Seite 2 von 10

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 16:31
von Glock1768
in der bedienungsanleitung war/ist eine Tabelle der dämpfwerte in Abhängigkeit der Frequenzen ... ich glaube auch auf der Verpackung.

habe diese tabelle jetzt auf die schnelle nicht im Netz gefunden

edit: hier der Link zum Hersteller ... bei Dokumente die anleitung öffnen...

http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... 489&rt=rud

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 16:38
von cas81
Aaah, unter "Dokumente". Das hatte ich aufm Handy glatt übersehen vorher. Danke! Auf den schiele ich auch schon länger.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 16:51
von Glock1768
der ist wirklich absolut spitze ...

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 17:42
von oJo
Glock1768 hat geschrieben:soviel ich weiss negiert ein aktiver Schutz nicht den Lärm, sondern schaltet nur das Mikro für leise Geräusche ab ... die Dämpfung erfolgt über die Kapseln ...

Dann ist es keine aktive Lärmunterdrückung sondern einfach nur ein Reproduktionssystem um mit Leuten sprechen zu können...
Echte Aktive Systeme sind elektrisch und erzeugen ein negierendes Signal - ist so. Das MSA System ist meines Wissens nach nicht sowas. Z.B. in der Luftfahrt (Helikopter) werden aber häufig aktive Systeme verwendet.

Grumbach hat geschrieben:Also das was wir Schützen gemeinhin als "aktiven Gehörschutz" verstehen, ist nicht einer der den Schall mit einer versetzten Sinuskurve überlagert (=aktive Lärmkompensation) - das gibt es zwar etwa bei hochpreisigen Kopfhörern, aber bei Gehörschutz wäre mir das neu.
Die aktiven Gehörschützer à la Peltor und MSA haben einfach Mikro und Lautsprecher eingebaut, sodaß man trotz Schalldämmung relativ ungehindert kommunizieren kann.

Das wird dann aber falsch verwendet, nur weil da Elektronik drinnen ist, ist es kein aktiver Hörschutz, sondern nur Hörschutz, der auch aktiv ist :mrgreen:

https://en.wikipedia.org/wiki/Active_noise_control

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 18:18
von BigBen
Es ist ein aktiver Gehörschutz, weil das Mikrofon aktiv abgeschaltet wird wenn der Schalldruck eine gewisse Schwelle überschreitet :mrgreen:

Was du meinst ist aktives Noise-Cancelling durch Antischall, sowas wäre mir aber im Schiesssport noch nicht untergekommen (vermutlich weil viel zu stromhungrig...im Heli etc. ist die Stromversorgung halt eine andere).

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 18:55
von oJo
BigBen hat geschrieben:Es ist ein aktiver Gehörschutz, weil das Mikrofon aktiv abgeschaltet wird wenn der Schalldruck eine gewisse Schwelle überschreitet :mrgreen:

Was du meinst ist aktives Noise-Cancelling durch Antischall, sowas wäre mir aber im Schiesssport noch nicht untergekommen (vermutlich weil viel zu stromhungrig...im Heli etc. ist die Stromversorgung halt eine andere).

Ja eben, es tut nix aktiv, es ist im Endeffekt ein Mikrofon + Kopfhörer wo halt Softwaremäßig (weil ASIC) ein Limit eingestellt ist. Ist natürlich etwas pedantisch, aber trotzdem ist es eigentlich kein aktiver Gehörschutz, sondern nur "aktiver" Gehörschutz :lol:

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 19:29
von Mindfreeq
Ich habe mir diesen da vom Bauhaus gekauft https://www.bauhaus.info/arbeitsschutz/zekler-gehoerschutz-402-/p/22299750 funktioniert derweil ganz gut , hab ihn aber erst einmal getestet:
Er hat zumindest folgende Eigenschaften

18,2 dB bei 63 Hz, 13,6 dB bei 125 Hz, 21,8 dB bei 250 Hz, 30,7 dB bei 500 Hz, 39,4 dB bei 1.000 Hz, 35,8 dB bei 2.000 Hz, 37,6 dB bei 4.000 Hz, 40 dB bei 8.000 Hz

Und für 24 Euro preislich im Mittelfeld.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 00:09
von hari
oJo hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Es ist ein aktiver Gehörschutz, weil das Mikrofon aktiv abgeschaltet wird wenn der Schalldruck eine gewisse Schwelle überschreitet :mrgreen:

Was du meinst ist aktives Noise-Cancelling durch Antischall, sowas wäre mir aber im Schiesssport noch nicht untergekommen (vermutlich weil viel zu stromhungrig...im Heli etc. ist die Stromversorgung halt eine andere).

Ja eben, es tut nix aktiv, es ist im Endeffekt ein Mikrofon + Kopfhörer wo halt Softwaremäßig (weil ASIC) ein Limit eingestellt ist. Ist natürlich etwas pedantisch, aber trotzdem ist es eigentlich kein aktiver Gehörschutz, sondern nur "aktiver" Gehörschutz [emoji38]

Hast da mal einen link oder eine andere Referenz? Ein Freund von mir ist Pilot, aber ein noise cancellation system wie von Dir beschrieben hat er in seiner Fliegerkarriere bis jetzt noch nicht gesehen. Vielleicht verwechselst Du da aber auch was..

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 07:11
von BigBen
hari hat geschrieben:Hast da mal einen link oder eine andere Referenz? Ein Freund von mir ist Pilot, aber ein noise cancellation system wie von Dir beschrieben hat er in seiner Fliegerkarriere bis jetzt noch nicht gesehen. Vielleicht verwechselst Du da aber auch was..


http://www.mypilotstore.com/MyPilotStore/secp/43 Stichwort "ANR" - active noise reduction.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 10:45
von hari
Ja aber das ANR wird bei den verlinkten Produkten ja nur fuer den Komfort und nicht fuer den Schutz verwendet. Dafuer sind ja wie beim Sporttac und MSA die Kapseln da.

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 11:01
von BigBen
Ich habe nie behauptet dass es für den Schutz verwendet wird.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 11:09
von oJo
Also Kapselung/Dämpfung ist auf jeden Fall mal das Wichtigste, ANR setzt halt noch ein bisschen was drauf (vorallem eben in Sachen komfort).

Hier gibts empirische Daten:
http://multimedia.3m.com/mws/media/8932 ... ion%20(ANR)

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 13:01
von hari
BigBen hat geschrieben:Ich habe nie behauptet dass es für den Schutz verwendet wird.

du nicht aber der oJo. Aber vielleicht hab ich das missverstanden

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 12:42
von Oafacha
Hab das gleiche Problem wie der Threadstarter (Tinitus). Ich verwende 3M Stöpsel (orange mit blauer Kordel) und
dazu den Peltor um 27 Euro. Funtkioniert prima, man hört halt so gut wie nix mehr, aber das ist mir lieber als einen
weiteren Gehörschaden.

Re: Gehörschutz

Verfasst: So 20. Nov 2016, 23:27
von edi
Ich verwende beim Gewehrschießen .308 (RUGER RPR und Browning X-Bolt) eigentlich nur Ohrstöpsel, da der Gehörschutz (Peltor) beim Zielen recht störend ist. Die Dämmung ist natürlich nicht so optimal wie beim Gehörschutz.