Seite 2 von 2

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 13:40
von alfacorse
kA was da war - funktionieren wieder. Aber die IOR sind nicht billig genug, um über die anderen Nachteile hinwegzusehen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 15:25
von impact
Hmm... schade, ne zuverlässige und geeichte Mechanik wären neben FFP/mrad/mrad meine persönlichen KO Kriterien gewesen...

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 16:23
von Thor
Hab fast nur IOR-Gläser noch nie Probleme mit der Mechanik gehabt, Kundenservice ist sehr schnell und gut.

@alfacors
Kannst du bitte konkret sagen was bei der Mechanik defekt war, wie das Kundenservice war bzw welche Nachteile als unakzeptabel gelten.

Es wurden im Forum eigentlich sonst schon alle bekannten Vor und Nachteile der Gläser umfassend behandelt.

- "Europäische" Wahl des Tubus (35 bzw 40mm) - gibt aber zunehmend mehr Montagen dafür.
- Bei manchen Modellen zu schwacher Leuchtpunkt am Tag, dafür ältere Modelle die zu stark in der Nacht sind
- generell schwer bis sehr schwer,
- einige Modelle haben Tunneleffekt bei kleinen Vergrößerungen.

- Sehr robust - ein Panzer halt eben,
- sehr gute Wiedereinstellgenauigkeit - die Mechanik ist wirklich gut, noch nie Probleme damit gehabt!
- Sehr gute Linsen, FOV das sicher mehr als nur gut ist.
- einige Modelle mit gigantischer Einstellrange.
- breite Modellpalette - MIL-Türme, MOA-Türme, FFP und SFP-Versionen.
- Preis/Leistungsverhältnis das als gut zu bezeichnen ist.
- kenn kein Testergebnis wo die verrissen werden, wenn doch bitte posten.

Wer die "EierlegendeWollMilchSau" im Optikbereich findet möge es bitte posten - billig müssens dann halt auch noch sein.


MFG

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 19:15
von impact
Hmm... einige der IOR Modelle würden wunderbar die Kluft zwischen Vortex Viper PST und Kahles K624i schließen...

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 20:37
von alfacorse
Ich kann bei Gelegenheit mal fragen, was kaputt war!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 16:39
von kemira
was mich interessieren würde, wäre, welche Modelle das waren (bei den ersten 3-18ern scheint es vermehrt Probleme mit der Mechanik gegeben zu haben), und auf welchen Kalibern die montiert waren.

Gruß
Kemira

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 21:05
von Thor
Kann sein ABER man muß bei IOR aufpassen.

Die Produktpalette von IOR ist ein bischen eingen.

Es gibt die das 3-15x42 in verschiedenen Versionen und mitlerweile einigen Generationen (hab aufgehört zu zählen aber es sind mindestens 4) und zig Ausführungen.
UND
es gibt das 3,5-18x50. Davon gibt es auch mehrere Generationen und in ffp und sfp-Versionen.

Wenn man sich Foren durchliest werden die gerne durcheinander geworfen.
Ich habe beide und beide funktionieren bis jetzt gut, muß aber leider sagen, daß das 3-18x42 mehr im Kasten steht und verstaubt.

MFG

Re: Frage: IOR 4-28x50 40mm FFP

Verfasst: So 17. Mai 2015, 22:28
von MeisterE
@Thor...Du kennst Dich ja seeehr gut aus mit den IOR-ZFen[emoji57]
Woher hast denn all diese Infos?