anders. Wo im unseren schönen Österreich kauft mann den am besten teurere ZF's?
Aber mal Danke für die zahlreiche Hilfe.
razorback hat geschrieben:@Gewo
die Glasqualität wird erst schlagend, wenn man jagern tut oder Dämmerungsschießen betreibt.
Und was nutzt mir die beste Glasqualität, wenn ich beim Einschießen auf eine bestimmte Entfernung feststelle, daß ich 4,2 cm rechts und 1,8 cm hoch bin, das allerdings aufm Absehen nur bei 10-fach Vergrößerung feststellen könnte (weil SFP) aber bei 10-fach die Einschläge nicht mehr sehe (100 m, weiße Scheibe geht, weiter oder dunkle Scheibe geht nicht mehr) und daher auch nicht übers Absehen korrigieren kann, und dann die genannten Abweichungen auf 1/8 MOA auf die jeweilige Entfernung umrechnen muß, damit ich weiß, um wieviele Clicks ich wohin korrigieren muß.
Net guat......
pflasterspezi hat geschrieben:wenn die asienteile von dd-optics erwaehnt werden-3-26x56 von delta(polen) kommen auch von da