Seite 2 von 2

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 11:30
von cowroper
Charles hat geschrieben:Gut gekontert :lol:

Ich glaube, Leonardo verwechselt lang mit breit!
(Duck und weg)

cowroper

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 12:07
von Leonardo
cowroper hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Gut gekontert :lol:

Ich glaube, Leonardo verwechselt lang mit breit!
(Duck und weg)

cowroper



:lol:

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 20:23
von >Michael<
Meiner Meinung nach ist der K98k der am stärksten tretende gänige Ordonannzler.
Wenn also der 98er 100% ist dann sage ich:

K98k = 100% (196)
G98 = 95%
Mosin Nagant m44 = 90% (180)
Mosin nagant 91/30 = 80%
FR-8 = 70% (180)
Schwede: 50%
Enfield = ??? - Nie geschossen
Kaliber .69 gezogene Muskete = 180% (735) :twisted:

Verglichen mit dem 98er ist der Rückstoss des M44 sehr schnell und ''prellend'' während der 98er etwas langsamer aber viel kraftvoller schiebt.

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 20:45
von Maggo
>Michael< hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der K98k der am stärksten tretende gänige Ordonannzler.
Wenn also der 98er 100% ist dann sage ich:

K98k = 100% (196)
G98 = 95%
Mosin Nagant m44 = 90% (180)
Mosin nagant 91/30 = 80%
FR-8 = 70% (180)
Schwede: 50%
Enfield = ??? - Nie geschossen
Kaliber .69 gezogene Muskete = 180% (735) :twisted:


Dann lieber Michael hast du noch nie mit einen M95 Karabiner und Surplus Geschossen. :mrgreen:

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 20:47
von Leonardo
Maggo hat geschrieben:Dann lieber Michael hast du noch nie mit einen M95 Karabiner und Surplus Geschossen. :mrgreen:



+1 :whistle:

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 20:53
von >Michael<
Maggo hat geschrieben:Dann lieber Michael hast du noch nie mit einen M95 Karabiner und Surplus Geschossen. :mrgreen:


Schon, nur hab' ich von ''gängig'' gesprochen.
Sonst komm ich mit einem full-house Werndl mit 400 grain geschossen! :lol:

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 22:15
von Charles
Maggo hat geschrieben:
Dann lieber Michael hast du noch nie mit einen M95 Karabiner und Surplus Geschossen. :mrgreen:


Hähä :twisted:

Dagegen ist Deine Muskete sanft langsam schiebend im Vergleich mit dem M95+Surplus vom Rückstoß her.

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 22:32
von sandman
Also den FR-8 finde ich harmlos, den würde ich sogar Schießanfängern empfehlen,
P-17 & P-14 etwas mehr als der FR-8, wobei der P-14 einwenig schwächer ist
M1903 zwischen P-17 und K98
K98 geht so, nach ca 50 Schuss braucht man eine deutliche Pause
M1891/30 schwächer als K98, in etwa gleich mit P-17 & M1903
M1944 in etwa auf K98 Niveau
M1895 (7,62x54r) etwas mehr als K98
Werndl Gewehr (egal welches): nicht sehr beeindruckend, schwächer als FR-8

Meines Erachtens ist aber weniger das Kaliber ausschlaggebend, sondern eher wie gut der Schaftabschluss sich an einen anpasst und auch das Gewicht der Waffe spielt ja eine ordentliche Rolle.

Grüße

Sandman

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 23:05
von >Michael<
Charles hat geschrieben:Dagegen ist Deine Muskete sanft langsam schiebend im Vergleich mit dem M95+Surplus vom Rückstoß her.


Wennst mal in der Nähe bist darfst du gerne aus meiner 4Kg Muskete 735 grainer sitzend aufgelegt mit 75 3FG rausjagen, dagegen sind 12/76 Magnum Slugs ein Witz. :twisted:

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 23:37
von Charles
>Michael< hat geschrieben:
Charles hat geschrieben:Dagegen ist Deine Muskete sanft langsam schiebend im Vergleich mit dem M95+Surplus vom Rückstoß her.


Wennst mal in der Nähe bist darfst du gerne aus meiner 4Kg Muskete 735 grainer sitzend aufgelegt mit 75 3FG rausjagen, dagegen sind 12/76 Magnum Slugs ein Witz. :twisted:



Einladung gebongt! :dance:

Da nehme ich meine .54er Sharps mit, das wird mit 460grs. Geschoß und 138grs. schnelles Schwarzpulver betrieben. Ladehülsen sind unnötig, sowas ist nur für Lulus :twisted:

Aber erst nächstes Jahr gemmas an wegen der Winterpause am Schießstand?


Charles

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 00:46
von >Michael<
Super!
Ja, mein Verein fällt auch in zwei Wochen in Winterstarre (gerade dann wanns Wetter passt :cry: ), erst Ende Februar taut er wieder auf wenn ich mich recht erinnere. (muss ich noch schnell ein paar Sachen enschiessen! )
Eventuell lässt du mich ja ein Sharps Geschoss in meine .54er Hawken laden, mal sehen
was passiert.
Umgekehrt kannst du ja von mir ein 300 grain Maxiball haben. :lol:

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 01:22
von >Michael<
ich vermute es liegt am kaugummiabzug, sodass man sich nicht darauf einstellen kann, wann es kracht.

Spürst du nicht unmittelbar am Ende des Abzugwegs einen kleinen Widerstand? :think:
Ich schon, ähnlich wie beim 98er nur bei weitem nicht so ausgeprägt.

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 09:42
von buckshot
nachdem ich nicht mit der muskelmasse vom michael aufwarten kann (zumindest interpretiere ich das aufgrund seiner gewichtheberrekorde aus dem freudefred) , hab ich mir jetzt so ein schultergelpolster besorgt (ist gestern gekommen) - den kolben richtig in die schulter gelegt ohne luft dazwischen spürt man ja angeblich den rückstoss nicht - aber bei mir ist da anatomisch beim 98 immer etwas luft ;-) - zb eine pro african in .338 RUM drückt weniger als mein .308er mauser mit der stahlkappe...

aber so eine muskete würd ich gern mal probieren :)

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Do 21. Okt 2010, 10:52
von rhodium
Also ich muss sagen mir ist der Rückstoss meines FR-8 leicht genug. Solange ich damit nur ein Loch in eine Scheibe bringen muss, bin ich um einen schwächeren Rückstoss froh und da bietet sich z.B. 6,5 x 55 an ... ein präzises und sanftes (*g*) Kaliber.

Re: Rückstoß Kurzgewehre

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 01:05
von Sidekix
Charles hat geschrieben:
Sidekix hat geschrieben:
zu der Liste passt auch der etwas ältere M95/30 (also der kurze)
welcher vom Rückstoß vergleichbar mit dem Jungle ist


Mit welcher Muni? :o

Also mit dem kurzen M95 und Surplus Muni habe ich immer blaue Flecken an der Schulter :mrgreen:
Und der Kavallerie-Franzos gebärdet sich auch sehr heftig mit der Surplus Muni, das ist auch Blauschultergefährdend :mrgreen:


S&B, Surplus is etwas härter, habs aber net als extrem empfunden...
der Franzman kanns auch! :mrgreen: