hier gibt's dazu auch einiges zu lesen


BG
INDIGO hat geschrieben:welche Matchmuni hast du da verwendet? Auch die von S&B oder eine Andere?
Franz84 hat geschrieben:
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
wowojazz hat geschrieben:Ich war am Freitag mit meiner neuen Sabatti .308 am Stand.
Bin seit knapp 1 Jahr Sportschütze und habe das erste mal mit einer .308 auf 100m geschossen. Meine ersten 3 Schuß:
Also ich bin zufrieden!!!!!
DESERT LAW hat geschrieben:Sabatti .308 von einem Kumpel heute frisch eingeschossen
Schussbild ist mein erster Versuch mit diesem Gewehr
Mun: Hornady Match 168gr
Streukreis ca. 13,88-7,62=6,26mm
ZF Hawke Sidewinder
Das ist jetzt die 3. Sabatti in meinem Umfeld die sauber schiesst - mein persönlicher Grant auf die teuren Edelmarken erhöht sich massiv - bin selber Besitzer einer Sako Trg - aber Preis Leistung passt da nicht mehr zusammen.
Sabatti = Schaft super, Gewehrgewicht schwer (muss jeder selber wissen), Lauf spitze (67-69cm ab Lager), Verschluss geht schwer zu - anscheinend bei allen (wird sich wahrscheinlich einpendeln - oder man muss nacharbeiten), keine Mündungsbremse erforderlich,
https://dl.dropboxusercontent.com/u/132 ... 0Match.JPG
ehackl hat geschrieben:Nachdem ich meine jetzt endlich "eingeschossen" habe und die S&B Schütte mich absolut nicht befriedigt hat
Habe ich jetzt doch noch mehr Match Muni erprobt:
Linke Schußgruppe sind 3 Schuß Remington Premier Match
Die Schußgruppe rechts unterhalb davon sind 9 Schuß Hornady Match
Alles auf 100 m ..... Kann mich nicht beschweren
edi hat geschrieben:ich will mir auch eine Sabatti Rover tac. zulegen, im Kal. 6.5x55 oder .308
Welches Kaliber ist auf 100 - 300 m bzgl Präzision zu bevorzugen?
Sind beide Kaliber auch für Long-Range bis etwa 800 m verwendbar?
Sind die beiden Kal. vom Preis und Verfügbarkeit bei guter Fabriks-Match-Muni ziemlich ident?