Seite 2 von 14

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:18
von JAGAS3P
Alternative für SV Würde mich auch interessieren!!???

PS:
Wer bekommt im Moment noch gleich die so böse, politisch nicht korrekte Hohlspitz? laut unserem super WaffG
Nur mit Jagdkarte oder auch der 22lr Präzisionsschütze vom SV Hintertupfing der so was eigentlich nicht braucht.....
Wieder mal sehr logisch. Früher hat die "Silver Deep" jeder bekommen :headslap:

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:20
von rupi
geh bitte die paar Netsch fürn Schützenbundausweis werdets wohl haben damits Teilmantel Hohlspitz kaufen dürfts...

oder halt einen Vereinsausweis...

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:21
von abactus
Jagasep hat geschrieben:Alternative für SV Würde mich auch interessieren!!???

PS:
Wer bekommt im Moment noch gleich die so böse, politisch nicht korrekte Hohlspitz? laut unserem super WaffG
Nur mit Jagdkarte oder auch der 22lr Präzisionsschütze vom SV Hintertupfing der so was eigentlich nicht braucht.....
Wieder mal sehr logisch. Früher hat die "Silver Deep" jeder bekommen :headslap:


federal guard dog gäbs noch...

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:31
von Neurologe44
Guard dog könnte durchaus interessant sein, leider nur in rel. Wenigen Varianten erhältlich. Insbesondere die .357 Magnum geht mir ab.

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 19:34
von mr400watt
Ich hätte das Expansivgeschoss so verstanden, dass durch die Expansion so viel Energie im Ziel abgegeben wird, dass ein Ausschuss verhindert wird wegen der Fremdgefährdung.
Im Wald oder am Straßenrand wird das wurscht sein, das stimmt.

Im SV-Fall (der hoffentlich nie nötig sein wird aber trotzdem mal genauer behirnt werden sollte) wärs aber nicht schlecht, wenn dem Nachbarn nix um die Ohren saust.
Das Argument "die Cobra hats auch, weils so sicher und Täterschonend ist" wäre danach auch nicht schlecht. Dazu muss das Ding aber auch funktionieren, so wie es in der Werbung versprochen wird. Sonst hat man zwar vielleicht ein Argument für die verwendete Mun, aber trotzdem unbeteiligte gefährdet. Gerade letzteres soll ja im schlimmsten Anwendungsfall nicht passieren.

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 20:02
von chris34G4
Wie wirken sich die Geco Hexagon eigentlich aus? oder ist das reine Scheibenmuni?

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 20:08
von arnstein
kuni hat geschrieben:
Musashi hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:Also die Schachtel wirkt seltsam (einfach ohne jeden Aufdruck), die Wirkung ist aber "umwerfend"
Für jeden der keine Möglichkeit für TM hat eine sehr gute Alternative


Nein und nein. In unabhängigen, standardisierten Tests schneidet die EMB marginal ab- Zitat IWBA Experte Gary Roberts:

We had a chance to look at the Fiocchi 92 gr Expansion Mono Block this week; as can be seen, it was less than impressive...
Fiocchi 92 gr Expansion Mono-Block (9EMB) fired from G17 at ave vel of 1315 f/s; 5 shot ave below:
BG: Pen = 12.6", Ave RD = 0.56", Ave RL = 0.54", Ave RW = 93.5 gr
4LD: Pen = 16.1+", Ave RD = 0.36", Ave RL = 0.55", Ave RW = 93.5 gr

Even if the EMB works perfectly, it is still problematic. The expanded portion of the EMB is far behind the leading edge of the projectile. The temporary cavity forms at the leading edge of the projectile--in the case of the EMB, at the front of the upright post, much like first generation Hydrashoks with the large thick center posts. Think of the EMB like a Hydrashok on Viagra. The TC forming at the front of the erect post can result in the tissue being stretched away from the expanded jacket at the back of the bullet, thus preventing the expanded bullet edges from touching and cutting tissue. With deforming handgun projectiles, the expanded bullet edges need to be as close to the leading edge of ther projectile as possible for maximum tissue disruption to occur. Unfortunately the EMB fails in every way...


Ich kann nur aus nicht standardisierten Tests auf Rehwild sagen: die Patrone wirkt aus Entfernungen von 0,5-10m umwerfend - mehr habe ich nicht getestet. Und für mehr wird die Patrone zu 99,9999% nicht verwendet.


Hallo,
Bei mir hat die das Schulterblatt eines Rehbocks nicht durchschlagen musste in kalt abfangen, Entfernung ~10m geschossen aus einer 17er Glock.

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 20:16
von Blackhawk
Die Hexagon ist eine reine Scheibenmunition

Vergleichbar wäre m. M. die beiden:

Magtech SCHP
Bild

Federal EFMJ
Bild

Aber da heißt's einmal - bekommen, weil die sind schon ewig nicht lieferbar :shock:

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 20:21
von kuni
arnstein hat geschrieben:Hallo,
Bei mir hat die das Schulterblatt eines Rehbocks nicht durchschlagen musste in kalt abfangen, Entfernung ~10m geschossen aus einer 17er Glock.


Würde für die ungleichmäßigen Ladungen der EMB sprechen. Führe auch eine Glock 17. Oder es war wieder ein Fall von "es gibt nix, was es nicht gibt". Hatte heuer mit der .300winmag keinen Ausschuss bei einem Rehbock (Hornady GMX, sogar hinters Blatt geschossen). Es lag aber im Feuer.

2. Schuss wäre für dich keine Option gewesen? Ich ziehe einen (aufgesetzten) Schuss in den Träger vor - ich kann dir Fotos von Kontakt Rehbock/Oberschenkel zeigen. Schaut net aus.

LG

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 20:30
von Warnschuss
Es gab schon oft Fälle, wo Pistolenkugeln am menschlichen Schädel abgeprallt sind, daher wundert mich das mit dem Rehschulterblatt nicht sonderlich.

Vom Geschoß der Magtech First Defense bin ich zwar überzeugt, aber ich habe die mal vor ein paar Jahren aus Neugier in der schon fortgeschrittenen Dämmerung verschossen und mir ist sofort das sehr starke Mündungsfeuer aufgefallen. So etwas blendet einen selbst heftig und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Ich weiß aber nicht, ob die mittlerweile ein anderes Pulver verwenden.

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 21:01
von Musashi
Barnes Vollkupfermuni wäre ideal:

http://www.barnesbullets.com/ammunition/tac-xpd/

https://www.ar15.com/ammo/project/Self_ ... _Ammo_FAQ/

Gibts aber leider nicht in 9mm Para in Europa.

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 21:14
von kuni
Musashi hat geschrieben:Gibts aber leider nicht in 9mm Para in Europa.


Und das ist der Unterschied zwischen "wäre theoretisch super" und "hab ich praktisch daheim".....

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 22:35
von cas81
abactus hat geschrieben:
Musashi hat geschrieben:
Nein und nein.


was schlagst als alternative vor für leut die keine hohlspitz bekommen

Irgendein Sportschützenclub und dann die in AT erhältlichen -und sowieso weltweit wahrscheinlich derzeit besten- Gold Dot oder HST.

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 23:13
von Capulus
Was haltet ihr von den hornady xtp Geschossen?

Re: Fiocchi EMB - Verarbeitungsqualität?

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 23:38
von Helmal
Wenn du Expansion und Penetration brauchst: Hornady Critical Duty. In 357 Sig toll. In 9 Para hatte ich sie noch nicht, dafür hab ich +p+ Gold Dots.