Seite 2 von 10

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 17:09
von Stefan27
Danke aber die Walter PPQ M2 gefällt mir einfach nicht.

Ich werde am Wochenende mir die Kimber Stainless Target II und die CZ 75 Sp 01 Shadow angucken !
Bin aber zwiegespalten. Die Kimber gefällt mir eigentlich besser. Jeder schreibt aber das die CZ sicherlich die bessere Wahl ist.

Da ich ein Neuling bin und noch auch auf keinen Schießplatz war (ausser beim Führerschein) würde ich auch gerne wissen was die Magazingröße beim schießen für Vorteile hat.

Die Kimber hat ja 9 Schuss Muni
Die CZ hat glaub ich 18 Schuss Muni
Doch ein großer Unterschied.

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 18:49
von Kehnra
Zu dem Thema möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Als erstes solltest du deine beiden Favoriten mal in der Hand haben um am besten auch Probeschießen! Du wirst hier vermutlich schnell jemanden finden, der dich mal mit seiner CZ Probeschießen lässt und eine 9mm 1911 wird sich sicher auch auftreiben lassen. Es nützt einfach nichts wenn man die für einen schönste Waffe hat, mit ihr aber nichts oder nur schlecht trifft. Ich kann dir versprechen, dass sie dann schnell nurmehr im Safe rumliegt und wenn überhaupt nur zum ansehen rausgeholt wird. Vermutlich wirst du sie dann aber bald verkaufen und viel Lehrgeld bezahlen. Man will einfach Erfolge sehen und wie man sich verbessert und genau hier ist es wichtig, dass einem die Waffe gut in der Hand liegt und man mit dem Abzug zurecht kommt..

Hätte ich das damals beachtet, hätte ich mit mittlerweile ein paar 1000€ gespart..

Bezüglich der Magazingröße kommt es darauf an, was du damit machen willst. Fürs statische schießen reichen die 9 Schuss einer 1911er, für IPSC ist das nicht so ideal..

Falls du unbedingt eine Waffe im 1911er Look haben willst und auch eine hohe Magazinkapazität sieh dir mal die 2011er an!

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 20:42
von erazer13
Nimm ne CZ 75 SP-01 Shadow und du wirst Freude daran haben so wie ich. :D Um den Preis bekommst nichts besseres.

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 21:09
von JAGAS3P
Bingo. CZ75 SP01 Shadow.
ev Hogue Rubber Grip drauf, wenn deine Hände passend dafür sind und mit a bissl Übung können manche andere mit ihren sehr viel teureren Poser Dings Bums Schas einpacken ;-)

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 10:38
von Stefan27
Danke für die vielen Antworten. Morgen werde ich beide mal in Händen halten und dann entscheiden.

Als Anfang wäre natürlich die CZ schon sehr gut. Günstig und anscheinend eine sehr gute Waffe.
Da ich noch nie "richtig" auf einem Schießplatz war (ausser Führerschein) hoffe ich ein paar Leute kennen zu lernen die andere Pistolen haben und die ich dann vieleicht auch Probeschießen darf.

4 Fragen hätte ich noch:

1, Gibt es für die Kimber oder andere 1911er Magazinerweiterungen ?
2, Wer verkauft den die 2011er in Österreich ? Auf Google gibt es fast keine Informationen
3, Hab die Shadow SP 01 um 899 € gefunden. Guter Preis ?
4, Auf den Schießstand wo ich hingehen möchte gibt es im Internet keine Schießstandordnung.
Auf anderen Seiten habe ich aber das gelesen: Schießstandbenutzer müssen ausreichend gegen Unfälle und Haftpflichtfolgen versichert sein.
Was bedeutet das ? Muss ich extra eine Versicherung abschließen ?

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 19:19
von erazer13
Stefan27 hat geschrieben:3, Hab die Shadow SP 01 um 899 € gefunden. Guter Preis ?


Perfekt ! Wenn er sie auch lagernd hat ... :headslap: Habe vor 14 Tagen 849,- bezahlt mit drei Magazinen.

Bild

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 09:45
von ridebmx
Hallo Pulververdampfer! :greetings-waveyellow:

Ich hab mich Ende des Monats für einen Kurs für die WBK angemeldet. Ich möchte mir danach eine Pistole zulegen. Bin bis auf die Zeit als Grundwehrdiener kompletter Neuling im Bereich Schusswaffen.

Ideen zum Waffenkauf sind:
-zur Home Defense.
-um ab und zu auf den Schiessplatz zu fahren um dort zu üben.
-eine Waffe kaufen die auch für das IPSC Schiessen zugelassen ist weil das für mich sehr interessant ausschaut. (Ich glaub es heisst dynamisches schiessen.) Ich glaub deswegen muss/sollts auch eine Kaliber 9mm sein oder?
-Überdrüberpräzisionsschiessen interessiert mich überhaupt nicht. (Das wo auf einem um die Hand gegossenen Holzstück ein Lauf drauf ist. ;-)
-ein Red Dot sollt auch montierbar sein, zumindest bilde ich mir dass grad ein, weiss aber nicht ob das prinzipiell dann für IPSC zugelassen ist/bzw. überhaupt "notwendig" ist.

Mit der Recherche im Internet bin ich bisher auf die
Glock 17 MOS (25N Abzugswiderstand)
Glock 34 MOS (20N Abzugswiderstand)
Sig Sauer P320 RX (34N Abzugswiderstand)
gestossen.

Sind die für IPSC überhaupt sinvoll? Ich möchte nicht eine Waffe kaufen die dafür dann komplett ungeeignet ist. Oder brauch ich über das Dynamische Schiessen gar nicht nachdenken und erst mal paar Tausend Schuss auf eine Scheibe bringen?

Ich hab von leichteren Abzugswiederständen für bessere Präzision gelesen finde aber den Safe Action Trigger der Glock bzw. die Sicherungen generell super.

Bei der P320 musste auch wegen der Fallsicherung nachgebessert werden weswegen ich mir unsicher bin ob ich die überhaupt in die Auswahl nehmen soll. (Die RX Variante kommt fix fertig mit Red Dot und höherem Visier, bei der Glock müsst ich ein höheres Visier dazukaufen.)

Das mit dem Stahlplattenschiessen schaut auch interessant aus. https://www.youtube.com/watch?v=ROf0SOuy8UQ

Eine Steyr AUG Z3 würd mich auch interessieren aber ich glaub ich fang mal mit der Pistole an.

Bitte um jeglichen Input / Hilfe zur Entscheidungsfindung.

Danke!

Schöne Grüße

Roman

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 10:04
von Incite
Für mich war der Kauf der Pistole mit Red Dot ein Fehlkauf. Nicht weil ich unzufrieden wäre aber es ist ein ganz anderes schießen als mit KuK. Ich bin einfach gewöhnt anders in den Anschlag zu gehen. Ich schieße schon zu lange ohne und will es nicht mehr umlernen. Deshalb werde ich dann im Sommer meine Walther auf den Markt werfen.

zu deiner Frage: Sinnvoll schießt du eine Disziplin wenn du das Regelwerk zu 100% ausnützt um Chancengleichheit zu haben. Sinnvoll ist es auf alle Fälle wenn man mal geradeaus schießen kann. Hört sich vielleicht lustig an aber Anfänger streuen oft über die ganze Scheibe und das schon statisch.

Mit einer Glock 17 macht man in der Regel nicht viel falsch. Die kann man dann auch wieder gut verkaufen falls sie einem nicht liegt. Was ich mir nicht kaufen würde wenn ich nicht weiß was ich will ist ein Exot.

lg

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 10:07
von sigmitsauer
Bin selbst Anfänger.

CZ 75 SP01 Shadow Duotone habe ich auch gekauft. Sehr gute Waffe!
Die Visierung dazu
https://www.cz-parts.com/cz-shadow-2-cz ... -0mm-green

und läuft super!

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 10:31
von wer28
Ich würde wie schon erwähnt erst mal mit KuK beginnen bis du mal treffsicher bist und dann es mal mit einen RD versuchen...

Glock und CZ ist sicher gut für Anfänger...
Ich verkaufe eine CZ wenn du interesse hast send mir eine PN

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 10:45
von Herakles
Test die Waffen die Du ins Auge gefasst hast erst mal und entscheide danach. TESTEN, TESTEN!

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 11:12
von Tine
Primär hängt es davon ab wofür du die Waffe verwenden willst.

Im IPSC z.B. darfst du mit der G34 nicht in der Production Division schießen.
Mit RDS drauf darfst du nur Production Optics (light) oder Open schießen.
Eine Liste der Waffen die für IPSC Production zugelassen sind findest du hier.
Für die anderen Divisionen findest du die Ausrüstungsregeln hier.

Im IPSC brauchst mit ein bisschen Training und nem Bewerb alle Monate gut 1000-2000 Schuss, da ist die Waffe selbst, speziell bei den 500-800 Euro Pistolen kein Faktor mehr.

Wenn du statisch auf Ringjagd bist wirst mit einer Polymerpistole vermutlich nicht so viel Freude haben, auch wenn es hervorragende FFWGK Schützen mit z.B. G17 gibt.

Wenn du mehrere Disziplinen schießen willst kommst du normal um mehr als eine Waffe nicht rum, aber wenn die sportliche Leistung und der Bedarf mit Ergebnisslisten nachgewiesen werden, sollte Erweitern kein Problem sein.

Ich persönlich hab mit einer G17 MOS angefangen, hab mit KuK gelernt, dann RDS drauf, dann wieder zurück zu KuK weil ich IPSC Production schieße. Es ist schwer mit der Glock gut zu schießen, sie verzeiht keinen Fehler, aber ich wollte mich der Herausforderung stellen.

Statisch und dynamisch gut abdecken tut definitiv die CZ75 Sp01 oder Sp02. Vollmetall, Production tauglich, viele Tuning- und Zubehörteile, Holster, Magazine usw. gut verfügbar. Ist dann halt die Frage ob man eine SA/DA Waffe mit Hammer will, oder eine Waffe mit Schlagbolzenschloß. In IPSC Production ist definitv die Shadow 1 u. 2. der Platzhirsch.

Potentiell interessant für dich ist auch die Sig P320 X5 Legion. Ist eine Polymer Schlagbolzenschloßpistole, aber mit Tungsten im Polymer und hat somit das Gewicht einer Vollmetallpistole.

Aber am End vom Tag, geh auf den Schießstand, zeig Interesse dann lassen dich normal eh alle gern mit deren Waffen schießen. Is dann wie beim Schuhe kaufen, was bequem ist und gefällt kommt in die engere Wahl.

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 12:05
von Steinscheißer Karl
WIllkommen im Forum und auch im Hobby.

ridebmx hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 09:45
Hallo Pulververdampfer! :greetings-waveyellow:

Ich hab mich Ende des Monats für einen Kurs für die WBK angemeldet. Ich möchte mir danach eine Pistole zulegen. Bin bis auf die Zeit als Grundwehrdiener kompletter Neuling im Bereich Schusswaffen.

[...]
Sind die für IPSC überhaupt sinvoll? Ich möchte nicht eine Waffe kaufen die dafür dann komplett ungeeignet ist. Oder brauch ich über das Dynamische Schiessen gar nicht nachdenken und erst mal paar Tausend Schuss auf eine Scheibe bringen?
Genau das.
Meine bescheidene Meinung dazu: was man langsam (noch) nicht kann, wird in der Schnelligkeit/Bewegung nicht unbedingt besser. Und schon gar nicht sicherer.

Langsam angehen, die Baiscs trainieren. Gefühl für den Abzug bekommen. Die vielfach erwähnte "Handfläche" auf 25m statisch und in Ruhe halten lernen (der Aplha-Bereich einer IPSC Scheibe).

Dann weiter überlegen. Und mal ein Probetraining für IPSC machen, um überhaupt zu testen, ob es für dich infrage kommt. Aber bitte erst wenn die Basics sitzen (Safety 1st!!!).

IPSC ist kostspielig - sowohl was Munitionskosten anbelangt, als auch Ausrüstung. Darüber hinaus musst du auch die passenden Möglichkeiten für ein Training finden. Es wird dir nicht viel bringen, dir jetzt schon alles zu besorgen (rig, bag, magazine,... etc.)

Wie schon meine Vorredner geschrieben haben: bevor du irgendwas kaufst: testen, testen, testen. Danach überlegen und nochmals testen. Und lesen, lesen, lesen. Hier im Forum gibt es zig Einträge, die einege deiner Fragen beantworten werden. Da du dich gerade für den Kurs angemeldet hast, hast du sicherlich mehr als genug Zeit, Info zu sammeln. Nütze bitte die Suchfunktion ;-) - du wirst erkennen, dass du mit dem Thema alles Andere als allein bist ;-)

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 12:16
von Prometheus
Bild

Re: Meine erste Waffe (Hilfe) Anfänger

Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 12:36
von Chris Mannix
ridebmx hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 09:45
Hallo Pulververdampfer! :greetings-waveyellow:

Ich hab mich Ende des Monats für einen Kurs für die WBK angemeldet. Ich möchte mir danach eine Pistole zulegen. Bin bis auf die Zeit als Grundwehrdiener kompletter Neuling im Bereich Schusswaffen.

Ideen zum Waffenkauf sind:
-zur Home Defense. Glock
-um ab und zu auf den Schiessplatz zu fahren um dort zu üben. Glock
-eine Waffe kaufen die auch für das IPSC Schiessen zugelassen ist weil das für mich sehr interessant ausschaut. Glock/shadow
hi

da kann ich dem Karl nur beipflichten !

"Meine bescheidene Meinung dazu: was man langsam (noch) nicht kann, wird in der Schnelligkeit/Bewegung nicht unbedingt besser. Und schon gar nicht sicherer.

Langsam angehen, die Baiscs trainieren. Gefühl für den Abzug bekommen. Die vielfach erwähnte "Handfläche" auf 25m statisch und in Ruhe halten lernen (der Aplha-Bereich einer IPSC Scheibe). wer das mit der glock kann, kanns mit allem anderen auch


Und mal ein Probetraining für IPSC machen, um überhaupt zu testen, ob es für dich infrage kommt. Aber bitte erst wenn die Basics sitzen (Safety 1st!!!)."
davor schon mal den IPSC zulassung /safty kurs machen
---------

und mal die ganzen threadts zum thema Ipsc einstieg zu lesen bzw. die IPSC rules durchackern von wegen guns/klassen und so ;)

und im persönl bereich den wohnort angeben dann findest eher wem der dich seine guns testen lässt