Seite 2 von 5

Re: Troy Par 223

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 21:10
von panther
Ich interessiere mich auch stark für diese Waffe, wahrscheinlich hol ich mir auch noch eine, Danke also für die Bilder!

Wie wertig ist denn der Schiebeschaft, wackelt da was? Kann man den Schaft nachträglich gegen AR-15 Zubehör oder Klappschaft austauschen?

:clap: Halt uns bitte auf dem Laufenden was das Schießen angeht!

Re: Troy Par 223

Verfasst: So 24. Jan 2016, 09:38
von garryoo
panther hat geschrieben:Ich interessiere mich auch stark für diese Waffe, wahrscheinlich hol ich mir auch noch eine, Danke also für die Bilder!

Wie wertig ist denn der Schiebeschaft, wackelt da was? Kann man den Schaft nachträglich gegen AR-15 Zubehör oder Klappschaft austauschen?

:clap: Halt uns bitte auf dem Laufenden was das Schießen angeht!



wirkt eigentlich alles sehr hochwertig
über das design lässt sich streiten bietet aber jede menge platz für batterien etc.
auf 5 stellungen aussziehbar und natürlich kann man ihn auch abnehmen (ziehmlich sicher ar15 kompatibel)
man kann auch die gesamte "buffer-tube" abschrauben und den troy klappschaft drauf' montieren

Re: Troy Par 223

Verfasst: So 24. Jan 2016, 21:53
von panther
Danke fuer die Antwort! Ist es auch möglich Teilmantelmunition damit zu schießen, steht dazu irgendwas in der Bedienungsanleitung?

Re: Troy Par 223

Verfasst: So 24. Jan 2016, 22:09
von Badeindi
Hallo Garryoo!

Gratulation zu dem Teil! Aus welchem Material ist eigentlich der Handschutz? Ist das Aluminium?
Kann man den Kompensator ohne Büchsenmacher entfernen? Bei diversen Ami Modellen hab ich gesehen, dass er angeschweißt war - wenn ja, ist das Gewinde für Standard AR-Komps kompatibel?

Zu guter Letzt; seh ich das richtig, eine der Verschlusswarzen ist um 45° abgeschliffen?

Danke für die Antworten!

LG Badeindi

Re: Troy Par 223

Verfasst: So 24. Jan 2016, 22:19
von JPS1
Das abgeschrägte ist der Auszieher ;)

Re: Troy Par 223

Verfasst: So 24. Jan 2016, 22:47
von garryoo
Badeindi hat geschrieben:Hallo Garryoo!

Gratulation zu dem Teil! Aus welchem Material ist eigentlich der Handschutz? Ist das Aluminium?
Kann man den Kompensator ohne Büchsenmacher entfernen? Bei diversen Ami Modellen hab ich gesehen, dass er angeschweißt war - wenn ja, ist das Gewinde für Standard AR-Komps kompatibel?

Zu guter Letzt; seh ich das richtig, eine der Verschlusswarzen ist um 45° abgeschliffen?

Danke für die Antworten!

LG Badeindi


ja das rail dürfte aus alu sein
der kompensator ist bei mir nicht angeschweißt oder vernietet und ziemlich sicher ar15 kompatibel

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 05:53
von Badeindi
Danke JPS1 danke Garryoo für die Antworten. Wieder was gelernt mit dem Auszieher :)

Wenn ich meine .223 National Variante mit Klappschaft und FlipUp Sights bekomme werde ich auch Fotos hochladen - das Innenleben ist ja inzwischen schon gut dokumentiert, aber ein paar Details von Klappschaft und Kimme und Korn der "National" Variante könnten schon informativ sein!

lG Badeindi

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 08:53
von Al3x
Mich interessiert nur ob es für die .308 Variante nicht auch einen Klappschaft gibt.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 14:36
von garryoo
Al3x hat geschrieben:Mich interessiert nur ob es für die .308 Variante nicht auch einen Klappschaft gibt.


wild leider nicht angeboten
und es sieht auch nicht so aus als würde man den troy klappschaft drauf montieren können
die buffer tube ist beim 308er offensichtlich wie beim AR direkt am lower angebracht.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 22:10
von Muninn
Wollte mal nachfragen ob du schon was vom ersten mal schiessen berichten kannst?

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 17:41
von rhodium
Wie lange ist die Version in 308 in zusammengeschobenem Zustand? Bin gerade am ausmessen der Waffenkiste ;-)

Re: Troy Par 223

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 19:57
von Mr-Zylinder
Laut Internet 84 cm mit eingefahrenem Schubschaft. Ausgefahren angeblich 94 cm.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 17:01
von garryoo
Muninn hat geschrieben:Wollte mal nachfragen ob du schon was vom ersten mal schiessen berichten kannst?


sodala
War heute zum ersten Mal am Stand damit .

Hat super Spaß gemacht .
Pump-Action funktioniert problemlos.
Habe leider nur Iron Sights drauf gehabt (auf 30 Meter) , weswegen ich jz auf der suche nach einer ordentlichen Optik bin. *Vorschläge sind erwünst*

bzgl. des gefluteteten Lagers
spürt man auf jeden Fall wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt
Bild

Kritisieren könnte man das orginale Magazin - des is ziemlich dünn und wackelt dem entsprechend. Hab ein OA 30er Mag und des sitzt erheblich besser.

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 18:31
von rupi
wo warstn jetzt schiessen damit?

Re: Troy Par 223

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 18:40
von panther
Wie bist mit dem Abzug und mit dem Handling vom Repetiermechanismus (zb im Sitzen) so zufrieden? Insgesamt happy damit?