Seite 2 von 3

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 15:39
von Sukram
Der Standart Glock Abzug nervt!

Mah,ich hab die - Feder für meine Gen3 Glock schon ewig rumliegen. Jetzt wart ich nur noch auf die Wolff Federn die ich vor 3 Monaten beim Triebe* bestellt hab. Kommen mitte ende Juli. Werden die auf dem Mars hergestellt oder wie :angry-cussing: :angry-cussing: ??

Meine bzw ich schieße auch immer tief links,typisch Rechtshänder oder? ;)

MfG

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:02
von gewo
Vintageologist hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:erste serie:
10 - 10 - 10 - 9 - 8
der rest lief aehnlich gut


Auf wie viel Meter ist das denn bitte?


25m

war bei einem bewerb
ergebnisbericht sollte in den naechsten tagen online stehen

kann ich gerne verlinken

lg
g

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:07
von Incite
gewo hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:erste serie:
10 - 10 - 10 - 9 - 8
der rest lief aehnlich gut


Auf wie viel Meter ist das denn bitte?


25m

war bei einem bewerb
ergebnisbericht sollte in den naechsten tagen online stehen

kann ich gerne verlinken

lg
g


ich kann nur sagen Glock Gen IV ist auch mit dem normalen Abzug schon :drool:

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:08
von Centershot
Hallo "gewo"......
.....wenn ich ein Hutträger wäre dann würde ich diesen Hut vor Dir abnehmen !
Von solchen Trefferserien auf - 25 Meter - mit einer normalen Glock geschossen - davon können hier fast alle nur träumen!
Tolle Leistung - Gratulation !
:clap: Centershot

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:09
von Leonardo
Centershot hat geschrieben:Hallo "gewo"......
.....wenn ich ein Hutträger wäre dann würde ich diesen Hut vor Dir abnehmen !
Von solchen Trefferserien auf - 25 Meter - mit einer normalen Glock geschossen - davon können hier fast alle nur träumen!
Tolle Leistung - Gratulation !
:clap: Centershot



Bringe dir am Mittwoch einen Hut mit! Freu mich schon drauf dich kennenzulernen. :dance:

Ich treffe mit meiner Glock gerade mal die Tafel! :whistle:

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:12
von gewo
Sukram hat geschrieben:Der Standart Glock Abzug nervt!
Mah,ich hab die - Feder für meine Gen3 Glock schon ewig rumliegen. Jetzt wart ich nur noch auf die Wolff Federn...


hallo

warum tust ned einfach mal die originale glock minus feder rein?
das wolf dings kannst ja immer noch nachlegen bei bedarf, oder?

wenn ich mal den doc steel "erwische" an einem stand dann noetige ich ihm schon mal seine gen4 mit dem wolf tunig ab ;-) und versuch das mal.....wer weiss was dann ist ...

aber vorerst bleibe ich mal bei der "stage 1", also der ca. 2kg feder original glock (eigentlich hat sie 2,2kg ..)

nebenbei bemerkt: ich moechte evt doch auch mal in "echten" IPSC bewerben mit tun. und mir wurde gesagt in der produktion wird das abzugsgewicht tatsaechlich gemessen... da kommst doch mit den wolf dinger niemals durch, da muesste ich mich erst recht wieder umgewoehnen und das will ich nicht

lg
g

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:15
von gewo
Centershot hat geschrieben:Hallo "gewo"......
.....wenn ich ein Hutträger wäre dann würde ich diesen Hut vor Dir abnehmen !
Von solchen Trefferserien auf - 25 Meter - mit einer normalen Glock geschossen - davon können hier fast alle nur träumen!
Tolle Leistung - Gratulation !
:clap: Centershot


hallo

danke,
aber ich denke eher die gen4 ist entweder wirklich erheblich besser als die vorgaengerversionen, oder ich habe einfach ein sehr gutes exemplar innerhalb der streuung erwischt.

ist ja kein geheimniss, kollege incite hat auch - sogar noch mit dem 3,5kg abzug (mit dem ICH die mitte NICHT geschafft habe) - vor einigen tagen den 10er auf 25m heftigst geloechert ..

ist ein echt feines teil die gen4, ich freu mich wirklich drueber

lg
g

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 00:03
von Vintageologist
gewo hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:erste serie:
10 - 10 - 10 - 9 - 8
der rest lief aehnlich gut


Auf wie viel Meter ist das denn bitte?


25m

war bei einem bewerb
ergebnisbericht sollte in den naechsten tagen online stehen

kann ich gerne verlinken

lg
g


Nicht schlecht, Gratulation!

Ich dachte immer, so eine Präzision wäre mit der Glock gar nicht möglich...

...anscheinend schon!

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 00:05
von gewo
Vintageologist hat geschrieben:Nicht schlecht, Gratulation!

Ich dachte immer, so eine Präzision wäre mit der Glock gar nicht möglich...

...anscheinend schon!



hallo

danke

nur so zur info:
mit meiner "alten" G19 habe ich noch diesen winter teilweise die scheibe ned getroffen ...

lg
g

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 08:48
von Maggo
Ich wollte mit letztes Jahr auch eine Glock zulegen,als ich aber eine Probegeschossen habe habe ich auch keine vernünftige ergenisse erzielen können.
Der Abzug verlangt doch viel Feingefühl und Übung.

Ich bin dann doch bei meinen Alteisen der Cz75 geblieben. 8-)

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 17:55
von Freiwild
Vintageologist hat geschrieben:Ich dachte immer, so eine Präzision wäre mit der Glock gar nicht möglich...

...anscheinend schon!


und da ist noch viel, viel mehr drin.

http://www.youtube.com/watch?v=ds1BJMsasQI

FW

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 23:31
von gewo
hallo

kleine aktualisierung:
heute wieder am stand gewesen

in rund 30min 100 schuss richtung scheibe geschickt
eher flotte serien, die 5er magazine in je ca 25 bis 30 sekunden geleert

von den ersten 50 waren nur 13 loecher NICHT im 9er oder 10er
die ersten fuenf schuss waren wieder als extrem enge gruppe (max 6cm durchmesser) knapp links neben der mouche, aber noch im 10er

nach den ersten 50 sind mir die magtech ausgegangen und ich habe mit CCI weitergeschossen
mit denen ist es aber dann nicht so gut gelaufen ....

muss ich naechste woche nochmal testen
entweder gehen die streukreise bei erwaermung auf (100schuss in 30min sind halt doch im schnitt alle 20sekunden ein schuss)
oder die G17 ist munitionsfuehlig

bei meiner alten G19 war das nicht so
egal ob Magtech, s&b, geco oder CCI
ich habe immer gleich wenig getroffen ..
;-)

lg
g

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: So 18. Jul 2010, 20:13
von querulant
Besitze meine Glock 17 bereits 25 Jahre. Die Kimme hatte ich bereits damals weiter nach rechts geschoben und mit Loctite gesichert. Seitdem liegen die Treffer mittig. Und ich hatte den Rat eines Schützenkollegen befolgt, der mir sagte: Üben - Üben - Üben- Üben! Aber nicht jedes mal mit einer anderen Waffe, sondern immer nur mit einer. Zwecks Gewöhnung an den Abzug. Den Abzugsfinger richtig auf den Abzug legen, nicht zu wenig (Treffer zu weit links) zu viel auf den Abzug (Treffer zu weit rechts) Nachteil des leichten Waffengewichtes der Glock!

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: So 18. Jul 2010, 20:17
von <BigM>
So, neulich auch ne G17Gen4 getestet, und ich muss sagen, nett nett :) Besonders das neue Griffstück ist doch fein!!

Re: Glock 17 gen4 ;-)

Verfasst: So 18. Jul 2010, 21:20
von Revierler_old
Tief links heißt Glock Abzug nicht richtig erklärt bekommen bzw. vom zeitlichen nicht aufs räumliche umgestellt - und sonst nix. :D

Bin schon gespannt, ich werd mir auch bald eine Gen 4 zulegen. Derzeit bin ich privat Glocklos. :(

Die Meinung mit der suboptimalen einstellbaren Visierung teile ich. Es geht nix über eine fixe Visierung. Aber ich bevorzuge Metallkimme und - korn, da ich mir einmal bei einem Bewerb das Kunststoffkorn runtergehauen hab. Also das einzige was ich ändern werde ist Metallvisierung und fertig.

Gibts bei irgend jemandem Probleme mit der Schließfeder?