ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Geschossabfall

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mi 17. Feb 2016, 07:35

Das wär der Hammer. Mir spukt das ganze total im Kopf rum und bis ich das nächste mal auf 300 komm vergehn noch a paar Wochen :D :D reload-smile

Ich schau daheim nach vieviel ich reinpack und meld mich am Abend. Wäre echt super wenn du das checken könntest :mrgreen: :dance:

Danke schonmal
Grüße
Daniel

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mi 17. Feb 2016, 21:27

hab grad nachgesehen.

49 grain N560 mit 142 gr Sierra MK
Gesetzt auf 80mm

Natürlich ohne Gewär...
Macht aus der Tikka 852-856m/s

Danke und Grüße

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Geschossabfall

Beitrag von Myon » Do 18. Feb 2016, 09:07

Check ich dir, obwohl 49gr jetzt aus den Kopf heraus gar viel ist. Aber ich schau mir das an, komme aber wohl die Woche doch nichtmehr dazu. Spätestens aber nächste Woche!

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Do 18. Feb 2016, 10:04

ja keinen Stress. muss nicht heute sein.
nächste Woche is bald genug ;). Bin echt gespannt was bei dir rauskommt :at1:

Ja, ist relativ viel; 0.1 unter Max laut vita für die 6.5x55 SCAN für 139 grain scenars.
hab aber eine Ladeleiter gemacht und das gruppierte am besten..
Soll meine Long range Labo werden.

Für Scheibe auf 100 nehm ich 123 scenars mit N160. Deutlich Laufschonender..

Danke dir

Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Geschossabfall

Beitrag von Myon » Do 18. Feb 2016, 16:56

archer hat geschrieben:hab grad nachgesehen.

49 grain N560 mit 142 gr Sierra MK
Gesetzt auf 80mm

Natürlich ohne Gewär...
Macht aus der Tikka 852-856m/s

Danke und Grüße


Wollte gerade die Ladung nachmachen für dich aber folgendes will ich noch abklären. Woher hast du die Ladedaten? Auf der VV Page bzw Guide gibt es die Daten nicht!

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Do 18. Feb 2016, 18:46

Myon hat geschrieben:
archer hat geschrieben:hab grad nachgesehen.

49 grain N560 mit 142 gr Sierra MK
Gesetzt auf 80mm

Natürlich ohne Gewär...
Macht aus der Tikka 852-856m/s

Danke und Grüße


Wollte gerade die Ladung nachmachen für dich aber folgendes will ich noch abklären. Woher hast du die Ladedaten? Auf der VV Page bzw Guide gibt es die Daten nicht!



aLadedaten von Hier http://www.vihtavuori.com/en/reloading- ... -skan.html
angelehnt an die 139 grain scenar (max 49.1grain N560 @80mm)

Ich hab die 142 smk verwendet und hab mich mit einer LAdeleiter hochgearbeitet.


Grüße

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Geschossabfall

Beitrag von Myon » Do 18. Feb 2016, 19:51

Aso oki. Ich hab mich nur gewundert das ich die Daten im Guide nicht gefunden habe :)

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Geschossabfall

Beitrag von Myon » Do 25. Feb 2016, 11:52

Also frisch vom Schießplatz kann ich dir sagen das dein Gewehr komisch ist und die Berechnung mit ca 4,8 Moa stimmt :)

Mit 3 Moa Verstellung war ich beim 6er unten. Mit 4,8 Moa im unteren 9er. Mit 4,9 Moa hätte es passen sollen. Leichte Abweichung wegen mir natürlich möglich aber im Grunde stimmt die Berechnung.

Hast du den die Verstellung in Klicks gemacht oder in Moa? Weil die Optike hat ja von 0-1 auf der Skala acht Klicks und nicht 10 (1/8Moa Verstellung) eventuell war das der Fehler? Ansonsten keine Ahnung was los war bei dir.

Edit:
Wobei das eh auch seltsam ist den auf 300m ist ja 1 Moa ca 8,5cm. Wenn ich jetzt von 3 auf 4,9 Moa stelle dann wären das ja ca. 16-16,5cm. Was ja nicht stimmt wenn ich vom unteren 6er rauf Messe auf den 10er..

Edit 2: Kann das mit Geschossabfall zu tun haben?

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Fr 26. Feb 2016, 10:53

Servus!
Danke fürs checken.
Sehr seltsam! Jetzt bin ich mir auch nimmer ganz sicher ob ich da nicht wirklich as falsch eingestellt hab.
Aber eigentlich war ich fest davon überzeugt 3 moa (24 clicks) nachgestellt zu haben.

Seeeehr seltsam alles!

Ich werd wohl erst in 2 Wochen wieder im Zangtl sein und das überprüfen können...
Das seltame war aber das ich mit anderer Muni die 5 Moa nacstellen musste drum bin ich mir fast sicher das bei miner mun nur 3 waren. :? :?

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Do 10. Mär 2016, 09:36

So Samstag gehts ins Zangtal...
Dann wird die Tikka im neuen Chassis (MDT LSS) getestet und auch geschaut ob ich das ergebniss auf 300 reproduzieren kann.

Ebenfalls fang ich an ein Schussbuch zu führen mitr Wetterdaten...


Grüße

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Geschossabfall

Beitrag von Myon » Do 10. Mär 2016, 10:28

Fotos und weiter berichten bitte :)

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mo 14. Mär 2016, 09:58

So leider war der Besuch im Zangtal nicht so wie erwartet.
Hatte leichte Probleme mit sehr großen Streukreisen auf 100m. Hab dann doch mal 3 Schuss auf 300 gewagt und war nicht mal annähernd dort wo ich hin wollte.
Hab das MDT LSS Chassis wieder abgebaut und den Original Schaft montiert mal sehen wies am Sa aussieht und ob ich dann wieder einigermaßen dort bin mit den Streukreisen.
Dann wird auf 300 getestet.

Grüße
Daniel

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mo 9. Mai 2016, 11:06

So wiedermal news.

nachdem ich den original Schaft wieder drauf hatte wars auch nicht besser mit den Streukreisen und auf 300 m war ich wieder irgendwo unterwegs..

Fazit. DD Optics Glasl im Ars**.

Eingeschickt und a ganz neues Zurück bekommen. Plan war das ichs vertick und mir ein kahles 624 zuleg.
Das Kahles ist bestellt aber kommt erst Mitte August. Bis dahin ohne Glasl NOGO.
Also DD wieder draufgeschraubt und am We in HIrtenberg gewesen.

Zuerst mal eingeschossen und dann mal mit der bal. Tabelle bis raus auf 300...

Fazit: Auf 300m mit 4.125 Moa war ich genau am Schusspflaster. Laut Tabelle solltens 4.1 Moa sein. Fazit Passt!


Allerdings hat sich der Streikreis etwas vergrößert mit em neuen Chassis.
Scheinbar dürfte der Chassis tausch irgendwie das Schwingungsverhalten geändert haben. Also als nächstes werden mal wieder LAdeleitern gebastelt und geschaut ob die Streukreise wirklich größer geworden sind oder ob sich der Node verschoben hat...


Grüße

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Geschossabfall

Beitrag von impact » Mo 9. Mai 2016, 15:42

Falls die ZF Mechanik nicht zuverlässig funktioniert, hilfts eventuell auch sich beim Verstellen immer von einer Richtung zu nähern, d.h. statt vom zero gleich auf 4.2 mil drop zu drehen, drehst du bis 4,5 oder 5, und drehst dann auf 4,2 zurück. Am besten so, dass du immer mit einer Drehung aufhörst, die die Spindel innen gegen die Erectortube drückt ("hinein"...meistens im Uhrzeigersinn/Rechtsgewinde). Und nicht mit einer Dreheung, die die Spindel weg von der Erectortube zieht, und sich auf die interne Feder zur Nachstellung verlässt.

Was das Chassis angeht... Montier das System am besten so, dass du es beim Anziehen der Systemschrauben mit dem Rückstoßstollen gegen die korrespondierende Ausfräsung im Schaft drückst (Ähnlich wie bei Zielfenrohrmontagen auf Picatinnyschienen, die man nach vor gegen den Anschlag drücken sollte beim Anziehen.) (Ich zieh die Systemschrauben immer leicht an, Stell das Gewehr am Hintersachaft auf, und stütze mich leicht auf den Lauf während ich die Schrauben anziehe), und merk dir die Anzugsmomente, falls du einen Drehmomentschlüssel hast. Manche Systeme scheinen da a bissl sensibel auf Variationen bei den Anzugsmomenten zu reagieren, eventuell ist das der Grund für die Streukreisänderung, sofern alle anderen Variablen gleich geblieben sind...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: Geschossabfall

Beitrag von ueberschallknall » Mo 9. Mai 2016, 17:49

Sind beim 300m Stand "echte" Scheiben, oder ist eine Polytronic Anlage?
Wenn ja, dann ist eine schlecht eingestellte Polytronic Anlage auch eine mögliche Fehlerquelle für den scheinbar größern Geschossabfall.

Antworten