Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von 0664jojo » Sa 10. Jan 2015, 16:50

Ok dann tut es mir Leid, habe jedoch nichts aktuelles was mir persönlich hilft finden
Können.

Und im biete Langwaffen Bereich ebenso nichts

Jedenfalls danke für die Info

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von 0664jojo » Sa 10. Jan 2015, 16:53

Eventuell ist es falsch rüber gekommen, aber mit den Bekannten meine ich jene die mit Schusswaffen nichts am Hut habe. Die reagieren nur auf "hören sagen " und Vermutungen und daher ist für die der Schießsport zu teuer

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von DerDaniel » Sa 10. Jan 2015, 20:15

Günstig und wirklich gut?! --> HOWA
Habe selber eine in .30-06 die mit 165gr Fabriks-Jagd-Labo große löcher stanzt und auch mit der billigsten Muni noch sehr gut zusammen schießt. Nur ab 180gr mag sie garnicht mehr und die Streukreise sind schlagartig Handteller groß. Eine 308er kommt demnächst und wird auf 1000m gebürstet.
Das einzige wovor du dich hüten musst ist der Hogue Pillar Bedding Schaft. Das Ding wackelt wie ein Lämmerschwanz. Der Hogue FLABB ist dagegen schon wieder durchaus brauchbar.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Fritzchen » Sa 10. Jan 2015, 21:11

Kannst aber auch mal beim Büchser anfragen, oft haben die Waffen aus Nachlässen.

Mein Kolleg hat da Remmington 700 als Jagdwaffe in 30-06 mit 8-fach Zeiss Glas für 700 Euro gekauft.
Genauere Details weiss ich nicht, aber er hat sie ab und zu zum ZF schießen dabei und produziert recht gute Streukreise mit VM Fabrikmun.

Was ich damit sagen will, etwas gutes oft wenig gebrauchtes bekommt man oft zu humanen Preis (vielleicht nicht grad bei Frankonia). Ein Remmington 700 System bietet ja auch genügendplatz für Modifkationen.

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von martin01 » Sa 10. Jan 2015, 22:16

Ich hatte die Ruger R2 American in .223 mit einem Redfield 3-9 Glasl drauf. (kurzer Lauf, der ist anscheinend etwas dicker?)
Für das Geld ist das Gewehr sehr in Ordnung!

Die Waffe schoss besser als ich, also zum anfangen oder Spass haben am Stand völlig ausreichen.

Bei der .308 wird der Rückstoss schon etwas mehr da das Gewehr sehr leicht ist. (darum habe ich mich damals nach Probe für eine .223 entscheiden - reicht für Schiessstand und "Notfall" sicher aus in unseren Breitengraden)...

Munitionskosten sind bei der.223 deutlich geringer

Es gibt halt leider immer Leute die einem Gewehre einreden wollen für mehr als das doppelte - für den von dir genanntnen Zweck ist die Ruger gut!
Besser als eine Rem. 770 allemal.

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Maggo » So 11. Jan 2015, 11:49

Ich empfehle einfach keine Billiggewehre weil man auf Dauer keine freude daran hat.Es soll aber nicht heißen das es schlechte Gewehre sind, sondern am schießstand einfach nur begrenzt einsetztbar sind und das auf dauer mühseelig wird.

Spar noch a bissi,kauf dir ein Gewehr mit Varmint Lauf,und ein halbwegs vernünftiges Glas drauf, und du wirst sehen das es auch Spass macht mit dem Gewehr gute Streukreise zu fabrizieren.
Und wie schon gesagt, ich würde mich nicht ausschließlich darauf festlegen eine .308 zu kaufen.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Black Knight » So 11. Jan 2015, 13:26

Ich hab die marlin x7vh in. 308 und bin sehr zufrieden

Schade ist nur das man hier keine nachrüstschafte bekommt - hiefür sind remington, savage bzw howa gewehre sicher optimaler
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3029
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Maggo » So 11. Jan 2015, 13:39

Black Knight hat geschrieben:Ich hab die marlin x7vh in. 308 und bin sehr zufrieden

Schade ist nur das man hier keine nachrüstschafte bekommt - hiefür sind remington, savage bzw howa gewehre sicher optimaler


Wenn ich mich nicht irre ist das die Varmint Version der X7.

Irgendwie ist das Gewehr in meinen augen etwas was die Stärke des Laufes betrifft aus den rudern gelaufen und sehr Kopflastig.
Ich hab den Lauf meiner Marlin xs 7 gekürzt und ein MFD vom G 3 drauf. ;)
Der Kurze Lauf steht dem Gewehr gut, die schussleistung ist nach Korrektur und Planen der Mündung super und sie schießt auch noch nach 10 Schuss sauber ohne das man eine Verlagerung des Treffpunktes bemerkt.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Black Knight » So 11. Jan 2015, 14:00

Stimmt, sie ist eher kopflastig - beim scheibenschießen ist es aber kein problem, bei der Jagd wäre es sicher mit einem kürzeren lauf ganz angenehm

Das hat der oe66odd damals mit dem gewehr zusammengeschossen (ich hab's von ihm gekauft)

Bild
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Z-Pat » So 11. Jan 2015, 15:19

...kauf dir einfach eine Howa mit 20"-heavybarrel, ordentlichem Schaft
(Sehr)Gut, günstig, fertig

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von oe6odd » So 11. Jan 2015, 18:39

Ich hab die marlin x7vh in. 308 und bin sehr zufrieden

Schade ist nur das man hier keine nachrüstschafte bekommt

Als Beispiel!!
http://www.boydsgunstocks.com/FindAStoc ... U&Shape=1L

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Capulus » So 11. Jan 2015, 19:12

hab eine Howa1500 Varmint mit 24" in 308 gehabt und war sehr zufrieden
Momentan hab ich eine Howa1500 mit dickem Lauf und 20" in 308 welche auch jagdlich zum Einsatz kommen wird. Hat den Hogueschaft mit Alubettung.
Sehr angenehmes Gerät, kann ich jederzeit empfehlen.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von 0664jojo » So 11. Jan 2015, 19:45

Vielen vielen Dank erstmals für die vielen nützlichen Ratschläge!!!

Werde mich über die Ruger (schon viel gelesen) die Remington ( mein Favoriet aufgrund der Upgrade Möglichkeiten ) und über die große Unbekannte Howa weiter Informieren.

Bin froh dass ich doch noch Verstanden wurde!!!

Für die Kritiker:
Ich bin auf jedenfall gewillt ,wenn mich das Fieber wie ihr beschreibt erwischt, mir ein halbwegs gutes Matchgewehr zuzulegen!!

Danke nochmals

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von alfacorse » Mo 12. Jan 2015, 11:20

Immer wieder wird im selben Atemzug mit R700 auch Tuning, Zubehör und sonstiges genannt - was soll das? Tuning geht überall ums gleiche Geld und was bringts, wenns für die R700 ca. 1000 verschiedene Schäfte gibt - die brauchbaren Schäfte bekommt man für die anderen gängigen Systeme auch - für Abzüge gilt das gleiche. Also hört mal auf mit dem R700 ist gute Basis.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von BigBen » Mo 12. Jan 2015, 12:22

R700 IST eine gute Basis, weil man die meiste Auswahl an Zubehör hat und das Zubehör aufgrund der breiten Basis an Rem700 Besitzern (insbesondere in den USA) oft auch etwas günstiger ist als für andere Systeme.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten