ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

MOA, MRAD

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
panhandle
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1235
Registriert: Do 9. Jun 2016, 16:53
Wohnort: Graz

Re: MOA, MRAD

Beitrag von panhandle » Mo 4. Dez 2017, 14:51

Tacticoll hat geschrieben:Das Mildotabsehen ist ein Absehen bei dem das Fadenkreuz mit Punkten bestückt ist. Die Punkte "Mildots" sind 1/4mrad (oder 1/4 Strich) groß und haben einen Abstand von 1mrad (1 Strich) zueinander und helfen so beim Abschätzen von Entfernungen usw.

Äquivalente Absehen mit MOA sind soweit ich weiß eher selten.

Bild


hi....

gerade erst genauer durchgelesen......

wenn ich das korrigieren darf...

1 punkt = 0.2 mils im durchmesser
der abstand - innen - zwischen den punkten beträgt 0.8 mils
somit ist die "innenline" plus 1 dot 1mil...= 3.6" auf 100yards
oder dot/mitte zu dot/mitte auch wieder 1mil.

bei einem zf mit diesem absehen in der 2ten bildebene ( sfp ) ist darauf zu achten bei welcher vergrösserung dieses absehen dann für die korrekte entfernungsmessung gültigkeit hat....
diese info ist dem manual zu entnehmen....

so das absehen sich in der ersten bildebene ( ffp ) befindet ist die gewählte vergrösserung egal, da sich das absehen im selben (größen)verhältnis mitverändert, und dadurch das absehen immer einen gleich großer bereich abdeckt.

g
willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: MOA, MRAD

Beitrag von trenck » Mo 4. Dez 2017, 20:38

Das Video erklärt MOA & MIL sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=IoXICiwmo9A

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Antworten