Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Suche einfachen Holster für Glock 17
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
Ist doch ein Plastikding, daß Dir die Farbe/Brünnierung runterkratzt.
Soweit ich gelesen hab, war ein Vorgabe: "die Knarre auf Dauer nicht abwetzen"
Soweit ich gelesen hab, war ein Vorgabe: "die Knarre auf Dauer nicht abwetzen"
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
Für meine G17 gen4 verwende ich das Tac Holster von Tasmanian Tiger.
http://army-warehouse.com/tt-tasmanian-tiger/2078-tt-tac-holster-schwarz-black.html
Das Holster besteht aus Cordura und lässt sich mit den Klettbändern sehr genau
an die Waffe anpassen. Die Waffe wird sicher gehalten und dabei nicht zerkratzt.
Ich verwende das Holster hauptsächlich beim statischen Schießen, hatte es aber
auch schon bei dynamischen Schießseminaren im Einsatz. Ich bin sehr zufrieden
damit.
LG
gunjosh
http://army-warehouse.com/tt-tasmanian-tiger/2078-tt-tac-holster-schwarz-black.html
Das Holster besteht aus Cordura und lässt sich mit den Klettbändern sehr genau
an die Waffe anpassen. Die Waffe wird sicher gehalten und dabei nicht zerkratzt.
Ich verwende das Holster hauptsächlich beim statischen Schießen, hatte es aber
auch schon bei dynamischen Schießseminaren im Einsatz. Ich bin sehr zufrieden
damit.
LG
gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
gmiasbauer hat geschrieben:Ich hab mir vor ein paar Jahren mal so ein Holsterset von Puma gekauft.
Hat so ca. 7 Euro gekostet. Holstergröße 44
Passt perfekt und wenn man mit dem mal die IPSC Meisterschaften gewinnt, dann is ma da King.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
danke für den morgendlichen lacher!!!

Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
Meine Empfehlung: Nur kein Plastikholster.
Vielleicht gibt es Plastikholster, die Innen ein weiches Futter haben.
Bei mir schaut die Pistole nach 8maliger Benutzung so aus (ist dieses Jahr ein Fall fürs Cerakoten)

Vielleicht gibt es Plastikholster, die Innen ein weiches Futter haben.
Bei mir schaut die Pistole nach 8maliger Benutzung so aus (ist dieses Jahr ein Fall fürs Cerakoten)

Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
bino71 hat geschrieben:Meine Empfehlung: Nur kein Plastikholster.
Vielleicht gibt es Plastikholster, die Innen ein weiches Futter haben.
Bei mir schaut die Pistole nach 8maliger Benutzung so aus (ist dieses Jahr ein Fall fürs Cerakoten)
Willkommen in der Welt ernsthafter Waffenverwendung. Wenn dich sowas stört würde ich dir empfehlen die Waffen in einem öligen Tuch im Safe einzusperren und ja nicht mehr zu benutzen. Cerakote wird dir da auch nicht dauerhaft weiterhelfen...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
bino71 hat geschrieben:Meine Empfehlung: Nur kein Plastikholster.
Vielleicht gibt es Plastikholster, die Innen ein weiches Futter haben.
Bei mir schaut die Pistole nach 8maliger Benutzung so aus (ist dieses Jahr ein Fall fürs Cerakoten)
....tja, dann hätts a Sachertorte werden müssen!

Des Cerakote scherts dir in jeden anderen Holster genauso ab.
I versteh schon, wenn man sich auf seine Sachen heikel ist aber a normale Pistole is nun mal a Gebrauchsgegenstand.
A Luxuswaffe mit Einlegearbeiten, Goldauflagen und tiefgestochenen Handgravuren is was anderes, aber in der Liga spielen wir eh ned.
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
eben, Waffen, die ich in ein Holster stopf, sind nicht zum anschauen da.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
Es ging ja darum, daß der TE: "die Knarre auf Dauer nicht abwetzen" Holster wollte
daher das Bild "Pistole nach Plastikholsterbenutzung"
Cerakoten, wenn ich Holster nicht mehr benutzen oder das Ding verkaufen will...
wobei die Beretta kann ich eh nur verschenken
daher das Bild "Pistole nach Plastikholsterbenutzung"

Cerakoten, wenn ich Holster nicht mehr benutzen oder das Ding verkaufen will...
wobei die Beretta kann ich eh nur verschenken

Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
bino71 hat geschrieben:Meine Empfehlung: Nur kein Plastikholster.
Vielleicht gibt es Plastikholster, die Innen ein weiches Futter haben.
Bei mir schaut die Pistole nach 8maliger Benutzung so aus (ist dieses Jahr ein Fall fürs Cerakoten)

nach 8 mal? wtf?
Wenns gut geht, dann bekomm ich nächste Woche ein Sickinger Lightning. Vielleicht ist Leder gscheiter? (obwohl man mit Leder eigentlich auch Klingen abzieht …)
Wenn das nix ist, dann kommt das Plastikholster zum Einsatz. Dann hilfts eben nix.
So ganz kapier ich aber nicht, warum Plastik so einen Abrieb verursacht.
Freilich bin ich haglich auf meine Sachen. Auch, wenns 'nur' eine Glock ist. Bei mir schaut fast alles aus wie neu, wenns außer Dienst gestellt wird. Man kann ja ein bisl aufpassen auf seine Sachen, wenn der Aufwand vertretbar ist.
Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
egal ob plastik oder leder, früher oder später wird eine waffe die nur brüniert ist immer spuren vom holstern aufweisen (außer offene speedholster).
die glock oberfläche ist zum glück eh strapazierfähiger als eine normale brünierung.
die glock oberfläche ist zum glück eh strapazierfähiger als eine normale brünierung.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!
dem land tirol die treue!
Re: Suche einfachen Holster für Glock 17
Ja aber auch eine Glock-Beschichtung wird nach ein paar Mal Ziehen und Holster Spuren aufweisen...das ist einfach so, tut ja der Funktion der Waffe keinen Abbruch und damit wird man sich auf Dauer arrangieren müssen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf