Seite 2 von 14

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 15:52
von karli
meine cz shadow hat auch ihre Probleme damit

vor allem die erste Patrone eines Magazins nimmt sie oft nicht

steckt man die selbe Patrone dann in die Mitte des Magazins funktioniert sie aber

dazu eine Frage - was macht man mit einer Patrone, die die Pistole einfach gar nicht mag? so einfach entsorgen kann man sie ja nicht

Karli

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 15:55
von Bdave
karli hat geschrieben:meine cz shadow hat auch ihre Probleme damit

vor allem die erste Patrone eines Magazins nimmt sie oft nicht

steckt man die selbe Patrone dann in die Mitte des Magazins funktioniert sie aber

dazu eine Frage - was macht man mit einer Patrone, die die Pistole einfach gar nicht mag? so einfach entsorgen kann man sie ja nicht

Karli


Mit jemandem tauschen der eine Glock hat :lol:

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 16:08
von Calcipher
karli hat geschrieben:dazu eine Frage - was macht man mit einer Patrone, die die Pistole einfach gar nicht mag? so einfach entsorgen kann man sie ja nicht


Wenns nur eine Zuführstörung ist, kannst sie händisch übers Auswurffenster ins Patronenlager schieben und thermisch delaborieren.
Wenns ein Zündversager ist, kannst versuchen sie per double Action ein paarmal zum Abheben zu überreden oder eben mit einer anderen Waffe die für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist zu zünden versuchen(zB Glock mit Originalfedern).

Wenn das alles nichts nützt, gibts auf manchen Ständen eigene Behälter dafür oder du fragst einen Kollegen der wiederladet ob er sie dir delaborieren kann. Andere Schützen schmeissens am Stand ins nächste Eck und sagen "Bitte, I woas oba ned.."
Du kannst sie aber auch zu dem Händler tragen wo du sie gekauft hast.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 16:11
von gewo
Calcipher hat geschrieben:...kannst versuchen sie per double Action ein paarmal zum Abheben zu überreden...


wieso ich?
;-)

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 20:39
von mr400watt
Du hättest zumindest sicher noch den einen oder anderen Entladehammer im Laden ;)

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 21:32
von Calcipher
:lol: Weil du dich mit sowas auskennst

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 07:31
von karl255
... der hinweis mit dem Versuch in einer Glock oder anderen Waffe ist bei dem Produkt ziemlich sinnlos,

Beim letzten mal wo ich gesehen habe wo einer mit dieser Muni geschossen hatte, hatte er auch in 250 STk. ca. 7 od 8
Versager dabei - und das war in einer neuen Glock 17, alles original.

Das alte Sprichwort stimmt eben doch, wer billig kauft, kauft doppelt!

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:07
von karli
sie gehen ja trotzdem durch - und irgendwann sind sie aus

zum üben tut es die Muni

Karli

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 08:40
von Calcipher
karl255 hat geschrieben:Das alte Sprichwort stimmt eben doch, wer billig kauft, kauft doppelt!


In dem Fall nicht, weil sie ist ja nicht einmal billig. :character-oldtimer:

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 22:42
von manfred
Ich hab noch welche, für Trainingszwecke reichen sie, für IPSC knapp untern Mindestfaktor Glock und Shadow. Sie ist zu teurer als S&B jedoch verfügbar. Einige Zuführstörungen und Versager die jedoch in der HPS Competition (STI) noch zünden.
Von Preis/ Qualität ist die S&B Schütti einfach besser.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 22:57
von gewo
manfred hat geschrieben:Ich hab noch welche, für Trainingszwecke reichen sie, für IPSC knapp untern Mindestfaktor Glock und Shadow. Sie ist zu teurer als S&B jedoch verfügbar. Einige Zuführstörungen und Versager die jedoch in der HPS Competition (STI) noch zünden.
Von Preis/ Qualität ist die S&B Schütti einfach besser.


gar keine frage
vor allem da sie ja fast gleichpreisig ist mit der S&B

die stahlhuelsenversion wird allerding von den IPSC schuetzten doch recht gerne genommen
urspruenglich wollten wir mit dem preis auf €159,-/ 1000 landen

ist sich dann aber nicht ausgegangen
die € 162,- sind aber auch ok

jetzt genau 20,- unterhalb von s&b

wir kriegen davon wieder was
und als backup bzw als alternative solange die markenware nicht ordentlich verfuegbar ist geht die ganz gut weg

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 09:03
von rupi
da habts euren MaxxTech Scheissdreck:

Bild


mein Verein ist jetzt voll voller Messing Landminen die nur darauf warten mit die Kanone mit einer Überdruckladung zu vernichten

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 09:27
von mr400watt
Ist mir auch schon aufgefallen, dass die eine komische Hülse mit kleinerem Innenvolumen haben.
Und die liegen im Moment ÜBERALL herum. Nervig.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 10:20
von Calcipher
Is des bei jeder Maxdreck? Ist des 'By Design' oder ist des ein Fertigungsfehler?

Ist zwar ärgerlich aber auch kein Beinbruch, ich schau wegen Holzrestln, Steinen, Kaugummi etc. sowieso in jede Hülse rein bevor sie zum Wiederladematerial kommt. Ein weiterer Scheiss auf den ich achten muss.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 10:22
von rupi
Calcipher hat geschrieben:Is des bei jeder Maxdreck? Ist des 'By Design' oder ist des ein Fertigungsfehler?

Ist zwar ärgerlich aber auch kein Beinbruch, ich schau wegen Holzrestln, Steinen, Kaugummi etc. sowieso in jede Hülse rein bevor sie zum Wiederladematerial kommt. Ein weiterer Scheiss auf den ich achten muss.

Fertigungsfehler

die anderen Maxxtech schaun innen normal aus

nur ist das keine einmalige Geschichte
ich hatte gestern 8 solcher Hülsen in der Hand nachdem ich die Hülsen Maxxtech Schützen verfolgt habe